Preis OK? Audi A6 1.9TDI 2004

Audi A6 C5/4B

Hi ich bin der neue!

Ich möchte mir einen Audi A6 Avant anschaffen und habe nun diese Offerte:

Audi A6 Avant 1.9TDI
EZ 11.2004
135000km
6 Gang Handschalter
Klimatronic
Sitzheitung
Tempomat
Lendenwirbelstütze Fahrer unf Beifahrer
Ebonyschwarz Perl
AHK abnehmbar
Kleines Navi
FIS
PDC
Radio Concert
Lautsprecher Aktiv
Handyvorbereitung
MAL
Dachreling, blank
Sonnenschutzrollo, manuell

Scheckheftgepflegt Zahnriemeb etc gemacht keine Unfälle
Vom Audi Händler mit Garantie und Inspektion Tüv neu

Soll Endpreis 9500 Euro kosten

Was haltet ihr davon? Ist der Preis OK für einen Vertragshändler?
Ich weis das ich bei einem Vertragshändler etwas mehr Aufschlag habe jedoch ist mir das sicherer als von Privat oder Schotterplatzhändler.

Gruss Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Edi


Hallo,

hui, ein 1.9TDI im Dickschiff, ich glaube ist grenzwertig. Funtioniert sicher, aber Freude kommt dabei bestimmt nicht auf.
Der Preis wäre für einen A6 mit einem etwas besser passendem Motor sicher absolut fair, zumal vom Vertragshändler mit voller Scheckheft-gepflegt, Gebraucht-Garantie und Fahrzeugcheck.
Ausstattung ist normal bis mäßig, nichts aussergewöhnliches beim A6, das meißte davon ist Serie.

Aber ich glaube auch der Händler weiß, das er den Wagen mit der kleinen Maschine schwer loswerden wird, also Verhandeln, oder nach einem 2.5er TDI umsehen. Bei dem Baujahr hat der auch nicht mehr die Probleme mit der Nockenwelle ect !

Eiegntlich ein gutes Angebot, wenn der Motor ein wenig potenter wäre - Schade.

GRuß
Edi

der motor funktioniert im a6 erstaunlich gut. er ist leichter als die v6. und dabei fast genauso drehmomentstark als ein 2.5er.

hinzu kommt ein 5.x l verbrauch und ein agileres kurvenverhalten durch weniger gewichtg auf der VA.

der motor ist sehr drehfreudig und äußerst spritzig. den 1.9 tdi sollte man nicht unterschätzen.

der 1.9er ist einer der unaufälligsten motoren im vw konzern und nahezu unkaputtbar.

und die 1.9er sind begehrt. wenig gebaut und unzerstörbar.... 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Einzig Vibrationen im Leerlauf nerven mich, aber da kommen bald neue Motorlager rein.. hätte ich nur Zeit..

Leerlaufdrehzahl um +/- 50 rpm ändern, dann hört das auf.

Kann man mit VCDS machen, dauert keine Minute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen