Preis für Stoßdämpfer Sachs Super Touring ok?

Opel Vectra C

Hallo zusammen

Da mein Vectra ja nicht durch den TÜV gekommen ist (einseitig stark abgefahrenen Vorderreifen, Hydrobuchse vom Querlenker defekt, Auspuffhalter abgerostet) werde ich jetzt gleich einen Rundumschschlag machen und die Dämpfer auch alle wechseln. Schließlich hat der Gute ja auch schon 198000Km runter.

Habe jetzt für die Stoßdämpfer folgende Preise:

2x Sachs Super Touring vorne 100,22€
2x Sachs Super Touring hinten 90,13€
Sachs Protection Kit Staubschutzsatz vorne 20.78€
2x Lemförder Wälzlager vorne 26,02€

Zusammen 237,15€
Ist der Preis ok, oder hat da jemand eine Alternative?

Nun ist die Frage ob man vorne die Federn gleich mit wechselt wenn man schon mal alles Auseinander hat. Was meint ihr dazu?

37 Antworten

Zitat:

@Mouton schrieb am 4. November 2016 um 16:03:36 Uhr:


Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege, aber es ist doch egal, wenn sich die Buchse bei der Sturzeinstellschraube mitdreht.
Entscheidend ist doch, das die Schraube sich durch die Exenterscheiben in den Langlöchern bewegen kann, oder?

Nicht ganz ... Du verdrehst die Mittelbuchse mit Spannung auf dem Gummikern gegen die äußere Buchse .

Verdrehen mögen die Buchsen aber gar nicht, deshalb werden die Schrauben ja auch angezogen wenn das Auto auf den Rädern steht .....

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 4. November 2016 um 19:08:34 Uhr:


Warum hast die nicht gleich mitgemacht?
Dann hättest du damit jetzt keine Problme .. halbe Sachen und so 😉

Ich dachte mir das man sich die Arbeit sparen kann die Buchsen zu wechseln da die Schrauben ja gangbar waren. Hatte halt nicht genau hingeschaut das die Buchsen sich mit gedreht haben.

Ich kann dir nur empfehlen, die Buchsen auch noch zu wechseln.
Hattest du dir nicht schon Ersatz besorgt?

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 4. November 2016 um 21:22:04 Uhr:


Ich kann dir nur empfehlen, die Buchsen auch noch zu wechseln.
Hattest du dir nicht schon Ersatz besorgt?

Ja hatte ich, falls sich die Schrauben nicht hätten lösen lassen. Aber ich hatte mir gedacht wenn die Schrauben gangbar sind dann kann ich mir die Arbeit sparen. Leider habe ich das mitdrehen der Buchsen übersehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulridos schrieb am 04. Nov. 2016 um 19:55:12 Uhr:


Nicht ganz ... Du verdrehst die Mittelbuchse mit Spannung auf dem Gummikern gegen die äußere Buchse .

OK, ich hatte das so verstanden, daß sich die ganze Buchse im Querlenker verdreht.

dann würde ich damit nicht mehr fahren wollen ..... 😁

Ich werde den Verschleiß an den Hinterreifen alle 1000Km nachmessen und bei beginnender einseitiger Abnutzung dementsprechend handeln und die Buchsen wechseln.

moin,

ich versuche derzeit auszuloten, was für mich ein fahrwerksrevision kosten würde.

kann es sein, dass es für mein gts (1.8 z18xe Bj 2004 mit werkstieferlegung) lediglich die eibach-federn mit 15mm tieferlegung passen?

Eibach Pro-Kit E10-65-007-01-22

ich bin verwirrt weil viele hier von -30mm eibach federn reden... .

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen