Pre-Collission Assist (Auffahrwarnung) Fehlfunktion
Hallo zusammen,
wie im Thema beschrieben, geht es um den Pre-Collision Assistenten, den ich eigentlich als gut empfinde und auch in meinen alten Focus schon hatte und so gut wie nie Probleme mit.
Nun, in meinem zwei Wochen jungen Kuga PHEV ist folgendes besonders auffällig.
Bei Tunnel Ein- und Durchfahrten aktiviert sich der Assistent wiederholt und bremst sehr leicht mit obwohl keine Gefahr besteht, dies ist ausschließlich nur in Tunneln der Fall, im freien und bei Dunkelheit allgemein in der Nacht, ist dieses Verhalten bisher nicht aufgetreten.
Sowas ist beim Focus im Tunnel nie der Fall gewesen und wenn, nur sehr selten.
Hat jemand auch diese Erfahrung schon gemacht, meistens sind es ältere Tunnel mit einer schlechten Beleuchtung die durch "orangene" Lampen mehr Schatten als Licht werfen.
Nach mehreren Warnungen schlaltet sich der Assistent ab und verweist auf eine Störung - siehe Handbuch - und in der FordPass-App ist die Rede von "Auffahrwarnung vorn".
Ist dieses Verhalten nun nur bei mir so ausgeprägt und sollte ich mich an meine Vertragswerkstatt wenden oder ist das inzwischen "normal" und kann nicht behoben werden?
Danke vorab für eure Einschätzung.
Grüße
alematico
36 Antworten
Sorry, Ihr habt natürlich komplett Recht !
Danke für den Hinweis Pitchwell. Ich habe beim Durchklicken tatsächlich nicht das Bilder vom TE vor Augen. TE alematico hat den ST mit dem eindeutig zu tief montierten Nummernschild. Ich hatte beim Durchklicken nur das darauf folgende Bild eines späteren Beitrags vom Titanium, mit dem korrekt montierten Nummernschild und mich darauf bezogen.
Eieiei aber auch. War wohl schon zu spät gestern…
Ich stimme mit ein. Beim TE kann der Sensor seinen Dienst gar nicht korrekt verrichten, ist ja schon zur Hälfte abgedeckt. Da würde ich jetzt auch schon mal das Nummernschild hoch setzen und mich dabei an den sichtbaren Aussparungen orientieren. Der ST hat ja offensichtlich auch keine Besonderheit am Nummernschild-Halter; im Gegensatz zum Titanium.
Wenn die vorhandenen Löcher im Grill reichen, um das mit der Loch-Auswahl im Halter ausreichend weit hoch zu setzen, würde ich’s auch erst mal probeweise hoch setzen.
Wenn’s dann keine Störungen mehr gibt und die Werkstatt nicht zu weit weg, würde ich dennoch hin damit: Zeigen, was sie verkehrt gemacht haben und sicherheitshalber die Montage nochmal überprüfen lassen.
Da hat der Designer wohl gar nicht gewusst, dass es auch Kennzeichen gibt.
Wird das Kennzeichen zu tief angebracht, funktioniert der Radar-Sensor nicht.
Wird das Kennzeichen zu hoch angebracht, kommt nicht ausreichend Kühlluft an den Motorraum. Aber da gibt es dann die Lösung schlechthin: Es werden Lamellen der variablen Kühlluftzufuhr entfernt.
Bei mir ist die untere Reihe vom Kühlergrill gar nicht offen, das Nummernschild sitzt zwar davor, aber dahinter ist zu.
Zitat:
@alematico schrieb am 7. Januar 2023 um 12:55:33 Uhr:
Hallo zusammen,der Ur-Autor hier. Habe zwischenzeitlich einen Termin für den 17. Januar in der Werkstatt vereinbart. Man will es sich mal angucken.
Es ist mittlerweile echt lästig geworden. Siehe Bilder.
Das zweite Bild sogar vom Kennzeichen, mittlerweile bin ich echt der Meinung, dass dieser einfach zu tief angebracht wurde.Grüße
alematicoNachtrag: das erste Bild kommt davon, dass der Tempomat zwischenzeitlich nur nach Lust & Laune funktioniert.
Das ist definitiv zu tief. Schau mal hinter dem Kennzeichen, da ist so eine Klappe dann siehst Du den Unterschied zum Gerät.... So kann es gar nicht messen...
Also Thema erledigt Leute. Runtergeschraubt und wieder richtig dran. Bisher keine Probleme mehr mit dem Assistenten.
Off Topic: habt ihr auch eine verriegelbare Tankklappe? Mir ist aufgefallen, dass diese nicht ganz bündig mit dem Rest der Karosserie ist und etwas absteht. Könnt ihr mir zum Vergleich Bilder eurer zusenden? Evtl. betrifft das nur mich.
Danke allen nochmal für die Hilfe und weiterhin eine gute Fahrt!
Grüße
alematico
Meine steht hinten auch etwas ab.
Ja hat mich an Anfang auch gestört.
Habe nix zum einstellen gefunden, deshalb hab ich mich da mittlerweile mit abgefunden.