Preis Bremsen rundum F11
Hallo Gleichgesinnte,
mein Freundlicher ruft für alle 4 Bremsen inkl. Klötze und Scheiben für meinen F11 (530d x-drive) 2000 Euro auf. Das erscheint mir ein wenig hoch (ok, ich gebe es zu, die Preise erscheinen mir immer zu hoch, wem nicht?).
Was sind eure Erfahrungen? Ist das im Rahmen? Ich möchte das beim BMW Händler machen lassen, freie Werkstätten machen das sicher günstiger.
Gruß,
Stefan
Beste Antwort im Thema
@olliBMWAm besten selber bei Freundlichen fragen.
Was ist BWare bei den Bremsteilen? Sachen die defekt sind und eigentlicht in den Müll gehören?
Und du denkst sowas verkauft ein Teilehändler der bei Ebay 99,9% positive Bewertungen bei ca. 47000 Bestellungen hat?
102 Antworten
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 7. Februar 2023 um 08:25:02 Uhr:
Meiner liegt bei 1800km vorne und 34.000km Restreichweite hinten….ich glaube ich hab ein Problem :O 😉
Welches?
Solltest vielleicht vorne auf Deine Klötze achten, hihi. 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@dieselschmierer schrieb am 7. Februar 2023 um 00:12:49 Uhr:
Der Belagsensor hat keine drei Stufen.
Der zeigt nur an wenn er wegen Verschleiss angeschliffen wird. Die Anzeige im Display ist reine Software . Die schätzt den zu erwartenden Verschleiss nach Kraftstoffverbrauch und gefahrener Geschchwindigkeit.
Nicht ganz korrekt - es gibt 1- und 2-stufige Verschleisssensoren in der F-Serie. 2-Stufig haben noch eine Widerstandsberechung intus. Der Zustand der Bremsbeläge wird vom DSC-Steuergerät über Bremsdruck, Betriebszeit und Temperatur berechnet - und dazu kommen die Werte der Sensoren an den Belägen.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:06:21 Uhr:
Zitat:
@dieselschmierer schrieb am 7. Februar 2023 um 00:12:49 Uhr:
Der Belagsensor hat keine drei Stufen.
Der zeigt nur an wenn er wegen Verschleiss angeschliffen wird. Die Anzeige im Display ist reine Software . Die schätzt den zu erwartenden Verschleiss nach Kraftstoffverbrauch und gefahrener Geschchwindigkeit.Nicht ganz korrekt - es gibt 1- und 2-stufige Verschleisssensoren in der F-Serie. 2-Stufig haben noch eine Widerstandsberechung intus. Der Zustand der Bremsbeläge wird vom DSC-Steuergerät über Bremsdruck, Betriebszeit und Temperatur berechnet - und dazu kommen die Werte der Sensoren an den Belägen.
Ich habe zwar keine Ahnung von den Bremsen, aber es müsste etwas dran sein von dem, was Ihr beiden hier schreibt: Anders wäre es nämlich nicht zu erklären, dass meine angegebene Restlaufstrecke der vorderen Bremsen seit dem Kauf des Autos vor drei Jahren immer weiter wächst, obwohl ich ab und zu auch bremse. 😛
Zitat:
Welches?
Solltest vielleicht vorne auf Deine Klötze achten, hihi. 😁Gruß
k-hm
Haha, vielleicht mal in 1800km drauf schauen :3 Also dann wenn die Anzeige sagt, es ist Not am Mann 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 7. Februar 2023 um 21:42:12 Uhr:
Zitat:
Welches?
Solltest vielleicht vorne auf Deine Klötze achten, hihi. 😁Gruß
k-hmHaha, vielleicht mal in 1800km drauf schauen :3 Also dann wenn die Anzeige sagt, es ist Not am Mann 🙂
Da kann ich nicht mitreden... ich hatte den Fall noch nicht, dass die Anzeige unter 2000 km gesackt ist und nicht nervte.
Ich habe mal bei 1700km gewechselt, aber da war der Sensor wirklich ganz runter, der Wagen hat nervtötend gemeckert und es waren dann nur 2,5mm Belag übrig.
Kann ja bei Dir eingentlich nur bedeuten, dass Dein Wagen die Restlaufstrecke auf 1800km prognostiziert, aber die letzte Stufe des Sensors noch nicht verschlissen ist, richtig?
Dein Wagen hat wohl das Intervall "sportlich kurz" geschätzt. Du fährst also jetzt nicht mehr ganz so ambitioniert, gell 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 8. Februar 2023 um 07:55:27 Uhr:
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 7. Februar 2023 um 21:42:12 Uhr:
Haha, vielleicht mal in 1800km drauf schauen :3 Also dann wenn die Anzeige sagt, es ist Not am Mann 🙂
Da kann ich nicht mitreden... ich hatte den Fall noch nicht, dass die Anzeige unter 2000 km gesackt ist und nicht nervte.
Ich habe mal bei 1700km gewechselt, aber da war der Sensor wirklich ganz runter, der Wagen hat nervtötend gemeckert und es waren dann nur 2,5mm Belag übrig.
Kann ja bei Dir eingentlich nur bedeuten, dass Dein Wagen die Restlaufstrecke auf 1800km prognostiziert, aber die letzte Stufe des Sensors noch nicht verschlissen ist, richtig?
Dein Wagen hat wohl das Intervall "sportlich kurz" geschätzt. Du fährst also jetzt nicht mehr ganz so ambitioniert, gell 😁
Gruß
k-hm
…scheisse, erwischt ! 😛
Na, dann gib' doch einfach mal wieder ordentlich Gas 😁😁😁
Gruß
k-hm
Bei den aktuellen Preisen reizt es mich ja sogar schon 🙂 Spaß bei Seite, ich bin dran, habe gerade ein Angebot bekommen für den Service + Bremsklötze vorne für 800€, find ich fair.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 8. Februar 2023 um 22:52:55 Uhr:
Bei den aktuellen Preisen reizt es mich ja sogar schon 🙂 Spaß bei Seite, ich bin dran, habe gerade ein Angebot bekommen für den Service + Bremsklötze vorne für 800€, find ich fair.
Welcher Service und welches Material ist da mit drinnen?
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 8. Februar 2023 um 23:19:14 Uhr:
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 8. Februar 2023 um 22:52:55 Uhr:
Bei den aktuellen Preisen reizt es mich ja sogar schon 🙂 Spaß bei Seite, ich bin dran, habe gerade ein Angebot bekommen für den Service + Bremsklötze vorne für 800€, find ich fair.Welcher Service und welches Material ist da mit drinnen?
Gruß
k-hm
Vorab, es ist ein sehr bekannter BMW Spezialist hier in der Umgebung Düsseldorf. Keine BMW NL.
Er verwendet nur Original BMW Teile, der Service beinhaltet den Wechsel aller Flüssigkeiten, den Wechsel aller Filter und der Tüv wird gemacht.
Zudem werden die fälligen 😉 Bremsklötze vorne erneuert.
Zitat:
@Mr.Blackout schrieb am 9. Februar 2023 um 08:27:16 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 8. Februar 2023 um 23:19:14 Uhr:
Welcher Service und welches Material ist da mit drinnen?
Gruß
k-hmVorab, es ist ein sehr bekannter BMW Spezialist hier in der Umgebung Düsseldorf. Keine BMW NL.
Er verwendet nur Original BMW Teile, der Service beinhaltet den Wechsel aller Flüssigkeiten, den Wechsel aller Filter und der Tüv wird gemacht.
Zudem werden die fälligen 😉 Bremsklötze vorne erneuert.
Ah, ok, das Standard-Programm.
Also Motoröl + Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Motor-LuFi, Micro-Filter, Treibstofffilter (?), Klötze vorne + Sensor, CBS-Reset und HU.
Richtig?
WENN das tatsächlich alles mit drinnen ist, wäre der Preis für eine BMW-NL eher niedrig.
Für eine freie Werkstatt, der ich vertraue, voll ok. Würde ich auch wieder hinfahren.
Gruß
k-hm
Ich hatte mir im Dezember ein Kostenvoranschlag in ner NL geholt für Scheiben und Beläge. Vorne und hinten also komplett.
Was definitiv der Fall ist das die Preise variieren von NL zu NL. Vergleichen lohnt sich.
Würde ich die Teile selbst besorgen (Original) komme ich auf etwa 1100€ komplett.
Grüße Alexis
Muss meine Bremse nach 5J, 130tkm vorne auch erneuern nachdem ein Bremssattel hing und auf einer Seite der Belag komplett runter ist… jetzt ersetze ich die Scheiben + Beläge sowie einen Sattel. Preis ist ähnlich wie damals vor 5 Jahren:
2 Scheiben ATE 220€
Ate Beläge 55€
Warnkontakt 6€
[Bremssattel 125€]
Einbau erfolgt durch einen Bekannten (100€)
Mit ATE Scheiben haben viele Probleme. Da würde ich lieber etwas mehr ausgeben und original BMW kaufen, zumindest vorne.
Ich habe seit 5 Jahren und 130tkm keine Probleme mit denen, auch auf dem E39 davor nie.