Preis für den 325tds ok ?
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Echt supergeile Austattung, und wenig km. Is der Preis OK ? oder was meint ihr wieviel könnt ich noch runterhandeln ?
Ich werd da vielleicht morgen schon zuschlagen also wenns geht heute noch antworten 😉
*update* kann mir noch jemand tipps zum durchchecken des Autos und zur Probefahrt geben ?
18 Antworten
Der Wagen ist Top und ich denke wenn das Auto gepflegt ist, ist der Preis schon ok.
Wie gesagt von dem Motor halte ich nichts aber wenn du dir unbedingt einen TDS holen willst, dann schlag zu.
Ich habe noch keinen E36 gesehen, der mehr an Ausstattung hat.
ich muss ja fast nen diesel nehmen, weil ich soviel fahr :/
sonst wär der 323/328 mein Auto.
aja und wie meinst du das genau das du von dem Motor nix hältst. Hast du schlechte erfahrungen gemacht ? oder meinst du jez nur wegen der Leistung etc.
die Austattung is scho echt der hammer, ich wusst gar ned das es für den e36 elektrische Sitze und Park distance control gibt.
Ich fahre im Jahr ca. 40.000Km und fahre trotzdem ein 323i Coupe.
Ein Bekannter hat den 2,5TDS Motor in seinem E39 5er BMW und ich habe letztens seinen BC gesehen. Als ich 11,8l Durchschnittsverbrauch las, musste ich schon schmunzeln 😉
Ein anderer bekannter hat einen 325TDS mit Automatik und er meinte auch dass er meist über 10l im Schnitt liegt.
Die Steuern sind natürlich auch nicht zu vergessen, da sie etwa doppelt so hoch wie ein 323i sein werden.
naja der 5er brauch scho mehr, und Automatik brauch auch mehr, außerdem glaub ich is der Computer auch ned immer so genau. Mein Bruder sein 528i braucht 10 liter sowas. Also ich kann mir ned vorststellen das ein 325tds 10 liter braucht wenn mann normal damit fährt.
Ähnliche Themen
Muss ja ein Rechenkünstler gewesen sein...wer ein Dieselauto kauft...und pro Jahr ~17000km damit gefahren ist 😉
...oder sie ändern mal eben vorm Wiederverkauf die Kilometerzahl 😉
Gruß
P.S.: Bei Turbodiesel hat man aber auch nicht viel vom Drehmoment beim anfahren...die saufen auch gerne ab...das kenn ich von den alten Saugdieselmotoren nicht...die hat man auf Teufel komm raus nicht ausbekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Path
Muss ja ein Rechenkünstler gewesen sein...wer ein Dieselauto kauft...und pro Jahr ~17000km damit gefahren ist 😉
Mein Vater ist auch so ein Typ...
Hauptsache Diesel, egal ob er im Jahr nur 5000KM fährt.
Jetzt fährt der so einen Golf 2 Diesel und gibt immer an, dass der nur 4-5Liter verbraucht. Toll, wieso fährt der nicht gleich Fahrrad?!
Bei "aus 2. Hand" sollte ein kurzer Anruf bei den Vorbesitzern kein Problem sein.
Stutzig macht mich das "im Kundenauftrag zu verkaufen", dass bedeutet bei einem Händler doch im Klartext keine Garantie, oder irre ich mich?
Tipp´s für die Probefahrt:
1. Achte darauf, dass das Lenkrad nicht zittert beim abbremsen aus hoher Geschwindigkeit
2. Schau Dir die Sitze,Teppich im Fahrerbereich und Pedale an...bei der Kilometerlaufleistung sollten dort nur geringe Verschleißspuren zu sehen sein
3. Nimm nen kleinen schwachen Magneten mit...siehst Du etwas auffälliges am Lack...z.b. eine etwas frischer aussehende Stelle...dann teste diese mit dem Magneten ob überall eine ~gleiche anziehungskraft vom Magneten herrscht...wenn nicht...wurde gespachtelt
4. Wagen auf Bühne heben lassen...auf Ölaustritt, Rost oder auffällig saubere Teile achten....saubere Teile des Antriebsstrangs deuten auf eventuellen Ölverlust hin...die waren nur so geschickt den Wagen vorher gut zu reinigen 😉
5. Fahrzeugbrief zeigen lassen...die Namen der Vorbesitzer merken + Wohnort...nimm Dir die Zeit die Telefonnummern der Leute herauszufinden...manchmal erfährt man so eine ungute Autohistorie...angefangen von "Montagsauto", über Unfallschäden bis zu unplausibler Entwicklung des Kilometerstandes
Ansonsten steckst auch nicht drin...ein auto kann heute top sein...und morgen nen Motorschaden haben 😉
Gruß
@godzfeet
jo die Sachmangelgarantie gibts nicht. Ich kauf das Auto auch von Privat, hab mit dem richtigen Eigentümer schon telefoniert.
hmmm also neeee....
der preis ist doch vieeeeeel zu teuer....man des noch einen E36...würd ich nicht empfehlen...
für fast 10.000€ bekommst du einen E46 320d..
egal zahlst du wenig mehr hast aber auch dann ein Auto der neueren Model hat und um die 6 liter verbraucht...
der Wagen hat eine super Ausstattung und für das Bj.und die Km ist der Preis keinesfalls zu hoch.laut www.dat.de hat der Wagen einen Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 9.592,00 EUR
Und da der Händler ja bestimmt auch was am Verkauf verdienen möchte,wäre er Preis eigentlich zu niedrig.
Wenn ich keine 30TKm/Jahr fahre, würde ich aber für das Geld einen Top-323i oder 328i holen.
Kosten weniger Steuern und sogar der 328i ist günstiger in der Versicherung als ein 325tds
man glaubt es kaum,aber in der Haftpflicht und Teilkasko ist ein 325tds so teuer wie ein M Roadster oder M Coupe