Preis C4 in Ordnung?
Hallo,
ich überlege sehr ernsthaft mich von meinem A2 zu trennen und habe folgendes
Angebot bekommen:
Neuer C4 Coupe VTR+ mit 1,6 Benziner mit Komfort-Paket in Eisen-Grau INKL.
Überführung und Zulassung für 15.900,- Euro.
Passt das Angebot?
Danke für jeden Hinweis!
rueme
29 Antworten
@all und @Jürgen
also ich habe schon machmal ne rosarote Citroenbrille auf, aber in sachen verarbeitungsqualität kann es zur Zeit kein Fahrzeughersteller mir Audi aufnehmen, das ist FAKT!
Hierbei meine ich vor allem der Innenraum! Das passt einfach alles und nix macht Geräusche!
In Sachen Wertigkeit der Materialien jedoch braucht sich der C4 vor allem in der VTS Ausstattung nicht zu verstecken. Auf mein Lederndes Amaturenbrett sind selbst unsere Audifahrer neidisch😁.
Das der C4 jedoch an manchen stellen etwas undurchdacht zusammengeschustert wurde kann man aber nicht verleugnen. Da dies jedoch meiner Meinung nach nur Kleinigkeiten sind, die ich bei einem ansonsten so gelungenem Fahrzeug gerne selber beseitige. Im Endeffekt kann man sagen:
Meiner Meinung nach spiegelt A3 und C4 zwei Typische Menschen in der Gesellschaft wieder!
A3 = Musterschüler (macht die Arbeit die er verrichten soll tadellos und leistet sich keine Fehler, macht aber auch nicht mehr und wie streber so sind kann sie keiner leiden!)
C4 = Saufkumpel (ist nen bissel Freaky druff, aber mit ihm zieht man einfach lieber um die Häuser um auf den Putz zu haun!)
Cu Mario
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
weil genau der preis den unterschied in der qualität wiederspiegelt!
und nochmal es gibt keine montagsautos. der psa konzern HAT KEINEN QUALITÄTSFOKUS sondern den KOSTENFOCUS als strategische option gewählt. auch wenn das hier manche leute nicht wahrhaben wollen.
hm, dann frag ich mich warum ich bis jetzt keinen Defekt oder ähnliches hatte?!
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
die pd motoren von audi sind leistungsmäßig und verbrauchstechnisch den PSA mortoren überlegen. oder zb das getriebe des 110 ps hdi c4, man sollte hausfrauen damit den kuchen backen lassen aber nicht männer mit so einem getriebe beglücken ...
Ich find meinen voll und ganz in Ordnung. Bin mit dem Getriebe sehr zufrieden. Warum verkaufst du deinen C4 nicht, wenn du ihn so Sch***** findest?
Dass Audi in Sachen Verarbeitung und Innenraummaterialien hochwertig ist, ist unbestritten (hat ja auch seinen Preis).
Soo schlecht ist aber die Verarbeitung bei Citroen schon längst nicht mehr. Ein C4 muss sich da sicher nicht verstecken.
Die Verarbeitung und die Anmutung der Materialien hat aber nichts mit der Qualität der Motoren oder der Haltbarkeit der Teile zu tun.
Noch ein Wort zum Audi A3: Dessen Interieur und Sitze wird von Faurecia produziert. Faurecia ist eine Tochter von PSA.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Welle23
Ich find meinen voll und ganz in Ordnung. Bin mit dem Getriebe sehr zufrieden. Warum verkaufst du deinen C4 nicht, wenn du ihn so Sch***** findest?
weil finanzielle interessen dagegen sprech. in meiner ausstattung würde der wertverlust einfach zu hoch sein und in keinem verhältnis stehen.
warum du keien mängel hast oder diese nicht siehst:
1. deiner später produziert wurde.
2. du vielleicht gewisse fehler nicht merkst, weil deine ansprüche unter meinen sind.
3. du die verbesserungsaktionen von cit nicht kennst die dem modell c4 als gesamtes zukommen
4. dein verwendungszweck und einsatzbereich ganz anders ist.
5. du keinen 2.0 HDi hast.
und zum thema getriebe, rühre du nur weiter darin um und schalte schwamming. fahr mal ein vergleichbares VAG modell, die wissen getriebe herzustellen, sogar der polo hat ein besseres als der c4 1.6 HDi
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
@all und @Jürgen
A3 = Musterschüler (macht die Arbeit die er verrichten soll tadellos und leistet sich keine Fehler, macht aber auch nicht mehr und wie streber so sind kann sie keiner leiden!)
C4 = Saufkumpel (ist nen bissel Freaky druff, aber mit ihm zieht man einfach lieber um die Häuser um auf den Putz zu haun!)Cu Mario
tja mario leeeeeider zeigen halt die saufkumpanen oft ausfallserscheinungen 🙂 bestätigt ja deine theorie 😉
grad du kennst die c4 geschichten wie ich von anfang an. übrigens sind zu meiner liste die ich mal hier reingestellt hatte noch 3 werkstattaufenthalte dazugekommen. da es scheinbar nicht möglich ist die unwucht an den rädern zu beseitigen was sich am lenkradruckeln bemerkbar macht.
die c5 II bremsausfälle die man so ließt im forum machen mich ganz ängstlich ...
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Noch ein Wort zum Audi A3: Dessen Interieur und Sitze wird von Faurecia produziert. Faurecia ist eine Tochter von PSA.
Gruß
Markus
Hier ein paar Infos wer Faurecia ist und wer Anteile am Unternehmen besitzt.
http://www.wer-zu-wem.de/firma/Faurecia.html
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
weil finanzielle interessen dagegen sprech. in meiner ausstattung würde der wertverlust einfach zu hoch sein und in keinem verhältnis stehen.
warum du keien mängel hast oder diese nicht siehst:
1. deiner später produziert wurde.
2. du vielleicht gewisse fehler nicht merkst, weil deine ansprüche unter meinen sind.
3. du die verbesserungsaktionen von cit nicht kennst die dem modell c4 als gesamtes zukommen
4. dein verwendungszweck und einsatzbereich ganz anders ist.
5. du keinen 2.0 HDi hast.und zum thema getriebe, rühre du nur weiter darin um und schalte schwamming. fahr mal ein vergleichbares VAG modell, die wissen getriebe herzustellen, sogar der polo hat ein besseres als der c4 1.6 HDi
Hm, also ich rühre nich und schwammig isses auch nich. Den Polo kenne ich...und muss sagen die Schaltung ist nicht besser.
Fehler bemerke ich schon, da ich auf jedes Geräusch höre und gerne alles 100 % Funktionistüchtig habe und meinen C4 sehr oft begutachte.
Ich fahre dienstlich Focus (aktuelles Modell) und Astra (vorgänger Modell) beide lassen sich nicht besser schalten + nicht besser fahren.
Da meiner später produziert wurde, würde ich sagen das auch der Ersteller dieses Treads ein neueres Modell bekommt und somit nicht deine Fehler hat + er will keinen 2.0 HDI.
Aber ich kenn sowas von Arbeit her, es gibt immer Leute denen auch an einer perfekten Sache immer was zu meckern haben und Dinge erwarten die nicht in ihr Preisbudget reinpassen.
Und eigentlich geht dieser Tread auch nicht um die Qualität des C4 oder Vergleich Audi und Cit....sondern um den Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Welle23
Aber ich kenn sowas von Arbeit her, es gibt immer Leute denen auch an einer perfekten Sache immer was zu meckern haben und Dinge erwarten die nicht in ihr Preisbudget reinpassen.
solche kinderein kannst gleich mal lasssen wenn dir argumente ausgehen ...
schon alleine deswegen weil c4 und perfektionen nicht in einem satz stehen können ... denn meine perfekte sache hat der werkstatt bis heute einen garantie umsatz von 3500 euro beschafft. 🙂
nur zur info bin seeehr händlernahe und fahre schon den xten C4 als leihwagen (nagelneue, verschieden motorisierungen, usw.) . jeder HDI 1.6 hat diese verreckte schaltung die so schwammig und so unpräzises ist. zum umrühren das hat jeder also auch deiner. Scheinbar nimmst du das eben nicht wahr!
und über den preis kann man doch nur reden wenn die bezugsgröße also das produkt "greifbar" ist.
Hier mal ne Internet-Preisliste (einfach auf C4 anklicken):
http://www.ic24-datenbank.de/liste-citroen-c5-kombi.php
Dürfte beim Händler vor Ort zumindest für Preisverhandlungen nützlich sein.
Bei einer Probefahrt kann man sich ja leicht ein Bild vom Getriebe machen. Ich hatte noch nie ein mieses Getriebe oder einen Schaden in den ganzen Citroens, die ich besessen habe.
Gruß
Markus
Also das mit Faurecia ist ja sehr interessant, wenn man sich das mal ankuckt werden von denen alle Deutschen Hersteller beliefert.
@Jürgen aber auch ein Audi ist alles andere als Perfekt! War heute wieder am www.lausitzring.de wo eigentlich wieder freies Fahren sein sollte, aber heute hatte dort Audi nen Event am laufen um den neuen TT den Händlern zu präsentieren und zu vergleichen. Naja haben uns dann dazugestellt und einfach mal abgescheckt was geht. Keine Frage der Audi TT 3.2quattro DSG ist schon goil, aber im detail steck bekanntlich der Wurm.
Sie hatten natürlich neben ca. 60 Audi TT´s auch andere Modell da.
Eines muss ich aber ganz klar gestehen, ich habe mich in die Audi Top Sportsitze verliebt!
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
solche kinderein kannst gleich mal lasssen wenn dir argumente ausgehen ...
schon alleine deswegen weil c4 und perfektionen nicht in einem satz stehen können ... denn meine perfekte sache hat der werkstatt bis heute einen garantie umsatz von 3500 euro beschafft. 🙂
nur zur info bin seeehr händlernahe und fahre schon den xten C4 als leihwagen (nagelneue, verschieden motorisierungen, usw.) . jeder HDI 1.6 hat diese verreckte schaltung die so schwammig und so unpräzises ist. zum umrühren das hat jeder also auch deiner. Scheinbar nimmst du das eben nicht wahr!
und über den preis kann man doch nur reden wenn die bezugsgröße also das produkt "greifbar" ist.
Das hat nix mit Kindereien zu tun. Meine Kunde erwarten von einer 100€ Telefonanlage den Leistungsumfang einer 500€ Anlage. Das ist aber nun mal nicht drin. Genauso du, von einem Cit kann man keine Qualität alla Audi erwarten und was die Schaltung betrifft, ich weiß wirklich nicht was du meinst. Mein Peugeot 206 war schlimmer beim schalten. Anscheinden hast du einen "Anspruch" den man wirklich nur bei Audi oder BMW bekommt. Und du hast ihn doch sicher Probegefahren? Da fällt einem sowas doch auf, wenn man so "feinfühlig" ist und dann kauft man sich ihn erst gar nicht.
Und wie schon geschrieben es geht hier weder um die Qualität noch um die Persönlichen Eindrücke vom C4 sondern um den Preis.
Das Du einen schlechten C4 erwischt hast tut mir ja wirklich leid, aber es scheint auch genug Leute zu geben die mit ihrem voll auf zufrieden sind.
Und mal ganz ehrlich, wenn ich mit meinem Auto wirklich nicht zufrieden bin. Dann wirds verkauft und was vermeintlich besseres geholt.
Zitat:
Original geschrieben von rEvrEv
solche kinderein kannst gleich mal lasssen wenn dir argumente ausgehen ...
Außerdem was will man noch groß sagen, du bist unzufrieden mit deinem C4 und ich bin mehr als Zufrieden damit.
Das du mit deinem mehr als oft in der Werkstadt warst weiß hier ja wohl jeder. Ich war nur einmal, zur kostenlosen Erstdurchsicht.
Ich würde ihn mir immer wieder kaufen.
Ich würde sagen, Tread beendet, der Preis ist an sich okay ( 15.900€) wobei man noch 500€ runter gehen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Hier mal ne Internet-Preisliste (einfach auf C4 anklicken):
http://www.ic24-datenbank.de/liste-citroen-c5-kombi.php
Dürfte beim Händler vor Ort zumindest für Preisverhandlungen nützlich sein.Bei einer Probefahrt kann man sich ja leicht ein Bild vom Getriebe machen. Ich hatte noch nie ein mieses Getriebe oder einen Schaden in den ganzen Citroens, die ich besessen habe.
Gruß
Markus
Danke für den Link - da kommt man auf rd. 15.100 ,- inkl. komfort-Paket aber ohne Zulassung und man muss den Wagen irgendwo abholen (Zeit, Bahnfahrt,... ) .
Aber man kann ja nochmal mit dem Händler reden.
Zum Getriebe:
Bin den 16er Benzin und ein anders mal den 1,6 er Diesel gefahren. Tatsächlich war
mein Eindruck, dass das Getriebe des Diesel nicht so exakt war wie das des Benziners.
Das vom Benziner - und den will ich ja kaufen... - war absolut ok.
Bin im Urlaub übrigens längere Zeit eine fast neue B-Klasse Mercedes gefahren und
das Getriebe war auch nicht viel exakter als beim C4 (mein Eindruck).
Zur Qualität:
Ich bin den A2 gut 4 1/2 Jahre gefahren und war mit der Werkstatt (auch das gehört
für mich zur Qualität) nicht sonderlich zufrieden - lauter Leute in Anzügen, die fragen
ob sie einem helfen können aber keiner der arbeitet - das sieht in meiner kleinen
Citroen-Bude :-) anders aus. Bei einer Inspektion wurden bei Audi Sachen berechnet, die
NACHWEISLICH nicht gemacht wurden (volles Waschwasser nachgefüllt...), Fahrzeug
wurde verdreckt übergeben etc.
Und Reparaturen hatte ich auch ausserplanmässig (Abgasrückführung, Blinkerrelais).
Insgesamt war ich mit dem A2 aber sehr zufrieden.
Für den enormen Mehrpreis muss der C4 schon seeehr viel schlechter sein.
@ rEvrEv,
ich hatte von 1994 bis 1998 einen XM 2,1TD in der Exclusive Ausstattung. Das war die letzte Gurke, der war mehr in der Werkstatt als bei mir zu Hause. Es ist einzig und allein dem Händler zu verdanken, dass ich bei Citroen geblieben bin. Er kannte natürlich die Historie und hat mir für den Wagen deutlich mehr gegeben, als er eigentlich wert war.
Seit 1998 habe ich dann weitere 5 Citroen besessen bzw. besitze sie noch. Je einen Xsara Limo, Xsara Picasso, Saxo, C3 und C4. Alle, bis auf den Saxo, in der Exclusive Austattung und alle neu gekauft.
Keiner von denen ist je liegen geblieben, keiner ist auch nur einmal außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen und den Picasao hatten wir immerhin 5 Jahre. Bei meinem C4 (es ist der 110er HDI) funktioniert bislang auch alles. Auch an dem Getriebe habe ich nichts auszusetzen.
Die pauschale Aussage "Citroen ist billig, also muss die Qualität schlecht sein", kann ich so nicht teilen.
Gruß
Balou