Pre safe und ESP - Notlauf bis er warm ist
Hallo,
Meine Vau meldet im kalten Zustand merkwürdige Fehler, zuerst kommt dieser Pre-safe Fehler und kurze Zeit später dann ESP Fehler.
Anschließend geht er in den Notlauf und nimmt kein Gas mehr an.
Nach einem Neustart des Motors läuft alles wieder "normal". Dieser Fehler wiederholt sich ca. 2 bis 3 bis die Temperaturanzeige 3 oder 4 Balken anzeigt. Die Hauptbatterie habe ich Anfang des Jahres selbst erneuert und gestern für ca. 6h geladen. Und zeigt nur BN 82 und BN 100 an.
Sind - 10A normal?
Was könnte hierfür verantwortlich sein?
Zündkerzen?
Danke im voraus.
42 Antworten
Zitat:
@langoseria schrieb am 4. Dezember 2023 um 23:07:56 Uhr:
Zitat:
@langoseria schrieb am 4. Dezember 2023 um 23:06:23 Uhr:
Hallo , mein Vito macht genau das selbe, hat jemand schon in Erfahrung gebracht was es ist ? Habe ihn erst seit 3 Wochen und was für ein Wunder als ich zur Probefahrt ankam war er warm, also gefahren gekauft und nachhause. Direkt Kennzeichen runter und erst 3 Tage später wieder bewegt als er auf mich zugelassen war und hat direkt mit den selben Symptomen angefangen. Steht jetzt schon seit einer Woche bei Mercedes und habe noch keine Rückmeldung …Ach und Batterie so wie Backupbatterie sind neu wenn man den Aussagen des Verkäufers noch glauben schenken darf…
Bei mir war es die Softwareoptimierung. Original Software aufgespielt und das Problem war weg.
Bei mir war es die Softwareoptimierung. Original Software aufgespielt und das Problem war weg.
Hallo, habe das gleiche Problem. (PRE-Safe + ESP)
Wer hat dir denn die Original Software raufgespielt?
LG
War nochmal dort wo ich die Softwareoptimierung machen lassen hatte. Haben jetzt erstmal die originale Software aufgespielt bis die Kennfelder so geändert sind das der Fehler nicht mehr kommt.
Ok, danke für die Antwort.
Bin schon echt am verzweifeln wegen dem Fehler, hoffe es liegt wirklich an der Software.
Ähnliche Themen
Grüß euch!
Falls jemand noch mit diesem Problem zu kämpfen hat, ich habe seit langem endlich eine Software-Lösung gefunden! Ich kann euch das gerne beheben bei mir in der Steiermark in Österreich oder ihr sucht euch jemanden in eurer Umgebung der das Motorsteuergerät lesen und schreiben kann (Chiptuner am besten) dann kann ich das auch von hier aus machen. Schreibt mich an falls Interesse besteht.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@winols schrieb am 13. Dezember 2023 um 16:58:28 Uhr:
Grüß euch!Falls jemand noch mit diesem Problem zu kämpfen hat, ich habe seit langem endlich eine Software-Lösung gefunden! Ich kann euch das gerne beheben bei mir in der Steiermark in Österreich oder ihr sucht euch jemanden in eurer Umgebung der das Motorsteuergerät lesen und schreiben kann (Chiptuner am besten) dann kann ich das auch von hier aus machen. Schreibt mich an falls Interesse besteht.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte melde dich. Hab dich per Nachricht angeschrieben. Habe trotz Original Software den selben Fehler.
Danke
Moin Moin ich hab das selbe Problem und auch die Orginal Software drauf. Jemand ne Idee wie man es lösen kann? Mercedes hat mir schon knapp 700 € für eine neue Batterie abgenommen aber der Fehler ist immer noch da. Bin langsam echt am verzweifeln.
Gruß aus Niedersachsen
700 Eurones für ne neue Batterie?!? Ist das ne Brennstoffzelle?!?
Sorry knapp 400 Eiro für Fehlersuche ( 2 mal Fehlerspeicher ausgelesen ) und knapp 380 für die Batterie. Also etwas über 700 alleine der letze Werkstattaufenthalt.
Gruss
Hat schon jemand was neues zu berichten?
Gruß Stefan
Moin, heute mit dem V in einer freien Werkstatt gewesen. Fehler geschildert und der Mechaniker hat Fehlerspeicher ausgelesen CAN Fehler in sämtlichen Steuergeräten und immer keine Rückmeldung vom Motorsteuergerät! Der Mechaniker sich den Schaltplan angesehen und auf Relais im Motorraum Sicherungskasten Klemme 15 R getippt. Meine Frau zum KFZ Teile Handel und hat für knapp 13 Euro ein neues Relais geholt. Eben Probefahrt bei 0,5 Grad und siehe da Fehler ist weg! Hoffe das hilft euch auch weiter.
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Zitat:
@winols schrieb am 13. Dezember 2023 um 16:58:28 Uhr:
Grüß euch!Falls jemand noch mit diesem Problem zu kämpfen hat, ich habe seit langem endlich eine Software-Lösung gefunden! Ich kann euch das gerne beheben bei mir in der Steiermark in Österreich oder ihr sucht euch jemanden in eurer Umgebung der das Motorsteuergerät lesen und schreiben kann (Chiptuner am besten) dann kann ich das auch von hier aus machen. Schreibt mich an falls Interesse besteht.
Mit freundlichen Grüßen
Meine V Klasse hat genau den selben Fehler. Habe von Mercedes originale Software drauf, 2 neue Batterien, Radarsensoren, Relais, ESP komplett mit Steuteil und Getriebe Steuerteil bekommen und der Fehler ist immer noch da. Wie kann man Dich aus Österreich kontaktieren? Meine E Mail lautet joernney@gmx.de
Mit freundlichen Grüßen
Speedy805