Preis ok für A4 1.6?
Hallo Community!
Ich bin gerade dabei mich nach meinem ersten Auto umzuschauen.
Nun bin ich bereits fündig geworden. Es soll ein A4 werden.
Nun habe ich folgendes Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../193474129.html?...
Ich bekomme den TÜV nochmals frisch gemacht.
Vor dem Verkauf wird noch folgendes ersetzt:
-Mittelschalldämpfer
-Ventildichtung
-Ölfilter + Öl
Nun ist meine Frage, ob der Preis in Ordnung geht. Am Preis lässt sich nämlich nichts mehr machen.
PS: Er lässt sich super fahren 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Pwny
Beste Antwort im Thema
Der Audi A4 B5 ist eine gute Wahl und einer der besten Low-Budget-Gebrauchtwagen. Ich stufe ihn als nicht schlechter ein denn den legendären Vorgänger Audi 80.
Der gezeigte Audi ist mir aber für einen "Vorfacer" und die kleine Maschine doch etwas zu teuer; außer Klimaautomatik mit Schiebedach sowie originalen Alufelgen hat er keine wirklichen Sonderausstattungen, die ihn begehrenswert machen würden, und die 150.000 Kilometer sind zwar unbedenklich, aber für fast 3.000 Euro sollte man mitunter auch Exemplare mit deutlich unter 100.000 auftreiben können.
Dieses Fahrzeug sehe ich (mit neuem TÜV) bei etwa 2.200 Euro, mehr würde ich dafür nicht ausgeben wollen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pwnyhof
So nach meiner Woche in London ein kleines Update.Ich werde mir diesen A4 sicherlich nicht kaufen.
Ich finde ihn für die diversen Macken in der Heckklappe einfach zu teuer.
Außerdem kostet mich der gute 775€ im Jahr (nur Verischerung).Ich schaue mich ab jetzt nach einem Audi A3 8L Facelift um.
Anschaffungskosten sind höher, da ja viel mehr Schnickschnack vorhanden ist, aber er passt doch ein wenig besser zu einem 18- jährigen Jungen, als eine Limousine. Außerdem kostet er im Jahr 120€ weniger im Jahr. Das ist zwar nicht die Welt, aber das merkt man eben als Schüler.Vielen Dank für eure Meinungen, ihr habt mir sehr geholfen!
Mit freundlichen Grüßen
Pwny
Darum nimmt man auch die Zweitwagenregelung über Mama oder Papa für das erste Auto.
Wird dann deutlich günstiger.
Grüße, Martin
Da ich genug Geld zur Verfügung habe und natürlich den Großteil der anfallenden Kosten von meinen Eltern bezahlt bekomme, greife ich zu einem Audi. Die Qualität habe ich sonst noch nicht gesehen.
Ich bin ein Mensch, der lieber einmal teuer kauft und daran Spaß hat, anstatt mehrmals billig kauft und nicht wirklich mit dem Ding auf einen grünen Zweig kommt.
Ich habe natürlich bei unserer Versicherung schon alles abgeklärt.
Es sind wirklich 665€ beim A3 und 775€ beim A4.
Die Versicherung wird mit 55% laufen, da mein Vater schon mehrere Autos angemeldet hat und seine 20% für sich behalten will 😉
Mit freundlichen Grüßen
Pwny
Zitat:
Original geschrieben von Pwnyhof
[...] Ich habe natürlich bei unserer Versicherung schon alles abgeklärt.
Es sind wirklich 665€ beim A3 und 775€ beim A4.
Die Versicherung wird mit 55% laufen, da mein Vater schon mehrere Autos angemeldet hat und seine 20% für sich behalten will 😉 [...]
Was für eine Versicherung ist denn das? 20% hätte ich auch gerne...
Grüße, Martin
Mehr als 30 Jahre (SF35) unfallfrei und Beamter im öffentlichen Dienst .
Ähnliche Themen
Der Audi A4 B5 ist eine gute Wahl und einer der besten Low-Budget-Gebrauchtwagen. Ich stufe ihn als nicht schlechter ein denn den legendären Vorgänger Audi 80.
Der gezeigte Audi ist mir aber für einen "Vorfacer" und die kleine Maschine doch etwas zu teuer; außer Klimaautomatik mit Schiebedach sowie originalen Alufelgen hat er keine wirklichen Sonderausstattungen, die ihn begehrenswert machen würden, und die 150.000 Kilometer sind zwar unbedenklich, aber für fast 3.000 Euro sollte man mitunter auch Exemplare mit deutlich unter 100.000 auftreiben können.
Dieses Fahrzeug sehe ich (mit neuem TÜV) bei etwa 2.200 Euro, mehr würde ich dafür nicht ausgeben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Pwnyhof
Vielen Dank für deine Meinung.
Mir war er letztendlich auch zu teuer 😉Mit freundlichen Grüßen
Pwny
Glaube ich dir - wer sucht, der kriegt so einen A4 bisweilen auch schon für weniger als 2.000 Euronen in einem brauchbaren, guten Zustand mit Serviceheft und überschaubarer Vorgeschichte aus zweiter Hand bei.
Über die "grünen Daumen" freue ich mich bei hilfreichen Kommentaren immer🙂.
Weiterhin viel Glück
wünscht Hans
Das mag sein, dass man einen guten und gleichzeitig günstigen A4 bekommt.
Allerdings schaue ich mich momentan eher nach einem A3 um.
Mit freundlichen Grüßen
Pwny