Preis für Gutachten bei SAT Autosport. Geht's noch?
Hallo,
habe mir hier im Forum gebrauchte SAT Autosport Felgen gekauft. Da leider kein Gutachten dabei war (wird vom Gutachter eingezogen) wollt ich es eben bei SAT bestellen. "Wenn die ne nette Firma sind wirds kostenlos sein, sonst eben 10-15 Euro kosten" dachte ich mir. bei Alessio hats damals 13 Euro gekostet!!
PUSTEKUCHEN!! schaut mal was ich als Antwort auf meine Frage bekommen hab:
Zitat:
Das Gutachten kostet 120€ Fahrgestellnummer bezogen
Mit Freundlichen Grüßen
S. R.
Tüv ManagementIhr Partner für TÜV-Sondereintragungen!!!
SAT-Autosport GmbH & Co. KG
xxxxxx
xxxxxx
xxxxxx
soetwas habe ich ja noch nie erlebt!!! ich glaub denen geht es zu gut!! da kauft man "günstige" alufelgen und soll nachhe 120 Euro fürs gutachten zahlen!!! nein danke!! dann lieber gleich "richtige" aluflegen kaufen! ich werde jedenfalls die fiinger von der firma lassen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi-member
He!
Nichts gegen türkische Basare, aber da bekommst du keine Alu Felgen :-)
ich glaub auf so nem basar gibt es noch viel mehr als alufelgen und teppiche :-)
aber da sieht man mal wieder, billig ist nicht gleich günstig.
ich will nicht schadenfroh oder beleidigend sgegnüber dem ersteller sein, aber ich kann diese erfahrung nur jedem "super schlau sparfuchs" wünschen.
gruß
marco
p.s. sei froh das du jetzt die finger davon lässt, wenn das mit dem gutachten schon so nen terz ist, will ich nicht wissen wie die qualität / sicherheit der produkte überhaupt ist - von der firma hab ich auch noch nie was gehört.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Also eins verstehe ich jetzt nicht so ganz,
wieso werden Euch die Gutachten eingezogen
sowas kenn ich nun mal gar nicht. Ich hab noch sämtliche Gutachten, Bescheinigungen, ABE's etc. wiederbekommen. Was macht der TÜV damit bei Euch? Habt ihr da mal nachgefragt oder wegen einer Kopie angefragt?
Weil SAT Teilegutachten für exakt eine Fahrgestellnummer ausgibt - vergleichbar mit Gutachten von Leistungssteigerungen!
Hintergrund ist ganz einfach: SAT kauft die Felgen selbst irgendwo im billigen Ausland, lässt ein deutsches Teilegutachten machen und will dann nicht, dass Fremdfirmen mit ihrem Teilegutachten die Felgen ebenfalls billig im Ausland kauft. Im langen RS4 Thread stand ja sogar drin, dass diese Replika nur einen Aufkleber trägt mit der Kennzeichnung von SAT - d. h. da wird nix speziell für SAT hergestellt!
Morgen,
dann einfach, bevor ich zum TüV/ Dekra fahre, eine Kopie der ABE machen, fertig 😉
Gruß
Markus
Richtig und das ist bei allem so! Aufkleber oder Plakette draufgeschweißt/geklebt und fertig!
Für meinen ESD damals gabs garkein Gutachten, bzw. das wurde nicht ausgestellt da es direkt von SAT bei einem ihnen bekannten TÜV eingetragen wurde (bei jedem anderen TÜV kriegt man den SS ESD garnicht eingetragen!).
Ich musste einfach 500km zu dem Laden fahren, hatte extra morgens um 9 nen Termin um frühzeitig wieder daheim zu sein.
Nach ner Stunde bekam ich mein Auto wieder, dann bin ich zu der anderen SAT-Niederlassung gefahren um die Eintragung machen zu lassen, dort hab ich dann SAGE UND SCHREIBE 5 STUNDEN gewartet bis da mal jemand mit meinem Auto zum TÜV ist! Dann dauerte es nochmal ne Stunde bis der Fritze wieder da war!
Und noch dazu total unfreundlich!
EINMAL UND NIE WIEDER!!!
Ich hatte mir auch SAT Felgen gekauft und ein nicht-Fahrgestellnummer-bezogenes Gutachten dazu bekommen.
Also, wer ein Gutachten für SAT8 in 8x18 ET35 für LK5/100 Autos (A3, TT, Golf4, Bora, Seat Leon, etc.) braucht, kann sich per PN bei mir melden ;-)
P.S.: Ich suche selbst ein SAT8 Gutachten für 8x18 ET35 für LK5/112,.... hilfe!
Ähnliche Themen
Kann ich dir sagen, gar nichts, weil der Pönsgen und Konsorten min. 5 mal Haupt- und zwei mal Kochwaschgang hinter sich hat/haben.
Abgesehen von den ganzen Malen wie er hinter den Gardinen saß.
Laßt die Finger von der Firma.
Also wenn das "kopien von originalen felgen sind, würd ioch euch raten einfach ein gutachten von den originalen Felgen zu holen, kosten meist nix... Sat vertreibt ja auch die ATP felgen... einfach bie atp anrufen und guthaben via email shciken lassen ist dat selbe😁
Zitat:
Original geschrieben von zijad2
Also wenn das "kopien von originalen felgen sind, würd ioch euch raten einfach ein gutachten von den originalen Felgen zu holen, kosten meist nix... Sat vertreibt ja auch die ATP felgen... einfach bie atp anrufen und guthaben via email shciken lassen ist dat selbe😁
Bei den SAT8 ist das kaum möglich.
Weil 1.) haben die originalen Räder nur einen Lochkreis 5/112 und die SAT8 sehen zwar identisch aus wie die Originalen, haben aber einen Doppellochkreis 5/100 und 5/112.
Und weil 2.) innen in den SAT8 nicht das eingestanzt ist was in dem Gutachten der originalen Felgen eingestanzt ist, also SAT Felgen und original Gutachten passen nicht zusammen (man benötigt das SAT Gutachten).
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
@ Threadersteller: was kam denn nun raus mit dem Verein?
habe von nem user, bei dem der prüfer das gutachten nicht eingezogen hat, ein original gutachten zugeschickt bekommen. davon hab ich dann ne kopie gemacht und das original wieder zurückgeschickt.
irgendwie wollte ich aber nach dem lesen der vielen threads über nachbaufelgen doch originale audifelgen und hab darum die SAT samt gutachten wieder verkauft....
war mir dann letztenendes auch ne lehre und ich werd wohl in zukunft nur noch original fahrzeughersteller felgen oder zumindest markenfelgen (BBS, OZ..) kaufen.
hab hier ein gutachten für die et45 8x18 felgen... bitte unter norman.eckardt@gmx.de melden bei interesse
Bei mir hat der TÜV das Gutachten auch eingezogen...Habs leider erst ein halbes jahr später gemerkt.
Nun habe ich die Felgen nicht direkt bei SAT gekauft sondern bei einem Partner Vertrieb. Da habe ich 35€ für das neue Gutachten bezahlt.
War schon froh darüber...da ich gehört hatte das man direkt bei SAT 120€ bezahlen muss.
Sonst ganz zufrieden mit den Felgen.
peez
Servus Leute,
Habe mir vor kurzem auch bei ebay felgen von Sat autosport gekauft. Leider wusste ich nicht das Sie von Sat autosport sind, da Sie sehr original aussahen. Hatte die felgen erhalten und beim herrsteller auch nach einem Gutachten für die felgen gefragt. Die kamen natürlich auch direkt mit 120 Euro für das Gutachten an mit der Begründung das das Gutachten speziell für mein Fahrzeug hergestellt wird und daher so teuer ist. Alles Schwachsinn, wenn ich das Geld überweisen würde, wurden die nur im pc das richtige raussuchen müssen und hätten es mir geschickt ohne das jemals ein TÜV Mitarbeiter, mein Auto jemals gesehen hätte. Das die felgen so günstig sind, hat meiner Erfahrung nach nix mit der Qualität zu tun.bin vom Beruf cnc fräser und kenne mich daher sehr gut mit dem Werkstoff Aluminium aus. Also das mateiral ist wie auch das selbe wie bei Keskin und die Verarbeitung ist auch sehr gut. Die locken nur Kunden mit den günstigen Preisen und holen sich den Rest ihres Gehalts mit dem Gutachten.
Aber kleiner Trick am Rande: gibt die Kennzeichen oder den radtyp, der in der Innenseite der felgen angegeben ist mal bei Google ein, dann spuckt er nämlich direkt alle Gutachten raus die du brauchst
Hoffe ich konnte euch damit helfen 😉
Hab selbst seit ca. 4 Wochen SAT11 Felgen drauf. 10 Minuten Internetrecherche haben mir dann die Gutachten gebracht. Da ist halt Eigeninitiative gefragt. Ich muss auch noch erwähnen, dass eine der 4 Felgen einen extremen Schlag hatte. Herstellungsfehler. Nochmal würde ich SAT auch nicht kaufen, da dies wohl öfter der Fall sein soll.
Ja das stimmt, ich hab die Sat felgen jetzt nunmal und habe Sie auch ohne Probleme eingetragen bekommen. Optisch gefallen Sie mir und solange es felgen von einem deutschen Hersteller sind und Kein Made in China sch**s bin ich zufrieden, aber wie gesagt. Nochmal Sat, nein danke. Hatte vorher immer keskin felgen und nie Probleme damit, beim nächsten mal werde ich den Fehler auch nicht nochmal machen.
MfG Daggel89