Preis fürs Ventile einstellen?

Kawasaki

Gude!

War vorhin beim Kawa Onkel, wollt eigentlich bei meiner 900R Bj.91 Ventile einstellen und Vergaser synchen lassen (mir fehlt leider das Werkzeug und das Fachwissen dazu, kenn auch leider keinen privaten Schrauber). Aber nach der Aussage "macht mindestens 280€" hab ich dann dankend den Laden verlassen. Is der Preis denn wirklich realistisch? Ich mein das sind fast 600 Mark!

Werd dann nochmal in ner freien Werkstatt nachfragen was die dafür wollen, meine was von 50€ die Stunde im Kopf zu haben, dauer zwischen 2 und 4 Stunden, das klingt mir eher annehmbar.

Gruß MrMmmkay

29 Antworten

Kein Problem, 180€ ist ein korrekter Preis.
Ich würd aber nach 1000km nochmal die Ventile kontrollieren, dann weißt du was du hast...mußt du an mehreren nachstellen, brauchst neue Einlassventile, dann sind die Teller "pilzig"
Ich hoffe nicht!
Gute Fahrt!!!

Gleich noch ne Frage hinterher, bin eben Probe gefahren, hab auf einmal ein relativ lautes Tickern das mit steigender Drehzahl schneller wird. Es hört sich fast so an als obs von den Vergasern kommt???? Konnts leider eben nicht genau lokalisieren da mir die Nachbarn den Hals rumdrehen wenn ich die Maschine um halb zehn laufen lass 😉.

Gruß MrMmmkay

Vergaser tickern aber nicht ! 🙂
Eventuell die Steuerkette?? Was hast du für einen drin ??
die alte version?? die hat eine 10er Schraube in der Mitte, die Neue version hat eine 12er Schraube in der Mitte Schlüsselweite)
bei der neueren version ( das ist ein Zahnstangenspanner) kanne sschonmal vorkommen, das die Feder es nicht allein schafft einen "Zacken" von alleine weiterzuspringen.
Ich hatte seiner Zeit immer ein Tickern, das aber bei höheren Drehzahlen nicht mehr zu hören war ( oder war der Motor dann generell zu laut). Hörte sich an wie zu großes ventielspiel..
hab dann die beiden Halteschrauben vom Kettenspanner ( nicht die in der Mitte, die immer zu lassen) gelöst.. bis etwa 0,5-1mm Spalt zwischen Spanner und Zylinderkopf war, dann hats "Klick" gemacht, Schrauben wieder fest und das Geräusch war weg. Keine Panik, da tropft beim Lösen immer ein oder zwei Tropfen Öl raus. Wenn du den alten Spanner verbaut hast, würde ich das allerdigns nicht machen, ich weiß nicht ob der das kann, bei Gelegenheit mal einen von der ZZR oder halt explizit Gpz neue Spannerversion zulegen, bei Ebää oder so, sonsonsten kenne ich kein "tickern" bei der Gpz.

*g*, naja, das die i.d.R. net tickern sollten is mir schon bewusst, hat sich aber gestern auf die Schnelle mit aufgesetztem Helm so angehört ^^.
Sorry aber jetzt bin ich grad überfragt, sitzt der Kettenspanner rechts oder links am Motor? Kommt man an die drei besagten Schrauben einfach von außen ran oder muss man vorher was abbauen?
Ob ich die alte oder die neue Version hab erkenn ich also an der mittleren Schraube?
Sorry für meine Unwissenheit ^^, wesentlich mehr als Ölwechsel und Verschleißteiltausch hab ich beim Motorrad noch net gemacht, bin eher in Richtung Auto am Schrauben ^^.

Gruß MrMmmkay

Ähnliche Themen

Hey, kein Problem 😉
Der Kettenspanner ( das Wort Spanner fehlt wohl in meinem vorigen Post)
ist auf der linken Seite, aussen, dort wo der Zylinderkopf breit wird, aber noch am Zylinder..
Ich stell mal ein Bild rein von einem GPZ Motor an dem ist ein Spanner der neueren Generation verbaut.
http://www.kawacaddy.de/Bilders/gpzmotor01.jpg

Hey, mein Motor sieht ja genauso aus 😁

Is das dieser "Zapfen" der nach hinten rausguckt? Also das dingens das aussieht als ob man da Öl ablassen könnte *fg*?

Hab mich schon immer gefragt wofür das ist 😉. Kann sogar gut sein das ich den neuen drinne hab (Bj91), werd nachher mal schaun was für ne Schraube drin ist, wenns ne 12er ist versuch ichs mal so wie dus oben Beschrieben hast, das Geräusch kommt nämlich wirklich aus der Richtung, linke Motorseite, das ding sitzt ja fast am Vergaser ^^.

Gruß MrMmmkay

Genau dieser Zapfen da... das ist der Kettenspanner und die Motoren sehen alle gleich aus.. ich glaub das ist sogar einer aus ner 91er, wenn ich mich nicht irre, das war mein Originalmotor, den ich letztens erst veräußert habe.

Sollte eigentlich nen Joke sein mit dem Motor, is mir schon klar das die alle gleich aussehen, son Noob bin ich dann doch nicht 😉. Werde mich dann heute Mittag mal dranmachen und hier berichten was sich ergeben hat.

Gruß MrMmmkay

Alles Mist, war grad dran, hat nix gebracht, hab den neuen Spanner, hab ihn jetzt auch wieder richtig eingestellt (von wegen rausnehmen und neu spannen etc), hat alles nix gebracht, klackert wie eh und jeh.

Das klackern ist ja erst so laut seid ich die gute aus der Werkstatt habe, können die da beim Ventile einstellen was angestellt haben? Ich schreib die jetzt erstmal an und frage nach was die dazu sagen.

Gruß MrMmmkay

Jap frag die mal, wird das beste sein.

Wir hatten das letztens auch mal an einer GPX. Da war dann ein Kipphebel total eingelaufen, so richtig mit Mulde drin.
Aber will jetzt nicht den Teufel an die Wand pinseln 😉

Es gibt noch Werkstätten mit Service, man glaubt es kaum ^^, der gute Schrauber kommt nachher vorbei und hört sich das an, wenns bedenklich ist holt er die Maschine ab

Ich halt euch auf dem laufenden.

Gruß MrMmmkay

So, meine Gute läuft wieder, war wirklich der Steuerkettenspanner, ich versteh nur net warum das bei mir net ging, naja, bin ja auch net vom Fach ^^

Gruß MrMmmkay

Beim Ventile einstellen muss der SKS ausgebaut werden.
Wenn man ihn wieder einsetzt kann es sein das er die Schiene nicht genug spannt. Da muss man den etwas herausschrauben und wieder einschrauben. Dabei rastet er in der nächsten Stufe ein.

Es hilft auch mal die Autobahn zu bügeln.

Hast Du nun einen neuen Spanner bekommen?
Wenn der alten och druck aufbaute, war der i.O.

Ich weiß auch net genau was es war, der Schrauber war am Samstag als ich das Möp geholt hab net da, hat am Telefon nur gesagt es wär der Steuerkettenspanner gewesen. Ne, hab keinen neuen drin, hat mich auch nix gekostet weil das ja direkt nach dem Ventile einstellen aufgetreten ist.

Gruß MrMmmkay

Ist halt das alte Spannergezicke... je nach Kettenstellung machts eben KLICK oder auch nicht. Jetzt passt es doch und der Schrauber hat sich doch als positiv bestätigt - so muss das laufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen