Preis des neuen Ford Focus
Hallo Leute.
Welchen Focus habt ihr denn genommen, und was habt ihr bezahlt ?
Oder habt Ihr vielleicht zum Kauf was dazu bekommen ?
Vielleicht noch interessant für welche Finanzierung ihr euch entschieden habt.
Lg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe vor 10 Tagen folgendes Fahrzeug bestellt:
Turnier Vignale
1,5 Ecoboost 150 PS
Automatik
Magnetic grau
Panorama-Schiebedach
Design-Paket II
Technologie-Paket II
Easyparking-Paket plus
Winterpaket
Elektrische Heckklappe
Reserverad-Notrad
Abnehmbare AHK
Garantie bis 7. Jahr inkl. 140000 km
Alles zusammen kostet mich 28680 €.
Das sind knapp 27% Rabatt.
Damit bin ich sehr zufrieden.
Ich freue mich wie bolle. Das ist mein erster Neuwagen. :-)
LG S0nn3
63 Antworten
Bei meinen Angeboten lag die Überführung zwischen 650€ - 800€ inklusive Fußmatten =)
Darin enthalten ist ja auch die Aufbereitung und Vorbereitung des Fahrzeugs, nicht nur die reine Überführung.
Zitat:
@Renner.1978 schrieb am 13. November 2018 um 20:08:28 Uhr:
Ich habe mir ein zweites Angebot eingeholt und bin dabei etwas erstaunt, weil ich zwei unterschiedliche Preise bei der Überführung habe - 700,- und 1149,-. Da will doch jemand das Angebot schönrechnen, oder? Viel Rabatt und bei der Überführung dann wieder drauf. Was zahlt ihr so? Sind das nicht Standardpreise?
Der eine Händler wollte 600€, der andere 850€ und der nächste 700 € für die Überführung haben. Das legt jeder selbst fest.
Der mit den 600€ hatte übrigens auch adhoc 28.7% Rabatt angeboten (inkl. Ford Mobilitätsrabatt),war also der günstigste.
Bei über 1000€ Überführungskosten würde ich Tschüss sagen..Das ist doch Abzocke.
Zitat:
@Renner.1978 schrieb am 13. November 2018 um 20:08:28 Uhr:
Ich habe mir ein zweites Angebot eingeholt und bin dabei etwas erstaunt, weil ich zwei unterschiedliche Preise bei der Überführung habe - 700,- und 1149,-. Da will doch jemand das Angebot schönrechnen, oder? Viel Rabatt und bei der Überführung dann wieder drauf. Was zahlt ihr so? Sind das nicht Standardpreise?
Überführung 650€
Es kommt doch nur auf den Endpreis an. Überführungskosten sind dann auch egal.
Ähnliche Themen
Mehr als 20% habe ich bei keinem Händler erreichen können , kennt ihr einen günstigen in NRW? Vorzugsweise Raum Düsseldorf?
Autohaus Bergland in Remscheid. 23% ohne Verrenkungen.
Das kann sich aber jeden Monat ändern, je nach Verkaufszahlen.
Zitat:
@Bosanac schrieb am 14. November 2018 um 18:25:27 Uhr:
Mehr als 20% habe ich bei keinem Händler erreichen können , kennt ihr einen günstigen in NRW? Vorzugsweise Raum Düsseldorf?
Hallo komme aus Neuss und habe 22% bei Ford R&S in Köln bekommen.
Kann den Händler der direkt am Ford Werk sitzt nur empfehlen.
Vielen Dank für die Info! Komme auch aus Neuss und war bis jetzt von den Örtlichen Händlern nicht soooo begeistert wie vom Auto selbst. Was sagt ihr zu Portalen wie meinauto.de oder sixt-neuwagen?
Hallo. Die Preise in NRW würden mich auch interessieren.
Bei meinem Händler vor Ort ist bei 20% Schluss.
Bei Sixt habe ich erfahren, dass man den Wagen in Rostock holen müsste oder sich nach Hause liefern lässt.
Ich habe aber irgendwie das Problem, ich kaufe günstig irgendwo bei Sixt etc. und renne dann bei Problemen zu meinem FFH!
Wie seht ihr das? Kulanter wird der Händler da sicher nicht, als wenn ich den Wagen bei ihm kaufe, oder?
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 15. November 2018 um 07:51:55 Uhr:
Ich habe aber irgendwie das Problem, ich kaufe günstig irgendwo bei Sixt etc. und renne dann bei Problemen zu meinem FFH!Wie seht ihr das? Kulanter wird der Händler da sicher nicht, als wenn ich den Wagen bei ihm kaufe, oder?
Du hast doch erstmal Garantie. Wofür brauchst du Kulanz? Und wenn er während der Garantie an deinem Auto verdient hat (weil er was ausbessern musste & bei Ford in Rechnung stellen konnte), dann bist du ihm sicher auch ein willkommener Kunde.
Wenn er kein gleichwertiges Angebot macht, ist das ja nicht deine Schuld. Die Werkstatt wird sich trotzdem über jeden Kunden freuen - nicht nur über welche die dort gekauft haben.
Auf große Kulanz oder Rabatten bei Reparaturen würd ich nie spekulieren - vor allem nicht wenn der Händler sich beim Verkauf schon knauserig zeigt. Und selbst wenn der Service 30Euro mehr kostet, dafür hast du vielleicht 2000 beim Kauf gespart.
Tatsächlich habe ich bei Sixt jetzt mal einen Turnier erstellt so wie ich ihn haben möchte.
Da für uns nur so eine "3-wege-Finanzierung" in Frage kommt, habe ich gesehen, das Sixt leider nur km-Leasing anbietet.
Der Rabatt beträgt stolze 26%, zudem ist die monatliche Rate sehr viel niederiger als beim Freundlichen um die Ecke!
Allerdings schreckt mit das KM-Leasing ab, da ich dann einen Vertrag mit der Bank eingehe. Bei dieser 3-Wege-Finanzierung sagte mir mein Händler ist er der Ansprechpartner, und der ist, bei evtl. Rückgabe, dann natürlich auch Kulanter als eine Bank die dann einen Gutachter entsendet.
Wirklich schwierig. Langsam glaube ich warte ich einfach auf einen Jahreswagen, der dann zwar wieder nicht alles hat was ich haben wollte, dafür aber um einiges günstiger sein sollte. Dies nur zur Info!
Vario-Finanzierung heißt die 3-Wege-Finanzierung bei Sixt. Und gibts eigentlich auch für den Focus.
Ich hab die Tage da auch mal rumgespielt und gerade für den Turnier kommt man auf ganz passable Raten.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 15. November 2018 um 09:44:14 Uhr:
Tatsächlich habe ich bei Sixt jetzt mal einen Turnier erstellt so wie ich ihn haben möchte.Da für uns nur so eine "3-wege-Finanzierung" in Frage kommt, habe ich gesehen, das Sixt leider nur km-Leasing anbietet.
Allerdings schreckt mit das KM-Leasing ab, da ich dann einen Vertrag mit der Bank eingehe. Bei dieser 3-Wege-Finanzierung sagte mir mein Händler ist er der Ansprechpartner, und der ist, bei evtl. Rückgabe, dann natürlich auch Kulanter als eine Bank die dann einen Gutachter entsendet.
Lass Dir doch mal ein Leasingangebot von Ford machen. Mein Leasingangebot vom Händler war deutlich günstiger als die 3-Wegefinanzierung, und zwar fast 50,- im Monat, bei sonst gleichen Parametern.😰 Und kam so ziemlich an das von Sixt ran.
Übrigens: Egal ob Leasing oder Finanzierung, den Vertrag machst Du immer mit der Bank!! Der Ford-Händler ist nur Vermittler und zwar in beiden Fällen!
Bei Sixt ist es so, dass das Leasing und Finanzierung nicht über die Fordbank laufen.
Leasing bei Sixt ist aber OK, von der Variofinanzierung würde ich die Finger lassen. Die Schlussrate ist sehr hoch angesetzt, dadurch werden die Raten niedriger. Und meist ist eine zusätzliche Zahlung am Schluss fällig. Genau lesen und rechnen!!