Preis gerechtfertigt?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
da dies nun mein erster BMW werden soll und ich leider nur ein budget von max. 7000€ zur verfügung habe, wollte ich euch um Rat fragen ob der Preis für einen BMW 318i mit einer Erstzulassung am 01/1999 gerechtfertigt ist.
Das Fahrzeug ist folgendermaßen ausgestattet:

* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Alufelgen
* Anhängerkupplung
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
# Nebelscheinwerfer
# Radio
# Schiebedach
# Seitenairbags
# Servolenkung
# Sitzheizung
# Wegfahrsperre
# Zentralverriegelung

hat jetzt ca. 130.000km gelaufen, ist Unfallfrei und steht für 6.500Teuronen zum Verkauf.
Der Preis macht mich stutzig für ein Fahrzeug mit der Ausstattung für einen so geringen Preis wenn ich die Angebote bei mobile.de und Autoscout vergleiche.

Ich hoffe Ihr könnt mir schnell helfen :-) wäre super glücklich möchte schließlich nicht gleich mit meinen Ersten BMW ins Fettnäpfchen treten und anschließend sagen müssen: Nie wieder im Leben einen BMW

gruß
Holzapfel

34 Antworten

Also wenn du den für 6000 bekommen würdest wäre das echt ein TOP-Preis...!

Also ich würde ihn bei der Dekra auf Tachomanipulation und/oder Unfallschäden überprüfen lassen. Denn so ein Schnäppchen ist nicht leicht zu finden. (Fähnchen)händler oder Privat? Also ich an deiner Stelle würde ihn mir seeeeehr genau ansehen.

MFG

Sevo

Ist die Hälfte davon nicht sowieso Serienausstattung? ... Wegfahrsperre, die hat doch jeder E46 für den Europäischen Markt, oder?

Vor Tachomanipulation ist man nie sicher.

Bei Privatkauf hab ich hier noch ein paar Hinweise ...

Schau Dir das Auto an und Du wirst sehen wieso er so günstig ist.
- Innenraum gepflegt?
... vielelicht sogar frisch aufbereitet? Das wäre gut
- Sitze durchgesessen? Oder noch in Ordnung?
- letzter Tüv-Bericht ohne Mängel? Wenn nicht, sind sie behoben worden?
- Stoßdämpfer rundum trocken?
- Bremsscheiben noch fahrbar? (Verhandlungsspielraum!)
- Reifen abgefahren? (Verhandlungsspielraum!)
- Wie sehen die Pedale aus? Total abgelatscht? Welches denn?
... Kupplungspedal abgenutzt: Verhandlungsspielraum weil Kurzstrecken-/Stadtfahrzeug und die Kupplung es vielleicht nicht mehr lange macht
... Gaspedal mehr als alle anderen abgenutzt? Langstreckenfahrzeug -> gut.
- wie sieht es unter den Sitzen aus? Auffälligkeiten?

Steinschläge in der Front musst Du akzeptieren bei der Laufleistung und die in der Scheibe auch. Sollten keinerlei Steinschläge zu sehen sein, dann obacht und fragen ob das Auto mal lackiert wurde - erst ganz allgemein und dann speziell die Motorhaube.

Schau Dir die Schraubverbindungen der Karosserieteile an - man sieht recht deutlich ob die original sind.

Und wo die Haube schon auf ist, wirfst Du einen Blick auf den Motor - er darf nicht blitzeblank glänzend sein - er muss "Gebrauchsspuren" haben, also normaler Schmutz. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Verkäufer einen Mangel vertuschen will.

Frag wann das Öl das letzte Mal gewechselt wurde ...
Nun ziehst Du den Ölpeilstab heraus und schaust nach dem Ölstand und auch die Farbe an ob die zum Schild im Motorraum, zum Eintrag im Scheckheft und zur Aussage des Verkäufers passt.

Wenn Du kein Vertrauen zu ihm hast und das Auto kaufen willst, geht's weiter ....

Schraub den Öleinfülldeckel ab - gelber Schleim? Kurzsstreckenfahrzeug ... nicht schlimm. Braune Kruste? Immer mal wieder warm gefahrenes Kurzstreckenfahrzeug ohne hochwertiges Öl.
Im Idealfall sieht der Öldeckel nicht neu aus, nicht unbedingt geleckt, aber auch nicht ekelhaft.
Sollte der Deckel nagelneu, verkrustet oder verschleimt sein, ziehst Du (mit der Erlaubnis des Verkäufers) die Motorentlüftung ab und schaust da mal rein ... ganz gelber Schmodder? ... dann handel fleißig runter, denn das Auto bedarf dann einer gründlicheren Reinigung einiger Teile.

... wieso gerade dieser Entlüftungssschlauch? ... naja, mittlerweile sind vier Z4 bekannt, die einen "Schmodderinfarkt" erlitten. beim Z4 ist das Problem durch die viel größeren Nieren größer als beim E46, aber auch der E46 ist gefährdet.
Spätere Motoren der N52-Reihe haben diese Entlüftung hinten am wärmeren Ende des Motors ... die Kontrukteure sind aufgewacht.

... ansonsten die üblichen Checklisten durchgehen.

Wenn Du Dich traust, dann rufst Du mal den ADAC und lässt ihn den Fehlerspeicher auslesen, er sieht auch Fehler der Komfortelektrik.

Gruß, Frank

okay habe mir am Freitag gemeinsam mit einen Bekannten einen halben Tag Urlaub genommen.
Mein Bekannter: Kraftfahrzeugmechatroniker bei BMW zwar grade erst fertig mit der Ausbildung aber ich denke er wird schon ein etwas geschulteres Auge haben wie ich :-)
Welche Schwachstellen könnte denn das Fahrzeug eurer Erfahrung nach haben?
Habe mir übrigens beim ADAC den ungefähren Preis berechnen lassen :-) dabei kam ein Preis von durchschnittlich 7000€ raus also mehr oder weniger unterer Durchschnitt.
Bin bei der Sache auch nur ein wenig misstrauisch weil der Verkäufer ein Türkischer Mitbewohner ist und habe Mehrfach aus dem Bekanntenkreis gehört das diese nicht das hochwertigste weiter verkaufen. Aber ich denke ein Türkischer Gebrauchtwagenhändler muss doch genauso haften bzw. die Gewährleistung geben wie Deutsche? oder gibt es in Papierdeutschland da wieder spezielle Gesetzklauseln?

Möchte mich aber schonmal recht herzlich bedanken für eure Hilfe :-)

Gruß
Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holzapfel


und habe Mehrfach aus dem Bekanntenkreis gehört das diese nicht das hochwertigste weiter verkaufen. Aber ich denke ein Türkischer Gebrauchtwagenhändler muss doch genauso haften bzw. die Gewährleistung geben wie Deutsche?

Klar müssen die auch haften. Denke mal egal welche Nationalität, bei solchen Budenhändlern würde ich immer genau hinschauen.

Ein Kumpel von mir hat vor ca. 6 Monaten einen 330d bei so einem gekauft und ist bis jetzt uneingeschränkt glücklich damit.

Zitat:

Original geschrieben von Holzapfel


okay habe mir am Freitag gemeinsam mit einen Bekannten einen halben Tag Urlaub genommen.
Mein Bekannter: Kraftfahrzeugmechatroniker bei BMW zwar grade erst fertig mit der Ausbildung aber ich denke er wird schon ein etwas geschulteres Auge haben wie ich :-)
Welche Schwachstellen könnte denn das Fahrzeug eurer Erfahrung nach haben?
Habe mir übrigens beim ADAC den ungefähren Preis berechnen lassen :-) dabei kam ein Preis von durchschnittlich 7000€ raus also mehr oder weniger unterer Durchschnitt.
Bin bei der Sache auch nur ein wenig misstrauisch weil der Verkäufer ein Türkischer Mitbewohner ist und habe Mehrfach aus dem Bekanntenkreis gehört das diese nicht das hochwertigste weiter verkaufen. Aber ich denke ein Türkischer Gebrauchtwagenhändler muss doch genauso haften bzw. die Gewährleistung geben wie Deutsche? oder gibt es in Papierdeutschland da wieder spezielle Gesetzklauseln?

Möchte mich aber schonmal recht herzlich bedanken für eure Hilfe :-)

Gruß
Sascha

Ne, der Türke muss keine Gewährleistung geben. Das Regelt das Deutsch-Türkische abkommen für Gebrauchtwagenhändler von 1983 §88/11 BGB

Also Augen auf beim Kauf, gilt übrigens auch für Döner der im nachhinein beanstandet wird.

Zitat:

Original geschrieben von 530d


Ne, der Türke muss keine Gewährleistung geben. Das Regelt das Deutsch-Türkische abkommen für Gebrauchtwagenhändler von 1983 §88/11 BGB
Also Augen auf beim Kauf, gilt übrigens auch für Döner der im nachhinein beanstandet wird.

Depp! 😉 😛 😁

Das Auto hat echt kaum extras:

* Alarmanlage
* Anhängerkupplung
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
# Nebelscheinwerfer
# Schiebedach
# Sitzheizung

Ist ESP damals noch Extra gewesen oder?

Ich hab auch einen E46 von 12/98, du solltest an das Hinterachsproblem denken welches diese Autos haben (Risse in der Achse, ab 1cm kostenlose Hinterachse), erstmal feststellen lassen ob es vorhanden ist und bei BMW klären ob das immernoch kostenlos gerichtet wird - sonst 3500,- (glaub ich)

Weitere Schwachstellen sind die Fensterheber, lass sie ruhig 5x hoch und runter 🙂
Funktioniert die Elektronik einwandfrei, da haste ja den richtigen Mann dabei.
Laufen die Gurte noch sauber hoch - Preis drücken.
Bei mir klemmt gerne der Kupplungshebel wenns kalt ist, wenn man ihn dann nach oben legt ist er im 5.ten.

Kann dir leider nur unfachmännische UserTipps geben 🙂

...also ich habe heute meinen E46 323 abgeholt.Bj.9/99 mit 109.000 km.habe ihn von einem deutschen händler für 7.190€ (angebotspreis war 7.900€ ohne Garantie) inkl. 1 jahr Garantie,neue Bremsen rundum,neue Inspektion,neuer TüV/AU,neue Sommerreifen+gebrauchte winterreifen auf Stahlfelgen gekauft.

das einzige manko ist dass er einen ganz leichten hagelschaden hat.ich finde aber trotzdem den preis sehr gut.
habe mich auch erst nach einem 318 umgeschaut,nach einer probefahrt mich dann doch für einen grösseren motor entschieden.verbrauch ist fast identisch bei 318 und 323.würde dir auch raten mindestens einen 320 zu kaufen.
und ausstattung hat er übrigens das gleiche wie dein angebot,ist fast alles serienmässig ausser climatronic

best regards

Da hast du schon recht, so ein 6 Zylinder von BMW hat nicht nur den Vorteil das er eben weitaus hochwertiger ist sonder das du dir ziemlich sicher sein kannst das der seine ~100.000km nicht andauernd geprügelt worden ist, weil man eben nicht andauernd Strafzettel bezahlen will 🙂

Bei meinem e36 316i comp war das damals schon so ne Angelegenheit 😁 Das Gaspedal ist zum Schalter mutiert, 0 und 1 🙂

Okay danke für eure vielen netten antworten...
Und was ist das für ein Dönerabkommen? :-D
War mehr oder weniger eine ernst gemeinte Frage im Sozialstaat Deutschland kann man schließlich nie wissen...
OKay werde euch dann morgen berichten wie meine besichtigung lief wollen auch mit dem Fahrzeug auf die Hebebühne um die Sache mit der Hinterachse zu checken ;-)
Und meinst du BMW tauscht Sie evtl. immernoch auf Kulanz?

aber eins fällt mir da doch noch ein...
Bekannte meinten BMW lässt sich durch den Heckantrieb scheiße fahren im Winter auf Eis und Schnee ist da was dran?

Hallo,

deine Bekannten fahren bestimmt einen Golf und haben noch nie einen BMW im Winter bewegt. 😉😁🙂😎😰

Zitat:

Original geschrieben von Holzapfel


aber eins fällt mir da doch noch ein...
Bekannte meinten BMW lässt sich durch den Heckantrieb scheiße fahren im Winter auf Eis und Schnee ist da was dran?

wenn du vernünftig fährst kein problem. wer bei glätte, am besten noch in der kurve, zuviel gas gibt, im graben landet und sich dann über heckantrieb beschwert ist es eh nicht wert

erste2 autos waren frontler mit 90 bzw 130 ps. dann kam nen 190 ps heckler und nun ist es zz nen 230 ps heckler und ich hatte noch mit keinem wagen probleme im winter

Deine Antwort
Ähnliche Themen