Pre-Collission Assist (Auffahrwarnung) Fehlfunktion
Hallo zusammen,
wie im Thema beschrieben, geht es um den Pre-Collision Assistenten, den ich eigentlich als gut empfinde und auch in meinen alten Focus schon hatte und so gut wie nie Probleme mit.
Nun, in meinem zwei Wochen jungen Kuga PHEV ist folgendes besonders auffällig.
Bei Tunnel Ein- und Durchfahrten aktiviert sich der Assistent wiederholt und bremst sehr leicht mit obwohl keine Gefahr besteht, dies ist ausschließlich nur in Tunneln der Fall, im freien und bei Dunkelheit allgemein in der Nacht, ist dieses Verhalten bisher nicht aufgetreten.
Sowas ist beim Focus im Tunnel nie der Fall gewesen und wenn, nur sehr selten.
Hat jemand auch diese Erfahrung schon gemacht, meistens sind es ältere Tunnel mit einer schlechten Beleuchtung die durch "orangene" Lampen mehr Schatten als Licht werfen.
Nach mehreren Warnungen schlaltet sich der Assistent ab und verweist auf eine Störung - siehe Handbuch - und in der FordPass-App ist die Rede von "Auffahrwarnung vorn".
Ist dieses Verhalten nun nur bei mir so ausgeprägt und sollte ich mich an meine Vertragswerkstatt wenden oder ist das inzwischen "normal" und kann nicht behoben werden?
Danke vorab für eure Einschätzung.
Grüße
alematico
36 Antworten
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 7. Januar 2023 um 14:07:13 Uhr:
Das Kennzeichen hängt auf jeden Fall viel zu tief, das überdeckt den Radarsensor ja ungefähr zur Hälfte. Bei mir ist es so angebracht, daß die Unterkannte des Kennzeichenträgers überhalb des Sensors liegt und das Kennzeichen deutlich über den darüber befindlichen Waben des Kühllufteinlasses liegt.
So habe ich es zuletzt auch bei anderen Kugas auf der Straße festgestellt. Dass die Waben teilweise durch das Kennzeichen etwas verdeckt sind.
Was mich aber wundert: an den Ecken sind Aussparungen für das Kennzeichen. Man könnte meinen, das ist richtig so.
Also da kannst du Deinen Händler aber mal echt gratulieren.... Das hat es aber echt ohne jeglichen Verstand angebracht.
Man sieht ja auch auf deinem 2. Bild, das die Aussparung höhet geht als dein Kennzeichen angebracht ist. Da durfte wohl der Azubi mal etwas montieren....
Und wenn das Kennzeichen richtig montiert ist, wirst auch du sofort den Radar Sensor erkennen und denken..."wie kann man so unfähig sein"
Ist so sinnvoll, wie ein Bild vor dem Rückspiegel kleben und dich wundern warum man nicht sieht was hinten passiert.
Wenn der Termin nur deswegen ist.
Nimm das Nummernschild raus. Dann Schraub vom Kennzeichenhalter die 2 Schrauben raus. Und schraub den Halter wieder so hoch wie möglich neu an. Normalerweise sind in diesem halten so viele Löchern vorbereitet, dass Du da bestimmt 2 passende Löcher findest.
Kennzeichen wieder rein und fertig. Was willst du da 10 Tage noch warten und extra da hinfahren.
Wenn du das nicht selber machst, darf die Reparatur max. 5 Minuten dauern und direkt auf dem Parkplatz erledigt werden. Also das sollte der Werkstattleiter aber innerhalb von 10sek checken, was da schief gelaufen ist.
Da war echte Fachkompetenz am Werk. Da fragt man sich manchmal, wofür man 100€ und mehr die Stunde zahlen soll? Dass der Halter den Sensor verdeckt, muss doch auf den ersten Blick auffallen!
Hi Leute,
denke auch, dass der Azubi endlich mal was machen durfte. Was gar nicht schlimm ist, aber bitte kontrollieren.. echt null Verständnis für sowas.
Ich nehm das jetzt selbst in die Hand. Meint ihr, ich muss da selbst keine Löcher machen und der Halter genügende hat? Oder muss ich da mit der Bohrmaschine ran 😁
Lieber TE,
langsam, langsam…, bevor Du da selbst dran gehst und kaputte Teile nachher auf Deine Kosten wieder montiert werden müssen oder zumindest Selbsthilfe eben nicht hilft…
Lass das mal lieber so wie es ist und fahre lieber in die Werkstatt.
Das sieht bei meinem Titanium (und bei jedem anderen auch) ganz genau so aus, ist genau so montiert, mit dem Original Ford Kennzeichen-Halter - und, bei mir jedenfalls, ohne Probleme mit dem Pre Collision Assist.
Der Kennzeichen-Halter könnte auch gar nicht anders montiert werden.
Was manchen hier vielleicht als außergewöhnlich auffällt, ist der ganz normale Unterschied zum Frontgrill des ST und des Vignale.
Beim Titanium steht der Grill nicht unwesentlich tiefer. Das Nummernschild hat ohne den Kennzeichen-Halter zudem keine ebene Anlagefläche an der Front des Titanium. Ich wollte es bei Abholung anders haben, weil es mir optisch nicht gefiel, geht aber nicht.
Der Kennzeichen-Halter ist richtig montiert, soweit auf der Abbildung zu sehen.
Die Probleme müssen definitiv eine (zumindest zusätzliche) andere Ursache haben.
Hast du auch das richtige Bild angeschaut? Das Kennzeichen ist viel zu tief montiert und verdeckt das Radar.
Das sehe ich auch so. Man kann es auch erkennen, die Aussparungen dafür sind viel weiter oben.
Auf der aktuellen Konfiguratorseite (siehe Screenshot) sieht man ja, wie Ford sich die Position des Nummernschilds vorstellt. Auch bei allen anderen "echten" Fotos im Netz (Testberichte, Verkaufsanzeigen, Werbung etc.) ist das Schild so weit oben angebracht. Die unterste Reihe der Grilllwaben wird quasi komplett abgedeckt. Von daher ist die Position wie beim Foto des TE wesentlich zu tief und das Schild falsch montiert.
Gruß
electroman
Was meint ihr, kann ich das morgen auf die schnelle selbst machen oder brauche ich professionelles Werkzeug und sollte das von der Werkstatt machen lassen?
Sonntag, Schraubenzieher und Bierchen... das geht easy :-)
Kennzeichen höher montieren und gut iss. Basta. ;-))
Also das ist wirklich sehr einfach.
Das schwierigste ist es das Kennzeichen raus zu bekommen.
Auf deinem Bild kann man leider nicht sehen, wie das bei dem Halter geht.
Aber das bekommt man mit etwas Geduld hin.
So sehen die meisten Halter aus. Wie du Siehst sind da Unmengen an Löchern die zum Befestigen genutzt werden können. Ich gehe davon aus, das dein Halter die Schrauben sehr weit oben angesetzt hat.
Rausschrauben, höher ansetzen, festschrauben, fertig. Da kannst du nix kaputt machen.
Mach vorher Fotos, damit du deinen Händler seine Unfähigkeit unter die Nase reiben kannst.
Bei meinem ST LineX ist das Schild aber auch nicht so hoch angesetzt wie auf der Simulation und ich habe keine Probleme mit dem Sensor.
Da schaut ja noch genug unten raus. Beim TE haben die Spezis das Schild ja komplett drübermontiert.
Ja, das stimmt, deshalb hab ich ja geschrieben, niedriger als bei der Simulation 4 Beiträge obendrüber.