Preis gerechtfertigt?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
da dies nun mein erster BMW werden soll und ich leider nur ein budget von max. 7000€ zur verfügung habe, wollte ich euch um Rat fragen ob der Preis für einen BMW 318i mit einer Erstzulassung am 01/1999 gerechtfertigt ist.
Das Fahrzeug ist folgendermaßen ausgestattet:

* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Alufelgen
* Anhängerkupplung
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
# Nebelscheinwerfer
# Radio
# Schiebedach
# Seitenairbags
# Servolenkung
# Sitzheizung
# Wegfahrsperre
# Zentralverriegelung

hat jetzt ca. 130.000km gelaufen, ist Unfallfrei und steht für 6.500Teuronen zum Verkauf.
Der Preis macht mich stutzig für ein Fahrzeug mit der Ausstattung für einen so geringen Preis wenn ich die Angebote bei mobile.de und Autoscout vergleiche.

Ich hoffe Ihr könnt mir schnell helfen :-) wäre super glücklich möchte schließlich nicht gleich mit meinen Ersten BMW ins Fettnäpfchen treten und anschließend sagen müssen: Nie wieder im Leben einen BMW

gruß
Holzapfel

34 Antworten

nee mein Bekannter fährt ein 318i Cabrio ;-)
meinte nur das es als Anfänger also das umstellen von Front auf Heckantrieb gewöhnungsbedürftig ist... und es halt doch etwas schwerer sein dürfte.
Aber wie es mit allem ist: Selber testen :-)
Wie sieht das denn mit den Unterhaltskosten von einem 323 oder auch ganz evtl. 520i aus? Diese sind ja auch recht günstig zu bekommen also zumindest so das sie mein budget von 7000€ nicht sprengen ;-)

Die heutigen BMW sind im Winter ganz ok. Manchmal vielleicht nicht die schnellsten, aber ziemlich sicher.
Deine Wunschkandidaten haben allerdings ASC+T und kein DSC, vermute ich mal stark.
Ist aber auch ok, nur keine Angst. Wir waren alle mal Anfaenger und frueher gab es ganz andere Hecktriebler.
Ich kann Dir versichern, dass es mehr Spass macht, weil Lenkung und Antrieb schoen sauber
getrennt sind und man sich nicht vorkommt wie ein Rollstuhl, der die Hinterachse nur hinterherzieht.

Beim 5er sind 150PS zu schwach. Der 323i waere mir am liebsten. Von dessen Maschine wirst Du
noch viele Jahre schwaermen.

Gruss
Joe

Zitat:

aber eins fällt mir da doch noch ein...

Bekannte meinten BMW lässt sich durch den Heckantrieb scheiße fahren im Winter auf Eis und Schnee ist da was dran?

Das höre ich auch immer wieder, sicherlich ist ein Hinterradantrieb auf EIS anspruchsvoller zu fahren als ein Fronttriebler, aber dein Auto hätte dann DSC, das einzige was da passiert ist das Mitten vor deiner Nase das gelbe Lichtle bllinkt, basta 🙂

Ich sage es mal so: Hecktriebler fahren sich anders...
Von der Fahrschule weg habe ich auch im Winter, auf Schnee und Eis nur Hecktriebler gefahren (Ford Sierra und diverse BMWs) und ich hatte nie große Probleme, wohl auch, weil ich mich gleich dran gewöhnen konnte.

Mein erstes Mal mit einem Fronttriebler auf Schnee war dann sehr interessant für mich, als ich mich wie gewohnt durch einen kurzen Gasstoß "in eine Kurve legen" wollte und das Auto einfach gradeaus rutschte... 😁

Ähnliche Themen

servus zusammen komme grad von meiner Besichtigung und bin schlichtweg begeistert...
Bin freundlich empfangen wurden Türkischer Händler super Deutsch und scheinbar wirklich Ahnung von dem was er mir erzählt hat habe das auto komplett unter die lupe genommen ich mein kumpel und sein Ehemaliger Ausbilder sprich sein meister haben das auto komplett untersucht auf schwachstellen, dass einzigste was zu finden war, war eine schramme am vorderen Kotflügel und eine kleine delle am hinteren Radkasten...
Das Fahrzeug soll 6800€ kosten bekomme dann neue Reifen inkl. Felgen darin enthalten ist eine komplett garantie auf Motor Getriebe Achsen und Bremsanlage. Er hat mir versichert das das Fahrzeug neu TÜV bekommt von grund auf gereinigt wird und die delle und die schramme entfernt wird...
Die HInterachse sowie die Querlenker wurden vor 10.000km ausgetauscht. Außerdem bekomme ich das Fahrzeug vollgetankt neuen Ölwechsel neue Zündkerzen eine neue Batterie (Exide schlag mich tot mit wieviel amperé) und einen Satz Fußmatten...
Was denkt ihr vertrauenswürdiger Mann? Guter Preis? Oder soll ich wirklich noch das Wochenende abwarten und nochmal in ruhe drüber schlafen?

Hinterachse ausgetauscht? Wie ist das zu verstehen? Das ist kein Verschleissteil, besteht aus Traegern, Achswellen, Differential.

Habt Ihr nen Lackdichtepruefer genommen? So ein Teil, was Rot, Gelb, Gruen anzeigt?

Sodann, ich hoffe mal alle Versprechen werden eingeloest, bevor Du bezahlst oder was unterschreibst, oder? Das ein Tuerke ein guter Haendler ist, liegt ja wohl in der Natur der Sache. Trotzdem muss auch er Versprechen einloesen.

Gruss
Joe

Für 7000€ geb ich dir meinen...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von 530d



Zitat:

Original geschrieben von Holzapfel


okay habe mir am Freitag gemeinsam mit einen Bekannten einen halben Tag Urlaub genommen.
Mein Bekannter: Kraftfahrzeugmechatroniker bei BMW zwar grade erst fertig mit der Ausbildung aber ich denke er wird schon ein etwas geschulteres Auge haben wie ich :-)
Welche Schwachstellen könnte denn das Fahrzeug eurer Erfahrung nach haben?
Habe mir übrigens beim ADAC den ungefähren Preis berechnen lassen :-) dabei kam ein Preis von durchschnittlich 7000€ raus also mehr oder weniger unterer Durchschnitt.
Bin bei der Sache auch nur ein wenig misstrauisch weil der Verkäufer ein Türkischer Mitbewohner ist und habe Mehrfach aus dem Bekanntenkreis gehört das diese nicht das hochwertigste weiter verkaufen. Aber ich denke ein Türkischer Gebrauchtwagenhändler muss doch genauso haften bzw. die Gewährleistung geben wie Deutsche? oder gibt es in Papierdeutschland da wieder spezielle Gesetzklauseln?

Möchte mich aber schonmal recht herzlich bedanken für eure Hilfe :-)

Gruß
Sascha

Ne, der Türke muss keine Gewährleistung geben. Das Regelt das Deutsch-Türkische abkommen für Gebrauchtwagenhändler von 1983 §88/11 BGB
Also Augen auf beim Kauf, gilt übrigens auch für Döner der im nachhinein beanstandet wird.

Der war gut 😁😁😁

sooooooo das war wohl ein voller Reinfall... War gestern morgen mit dem BMW während der Probefahrt bei einem KFZ- Sachverständiger und habe das auto von Grund auf checken lassen. Ich denke die 150€ haben mich vor schlimmeren bewahrt... Das Fahrzeug ist ein Unfallwagen und nicht Unfallfrei wie es mir der nette Verkäufer erzählt hat. Der Gutachter meinte ich hätte ein höchstens 2 Jahre Freude mit dem Wagen gehabt dann wäre es mit weh leiden losgegangen vielleicht nur kleine Sachen vielleicht aber auch Motor und/oder Getriebeschaden.
Ich bin nun zum entschluss gekommen meinen alten Renault noch ein bisschen weiter zu fahren bis sich evtl. wieder etwas passendes (in der nähe) befindliches Fahrzeug findet.
Außerdem kann ich ja bis dahin evtl. mein Budget von 7000€ auf 9000-10000€ erhöhen:-)
Trotzdem danke für eure Hilfe

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Holzapfel


sooooooo das war wohl ein voller Reinfall... War gestern morgen mit dem BMW während der Probefahrt bei einem KFZ- Sachverständiger und habe das auto von Grund auf checken lassen. Ich denke die 150€ haben mich vor schlimmeren bewahrt... Das Fahrzeug ist ein Unfallwagen und nicht Unfallfrei wie es mir der nette Verkäufer erzählt hat. Der Gutachter meinte ich hätte ein höchstens 2 Jahre Freude mit dem Wagen gehabt dann wäre es mit weh leiden losgegangen vielleicht nur kleine Sachen vielleicht aber auch Motor und/oder Getriebeschaden.
Ich bin nun zum entschluss gekommen meinen alten Renault noch ein bisschen weiter zu fahren bis sich evtl. wieder etwas passendes (in der nähe) befindliches Fahrzeug findet.
Außerdem kann ich ja bis dahin evtl. mein Budget von 7000€ auf 9000-10000€ erhöhen:-)
Trotzdem danke für eure Hilfe

Gruß
Sascha

Na da hasse nochmal Glück gehabt, was hat den der nette Gutachter alles gefunden für 150,-euro ??

eigentlich alles nix großartiges weiter was sich aber die jahre über zum teuren übel entwickeln kann.
Etwas rost in den Radkästen was mir vorher nicht aufgefallen ist Motor hat für die laufleistung recht viel Ölschlamm ( er vermutete eine manipulation des Km-Zählers). In der Motorseuereinheit befand sich Kondenswasser und einige Gummidichtungen im Motorraum die nicht auf dem ersten blick zu finden waren, waren ziemlich porös. Also bin froh das ich das gemacht habe 150€ sind zwar eine Menge Holz aber immernoch billiger wie neuer Motor oder neues Steuergerät

Glückwunsch !
Gibt nicht viele die 150€ ausgeben, um zu erfahren das sie eine Krücke kaufen.
Hast es richtig gemacht und was sind schon 150€ im Vergleich zu einem überteuerten Unfallwagen.

P.S. Lass dir Zeit bei deiner suche, wirst den richtigen schon noch finden.

danke :-)
ja hab mir jetzt vorgenommen mir kein auto mehr zu suchen ;-) sondern mich von dem passenden Auto finden zu lassen :-P
und bis dahin bringt es mein Renault noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von Holzapfel


danke :-)
ja hab mir jetzt vorgenommen mir kein auto mehr zu suchen ;-) sondern mich von dem passenden Auto finden zu lassen :-P
und bis dahin bringt es mein Renault noch :-)

Ich werde den Eindruck nicht los, dass Du meinen nächsten Wagen für mich kaufen solltest.

Respekt für die kaltblütige und richtige Entscheidung!

hmm du bringst mich ins grübeln... ich denke das wäre eine Marktlücke die ich decken könnte ;-)
melde dich einfach wenn du hilfe brauchst :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen