Preis Gebrauchtwagen Golf 2 Function i.O.?
Moin 🙂
Ich suche zur zeit n 2er Golf, den ich mir für nächstes Frühjahr n bille aufbauen will.
Hier der Link: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lt3ndhaewpeg
Nun wollte ich mal fragen ob das Auto eurer Meinung nach eher ordentlich oder eher mies im Verhältnis zum Preis steht??
Der Schlüsselnummer 0600/856 zufolge hat das Auto nen Pierburg-Vergaser, stimmt das?
Grüße,
Tim
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Lopez war erst ab 93 bei VW.Kikas Post war inhaltlich wohl eher an Hans gerichtet.
Richtiiiiich!!!
Ja, da der Herr alles daran legte soviel wie möglich zu sparen und deshalb war der Rostschutz und die Verarbeitung in einigen Baujahren bis 1995 miserabel. Ab 1995 wurde es etwas besser aber nur etwas auch diese Gölfe rosten. Habe noch vor paar Wochen mir einen Variant von 1997 angeschaut der durch war an zwei Stellen im Unterboden -.-
Lopes hin Lopes her, solltest du dich für einen Golf3 oder golf2 entscheiden musst du ihn dir unbedingt am unterboden anschauen und halt an den anfälligen regionen.
Rosten tuen beide.
Ähnliche Themen
Scheibenrahmen, hinterer Radkasten beim Tankel, Heckblech links rechts. Und auch den Unterboden auch wenn es selten ist auch beim 2er kommt sowas vor. Hatte mal einen 1986er C der hatte eig. den Namen VW nicht verdient der hatte gegammelt ohne Ende.
Habe letzten Monat nen weissen 2 er mit 200 tkm für 500 Euro bekomm Tüv neu ....musste zwar bissel was machen Vergaser mäßig aber jetz läuft der.
beim function rostet auch gern der scheibenrahmen der heckklappe und zwar von innen nach außen...
ich hab von der optik her genau so einen function vor 2 jahren in der bucht erstanden, allerdings mit 389 tkm auf der uhr ohne tüv, aber mit AU für nur 267€ ... stand 140km weg, das war zu verschmerzen...
hier mal ein paar bilderchen von meinem...
der übriegens demnächst wieder dem TÜV onkel vorgestellt wird und dann zur veräußerung steht... (im Januar)
Da er eine rote Plakette hat denke ich mal das wir von einem Diesel sprechen. Wenn die Technik stimmt kann man den sehr wohl loswerden sind immernoch gefragt. Zumal der aüßerliche und innerliche Zustand sehr gut aussehen für die Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
@TE: aus welchem Landkreis kommst Du den? Da können ein paar hier vielleicht eher bei der Suche helfen. Vieles geht auch oft unter der Hand weg.
Die Beschreibung von deinem Golf hab ich nicht mal gelesen. Hab nur gesehen "Händler" und habs wieder weggeklickt. Einen 20 Jahre alten Golf kauft man nicht mehr beim Händler, gibt sowieso keine Garantie/gewährleistung.
Der hat den vielleicht für allerhöchsten 500€ gekauft, und das ist ein reeller Privatverkaufspreis (meinetwegen auch 600€). Da spielt es bei einem 20 Jahre alten Auto auch nicht die Rolle ob der jetzt 90tkm oder 150tkm drauf hat und ob der erste Hand ist oder nicht. Und wenn mans geschickt macht, ist jedes Auto Scheckheftgepflegt.🙄Ich könnt Dir zum Beispiel einen anbieten: 166tkm, GL, 1,6l Automatik, 4-Türer, Tüv bis Ende Januar 2012. Gemacht werden muss: hintere Stossdämpfer, Auspuff hat nen kleines Loch, und noch irgend ne Kleinigkeit die ich aber grad nicht mehr weis.
Innen sehr sauber, aussen ein paar Kratzer die mit nem Lackstift (bissele schlecht) behoben wurden.
Magnat und Blaupunkt-Lautsprecher. 4 nagelneue nicht aufgezogene Sommerreifen gibts gegen Aufpreis dazu. Ideales Teil zum Aufbauen. (Edit: keiner von meinen, sondern vom Geschäftskollege)Preis: 200,00€
Kreis Böblingen
Zitat:
Original geschrieben von Dimm210
hmm mit der Laufleistung wirds schwer den loszukriegen glaub ich
grundsätzlich haste recht, es ist schwerer....
aber nen diesel sollte man eh im winter kaufen, da bekommt man motorenmäßige macken eher mit (startverhalten kaltlauf usw...)
aber autos die die laufleistung erreicht haben und noch so aussehen sind normalerweise auch entsprechend behandelt und regelmäßig instand gesetzt worden... Mein Tüv´ler meinte damals auch bei den autos findet er meistens weniger mängel als bei denen die wenig bewegt werden...
alles in allem ist der kauf von nem gut erhaltenen Golf 2 nie das verkehrteste, denn unterhaltsmäßig ist der quasi nicht zu schlagen... vielleicht noch vom polo 86c 😁
der Golf hat übriegens mittlerweile 422tkm auf der uhr 😉
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
der Golf hat übriegens mittlerweile 422tkm auf der uhr 😉
Klasse, weiter so. Bei richtiger Behandlung läuft der das gleiche nochmal.
naja böblingen is mir zu weit...und 422tkm zu viel 🙂
in der zeitung steht momentan auch nur schrott drin...
ich find zur zeit einfach nix gescheites...kacke ey