Praxisverbrauch 2,0 TDI CR vs. 1,8 TFSI - Erfahrungen ?

Audi A4 B8/8K

HI zusammen,

mich würde mal interessiern, was eure 2,0 TDI´s durchschnittlich verbrauchen ? Habt Ihr da schon Erfahrungswerte?

Habe gehört, dass die neuern Common Rail TDI nicht mehr so sparsam sind wie die alten Pumpe Düse...

Überlege, ob ich mir den 2,0 TDI oder einen 1,8 TFSI kaufen soll, der soll wohl sparsam sein .😕

fahre 20 - 30.000 km / Jahr

THX & Frohe Ostern 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

es gibt hier im forum leute die den 3 liter quattro mit 7.5 liter fahren und das nicht sparsam

Eins vorweg-es kann natürlich jeder fahren wie er will und ich will niemanden was vorschreiben!

Aber genau das wundert mich immer.Komischerweise scheinen die sparsamsten Autos immer von den sportlichsten Fahrern bewegt zu werden.
Ich habe meinen A6 3.0 TDI auch schon mit 8 Litern bewegt.Eben mit Tempomat bei Glätte über Langstrecke und 80-90 km/h.Aber wenn man das immer macht ,ist der 3 Liter wirklich rausgeschmissenes Geld

Alex.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Hallo cpilot,

fahre jetzt meinen A4 2.0 TDI seit 2600 km. Habe bisher einen Durchschnittsverbrauch von genau 7,0 Litern. Dabei verwende ich durchgehend die Klima sowie fahre 245er Reifen. Da ich bereits Sommerreifen drauf habe, bin ich Freitag etwa 200 km etwas langsamer gefahren (im Schnitt 107). Das Resultat war ein Verbrauch über die 200km bei genau 5,9 Litern.
Also man kann doch sehr sparsam mit dem TDI fahren, bei Vollgas braucht jedes Auto viel :-)

Viele Grüße,
Micha

Zitat:

Original geschrieben von micha.jung


Hallo cpilot,

fahre jetzt meinen A4 2.0 TDI seit 2600 km. Habe bisher einen Durchschnittsverbrauch von genau 7,0 Litern. Dabei verwende ich durchgehend die Klima sowie fahre 245er Reifen. Da ich bereits Sommerreifen drauf habe, bin ich Freitag etwa 200 km etwas langsamer gefahren (im Schnitt 107). Das Resultat war ein Verbrauch über die 200km bei genau 5,9 Litern.
Also man kann doch sehr sparsam mit dem TDI fahren, bei Vollgas braucht jedes Auto viel :-)

Viele Grüße,
Micha

naja 5.9 liter halt ich nicht für sparsam

das wäre ein angemessener durchschnittsverbrauch

mmh...
Die Frage ist doch eher, bei welcher Fahrweise die 5,9 den Durchschnitt bilden, oder? Da ich nicht auf den Sprittverbrauch achten muss, fahre ich in der Regel zwischen 140 und 190 auf der Autobahn. Ich finde, dass der Verbrauch da durchaus in Ordnung geht. Mich würden natürlich auch die Verbrauchswerte der anderen 2.0 TDI-Fahrer interessieren...

Er hat es doch geschrieben. 5,9Liter bei 107km/h Durchschnittsgeschwindigkeit! 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Er hat es doch geschrieben. 5,9Liter bei 107km/h Durchschnittsgeschwindigkeit!

Naja, aber das hilft auch nicht wirklich weiter. Es macht einen großen Unterschied ob man im Schnitt 107km/h und fast nur bergauf oder bergab fährt, von daher bringt die reine Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit nichts genaues.

Mein A5 3.0 TDI braucht beispielsweise mit Tempomat auf nahezu ebener 9km langer Tunnelstrecke bei 88km/h 2,6 Ltr/100km. Hilft jetzt in diesem fall nix, aber denke so wäre ein Vergleich eher sinnvoll auf ebener Fahrbahn bei gleicher Geschwindigkeit.

sicherlich der nächste faktor, um durchschnittsverbrauche wirklich vergleichen zu können.
Mein Verbrauch kommt bei wenig bergab und bergauf zustande. Die Strecken sind meist die A5 in Richtung Hannover (aus Heidelberg kommend) sowie die A67 in Richtung Köln.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von micha.jung


Hallo cpilot,

fahre jetzt meinen A4 2.0 TDI seit 2600 km. Habe bisher einen Durchschnittsverbrauch von genau 7,0 Litern. Dabei verwende ich durchgehend die Klima sowie fahre 245er Reifen. Da ich bereits Sommerreifen drauf habe, bin ich Freitag etwa 200 km etwas langsamer gefahren (im Schnitt 107). Das Resultat war ein Verbrauch über die 200km bei genau 5,9 Litern.
Also man kann doch sehr sparsam mit dem TDI fahren, bei Vollgas braucht jedes Auto viel :-)

Viele Grüße,
Micha

naja 5.9 liter halt ich nicht für sparsam
das wäre ein angemessener durchschnittsverbrauch

????????????????????? Und dann kommt noch ,daß jemand 3 Liter bei natürlich sportlicher Fahrweise braucht

Alex.

Ich habe noch einen normalen 1.8T und der braucht rund 10,5 Liter. Bei Vollgas auf der Autobahn kann er aber auch 15 Liter brauchen. Nun bin ich einen Tag lang mit einem neuen 2,0 TDI CR gefahren. Und ganz abgesehen davon, dass ich mich wohl mittlerweile ans „Benziner fahren“ gewöhnt habe und ich den den TDI schon fast anstrengend zu fahren finde, ist einfach nicht von der Hand zu weisen, dass dieser Motor kaum über 8,5 Liter zu bringen ist. Bei mir waren es 7,3 Liter Durchschnitt.

Aber 5.9 Liter im Schnitt ist doch echt Geschwafel, sorry.
Was ich mich bei solchen Angaben nur immer frage ist, wem solche Infos nutzen sollen.
Auf der einen Seite schreiben hier viele, die angegebenen Normverbräuche seien illusorisch, und dann kommen die Sparweltmeister und brauchen keine 6 Liter. Also sogar noch weniger als von Audi unter „Laborbedingungen“ angegeben.

Für mich ist allerdings auch klar, dass der Spritverbrauch nicht alleine anhand der angegebenen Verbräuche zu beurteilen ist. Einen Turbo-Benziner fahre ich zumindest immer strammer als einen Diesel. So gesehen ist zwar der theoretische Unterschied nur 1,5 oder 2 Liter, der reale aber sicher höher. Aber das sind halt die paar Euros, die einen das Mehr an Fahrspaß kostet.

Mein Fazit: Selbst wenn der neue 1.8TFSI einen ganzen Liter weniger verbrauchen sollte als der 1.8T, so braucht er trotzdem rund 2 bis 2,5 Liter mehr.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


naja 5.9 liter halt ich nicht für sparsam
das wäre ein angemessener durchschnittsverbrauch

????????????????????? Und dann kommt noch ,daß jemand 3 Liter bei natürlich sportlicher Fahrweise braucht

Alex.

es gibt hier im forum leute die den 3 liter quattro mit 7.5 liter fahren und das nicht sparsam dann sollten ja wohl 6 liter beim 2.0 liter bei normaler fahrweise drin sein und das ohne probleme

Zitat:

es gibt hier im forum leute die den 3 liter quattro mit 7.5 liter fahren und das nicht sparsam

Eins vorweg-es kann natürlich jeder fahren wie er will und ich will niemanden was vorschreiben!

Aber genau das wundert mich immer.Komischerweise scheinen die sparsamsten Autos immer von den sportlichsten Fahrern bewegt zu werden.
Ich habe meinen A6 3.0 TDI auch schon mit 8 Litern bewegt.Eben mit Tempomat bei Glätte über Langstrecke und 80-90 km/h.Aber wenn man das immer macht ,ist der 3 Liter wirklich rausgeschmissenes Geld

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von ap11


????????????????????? Und dann kommt noch ,daß jemand 3 Liter bei natürlich sportlicher Fahrweise braucht

Alex.

es gibt hier im forum leute die den 3 liter quattro mit 7.5 liter fahren und das nicht sparsam dann sollten ja wohl 6 liter beim 2.0 liter bei normaler fahrweise drin sein und das ohne probleme

Das würde ich auch sagen, sonst ist der 2.0 TDi mit 143PS (der 3.0 Liter hat immerhin fast 100 PS mehr und dazu noch Allradantrieb) echt nicht zu gebrauchen. Also von so einem 2.0 TDI Agregat erwarte ich eigendlich einen Druchschnittsverbrauch von 5.5 Liter. Mehr hat mein alter 1.9 TDI mit 110/115 PS auch nicht gebraucht und der ist jetzt schon 10 Jahre alt!

MfG
Lars

Habe mal einen Passat bis nach Tirol gescheucht als Leihwagen mit TDI 140 PS Schalter und war von knapp unter 8 Litern echt angetan!

Alex.

Hallo,

habe jetzt auf meinem 2.0 TDi 6000 km drauf. Durchschnittsverbrauch: 6.4 Liter. Durchschnittsgeschwindigkeit 67 km/h. Es wird also auch Stadt gefahren.
Wenn ich in die Arbeit fahre (50 km, davon 40 km Autobahn) und ich rolle am Montagmorgen im Berufsverkehr mit 100-120 dahin, dann habe ich einen Schnitt von 5,2 Liter. Wenn ich allerdings den Autobahnteil mit 160-170 km/h fahre, brauche ich insgesamt 6,5 Liter. Bei freier Bahn sind auch 7 - 8 Liter kein Problem.

Gruß
Gejoba

Der 2.0 TDI benötigt je nach Fahrweise 7 l +/-; der 1.8 TFSI 9 l +/-.
Bei den aktuellen Diesel-/Benzinpreisen und 25 tkm/Jahr amortisiert sich der Diesel nach ca. 3 Jahren.
Subjektiv bleibt zu berücksichtigen, dass der 1.8er wesentlich besser am Gas hängt und mehr Fahrspaß bringt (225 Spitze, 8,5 auf 100).

Deine Antwort
Ähnliche Themen