Preis angemessen?

BMW 3er E36

Bin momentan auf der suche nach einem 318is.
Der hier liegt bei mir in der nähe.
Findet ihr den Preis angemessen?
318is
Gruß

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pille09


Bin momentan auf der suche nach einem 318is.
Der hier liegt bei mir in der nähe.
Findet ihr den Preis angemessen?
318is
Gruß

Ich finde den Wagen für das Alter, den Zustand und die Ausstattung relativ teuer. Wenn du Ihn für 2.000 bekommst wäre das ok.

Gruß

bw

Ganz ehrlich, ich beneide euch für eure Preise. Bei uns ist der nicht mal teuer. Ich würde sogar sagen, für einen Händler günstig. Aber die Bilder sind echt schlecht

wenn die kilometer echt sind und er rostfrei dasteht, ist der preis auf jeden fall in ordnung. mein kumpelt hat für seinen 316er compact 1.9 gezahlt, wenn auch mit nahzu vollausstattung, aber da finde ich den preis für nen is ohne ausstattung auch angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ganz ehrlich, ich beneide euch für eure Preise. Bei uns ist der nicht mal teuer. Ich würde sogar sagen, für einen Händler günstig. Aber die Bilder sind echt schlecht

Also ein BMW Neuwagen kostet in Stuttgart das gleiche wie in München. Warum sollten die Gebrauchtwagen in München teurer sein? Klar es gibt schon regionale Unterschiede was die Preise angeht aber bei Gebrauchtwagen in diesem Zustand und dieser Preisklasse sollten die eher gering sein.

Gruß

bw

Ähnliche Themen

War ernst gemeint. Ich bin noch etwas weiter unten als München. Da sind die auch schon etwas günstiger als bei uns. Aber ich finde weiter oben bessere und günstigere E36 als bei uns.

Ich finde diesen viel zu teuer, da auch die Sitze verdreckt sind, das zeigt mit das der Vorbesitzer auch auf alles andere nicht wirklich geschaut hat...

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


War ernst gemeint. Ich bin noch etwas weiter unten als München. Da sind die auch schon etwas günstiger als bei uns. Aber ich finde weiter oben bessere und günstigere E36 als bei uns.

Woher kommst du??

Ich komme ja auch aus Bayern und bei uns sind die Kisten nicht
so teuer, wie die gezeigte am Anfangspost 😉

@ TE:

Zu teuer, ist schon mal weiter oben geschrieben worden.

2-2200€ wäre meiner Meinung nach in Ordnung 😉

Mal zum Thema;-) Ich überlege gerade mir diesen zu holen... Das wäre eine sehr solide Grundbasis...
http://www.ebay.ch/itm/280861155173?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Zitat:

Original geschrieben von m-r-10


wenn die kilometer echt sind und er rostfrei dasteht, ist der preis auf jeden fall in ordnung. mein kumpelt hat für seinen 316er compact 1.9 gezahlt, wenn auch mit nahzu vollausstattung, aber da finde ich den preis für nen is ohne ausstattung auch angemessen.

Ich habe vor 3 Jahren meinen IS für diesen Preis verkauft. Der Wagen war in wesentlich besserem Zustand, hatte bessere Ausstattung und weniger gelaufen (140tkm). Der Preis war damals angemessen.

Von daher ist der Wagen definitiv zu teuer.

Gruß

bw

Man kann ja runterhandeln nach angucken und Probefahrt....steht quasi "ums Eck"....wenn ich den mit abchecken gehen soll....

Sieht auf den ersten Blick solide aber ungeliebt aus,ein Alltagsfahrzeug eben,das nicht sonderlich viel Innen- und Außenpflege bekommen hat....hauptsache war wohl,das er fährt.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Man kann ja runterhandeln nach angucken und Probefahrt....steht quasi "ums Eck"....wenn ich den mit abchecken gehen soll....

Sieht auf den ersten Blick solide aber ungeliebt aus,ein Alltagsfahrzeug eben,das nicht sonderlich viel Innen- und Außenpflege bekommen hat....hauptsache war wohl,das er fährt.

Greetz

Cap

Ja, das meinte ich vorhin damit.... Sicher mit Servicestau etc...

Wenn ein Händler es nicht schafft seine Autos ne Aufbereitung zu unterziehen,schreit es nach schnellen durchreichen.Denke mal der Firmenname sagt wohl alles dort garnicht erst zu erscheinen.🙂

Sehe ich genauso, wir bereiten sogar 500 Euro Autos auf!

Ich hab schon zwei Autos bei solchen Händlern gekauft und beide sind ne gute Basis und gepflegte Autos gewesen,nur die Letztbesitzer waren dann nimmer so pflegend oder waren nicht mehr willens,noch was zu investieren,obwohl sie bisher schon viel investiert hatten.

Da verstecken sich hin und wieder wirklich gute Autos,die von außen schlechter wirken,als sie sind.Und aufbereiten kann man das Ding selber oder man läßt das für 200 Euro ne professionelle Firma machen.
Dann steht die Kiste auch optisch wieder ordentlich da.

Aber das zeigt sich alles bei ner Probefahrt,wie gut so ne Kiste technisch dasteht,das sieht man auf den wenigsten Bildern von vornherein.

Für mich wirkt das erstmal als solide Basis.

Edit:

@Marei.ch
Und was du unter "solide Basis" verstehst,ist in meiner Definition ein perfekt gepflegtes Auto,aber das ist nicht soooo überraschend für Schweizer Fahrzeuge,da findet men vergleichsweise wenige heruntergekommene oder wie die im Anfangspost verlinkte Fahrzeuge....

Is wohl wieder so ne relative Sache.....solide Basis ist für mich,wenn der Karren mit ner Aufbereitung wieder schön sauber wuird und der Lack schön glänzt,kein Rost zu sehen ist und nix aufgerissen ist an den polstern oder irgendwelche massiven Veränderungen im Innenraum vorgenommen wurden.
Und natürlich muß die Technik stimmen.
Kleinigkeiten wie Verscheißteile am Ende....da kann man wenigstens noch den Preis drücken,aber solange Motor und Getriebe gut schalten und die Karosse rostfrei ist,ist das eben ne solide Basis.
Der braucht dann halt n bissel Arbeit,aber dann steht da fürn 1000er mehr n Auto,was man nedmal bei euch Schweizern zu dem Kurs bekommt. 😉

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen