Praxisverbrauch 2,0 TDI CR vs. 1,8 TFSI - Erfahrungen ?

Audi A4 B8/8K

HI zusammen,

mich würde mal interessiern, was eure 2,0 TDI´s durchschnittlich verbrauchen ? Habt Ihr da schon Erfahrungswerte?

Habe gehört, dass die neuern Common Rail TDI nicht mehr so sparsam sind wie die alten Pumpe Düse...

Überlege, ob ich mir den 2,0 TDI oder einen 1,8 TFSI kaufen soll, der soll wohl sparsam sein .😕

fahre 20 - 30.000 km / Jahr

THX & Frohe Ostern 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

es gibt hier im forum leute die den 3 liter quattro mit 7.5 liter fahren und das nicht sparsam

Eins vorweg-es kann natürlich jeder fahren wie er will und ich will niemanden was vorschreiben!

Aber genau das wundert mich immer.Komischerweise scheinen die sparsamsten Autos immer von den sportlichsten Fahrern bewegt zu werden.
Ich habe meinen A6 3.0 TDI auch schon mit 8 Litern bewegt.Eben mit Tempomat bei Glätte über Langstrecke und 80-90 km/h.Aber wenn man das immer macht ,ist der 3 Liter wirklich rausgeschmissenes Geld

Alex.

102 weitere Antworten
102 Antworten

so muss das sein 🙂

und du sagst ich komm nicht unter 4 liter

muss ja wohl easy going sein oder

klar gehts auch ohne ACC aber mit gehts halt leichter stressfreier und ohne jegliches zutun 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


so muss das sein 🙂

und du sagst ich komm nicht unter 4 liter

muss ja wohl easy going sein oder

klar gehts auch ohne ACC aber mit gehts halt leichter stressfreier und ohne jegliches zutun 🙂

Und was soll das beweisen? Gib mir nen A8 W12 für 2 Minuten und ich mach Dir ein Foto bei 90 mit 0,1 l/100km Durchschnitt.

@Counti

das mit ACC war ja auch nur um dich aufzuziehen.... glaub ich hätte es auch gerne noch gehabt..naja..

ohne Schub krieg ich sogar ein 0,0 l momentan Verbrauch hin...haha.. glaub das hier wohl jeder ehrlich postet und sich nicht selber besch.....! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


glaub das hier wohl jeder ehrlich postet und sich nicht selber besch.....! :-)

Natürlich bescheißt er. Den er zeigt die Momentanverbrauchsanzeige und nicht den Durchschnittsverbrauch! Es sei den, bei Audi hat man nun auch das "Durchschnittszeichen" weggespart.

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen

besser? 🙂 

ich muss natürlich dazusagen das ich das mit warmen motor auf der Autobahn resettet hab also kaltfase is nich drin mit stadt und kalt braucht er so 4.2 ist aber auch ausserorts mit mehr angegeben wie der Audi

möcht echt ma wissen was man mit nem Blue Motion Golf so rausholen kann leider gabs den damals noch nich

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


@Counti

das mit ACC war ja auch nur um dich aufzuziehen.... glaub ich hätte es auch gerne noch gehabt..naja..

ohne Schub krieg ich sogar ein 0,0 l momentan Verbrauch hin...haha.. glaub das hier wohl jeder ehrlich postet und sich nicht selber besch.....! :-)

so kauf ich mir nie das s line fahrwerk

bist ein schlechter verkäufer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


glaub das hier wohl jeder ehrlich postet und sich nicht selber besch.....! :-)

Natürlich bescheißt er. Den er zeigt die Momentanverbrauchsanzeige und nicht den Durchschnittsverbrauch! Es sei den, bei Audi hat man nun auch das "Durchschnittszeichen" weggespart.

Gruß

Manuel

wo ist denn bitte der unterschied, ob ich den durchschnitt nulle oder den momentan verbrauch anzeigen lasse, es ging hier um den Verbrauch bei Konstant 90 km/h. Mir ist auch klar das der Durchschnitt im Drittel Mix und anderen Fahrsituationen ein anderer ist.

Ich muss sagen, dass was das diskutiert wird, ist Schwa*****. Ich wurde lieber als bewerten von Beitrage, bewerten von Threads einfuhren. So sieht man sofort, welcher Thread sich zu lesen lohnt und welcher nicht (wie dieser).

Am WoE 145 km, ein paar Kilometer Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn mit- und ca. 110km ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Durchschnittsgeschwindigkeit 122, auf der Autobahn immer so um die 140-160km/h und wenn frei war auch mal 180-200km/h. Verbrauch 6,0 Liter. Zurück gleiche Strecke mit Durchschnittsgeschwindigkeit 135, immer so 150km/h-180km/h und ein paar mal auch bis 221km/h DigiTacho Verbrauch 7,0 Liter. Also für 135km/h Durchschnitt bei obiger Strecke muss mans schon ganz schön laufen lassen, da find ich 7,0 Liter wirklich ein super Verbrauch, bin mehr als zufrieden mit meinem A4. Insgesamt is der Verbrauch im Vergleich zu den ersten 1000km (gefühlsmäßig) ein wenig gesunken.

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


Am WoE 145 km, ein paar Kilometer Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn mit- und ca. 110km ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Durchschnittsgeschwindigkeit 122, auf der Autobahn immer so um die 140-160km/h und wenn frei war auch mal 180-200km/h. Verbrauch 6,0 Liter. Zurück gleiche Strecke mit Durchschnittsgeschwindigkeit 135, immer so 150km/h-180km/h und ein paar mal auch bis 221km/h DigiTacho Verbrauch 7,0 Liter. Also für 135km/h Durchschnitt bei obiger Strecke muss mans schon ganz schön laufen lassen, da find ich 7,0 Liter wirklich ein super Verbrauch, bin mehr als zufrieden mit meinem A4. Insgesamt is der Verbrauch im Vergleich zu den ersten 1000km (gefühlsmäßig) ein wenig gesunken.

diesel ?

oops sorry, diesel.

Hallo,

bevor ich mit ACC hinter den LKWs herschleiche, um mich von denen mit aufgewirbeltem Dreck bombardieren zu lassen,
fahre ich lieber mit 200 Km/h auf der linke Spur und spare mir die Kosten für die Neulackierung :-)

Hmm. Ich habe fahre den 1,9er TDI, A4 B6, also der vor dem Single Frame Facelift.

Bin mit ner halben Tankfüllung 630 km weit gekommen. Und das mit Winterreifen und eingeschalteten Abblendlicht (keine Xenon). (Tankinhalt 65 Liter)
😁

Dafür nagelt er halt wie Sau!

Mit ein bißchen Geschick kriegt das jeder hin, auf Werksangabe zu kommen, ich war schon drunter.

- bei 1,5k U/min hochschalten
- Gänge rasch durchschalten, von 3 auf 5, den vierten also überspringen wenn möglich)
- Spät runterschalten
- So fahren das man auf den Verkehr bei roten Ampeln nicht aufläuft, wenn möglich auf die linke Fahrspur wechseln und dann an den stehenden Autos bei Grün vorbeizubrechen
- Schwung mitnehmen aus Kurven mitnehmen, nicht unnötig bremsen und beschleunigen
- Konstante Drehzahl auf Autobahnen
- Kupplung nutzend anstatt so viel auf den Gas zu stehen
- durch Ortschafen im 5/6 Gang rollen lassen (muss man kein Gas mehr geben oder nur nen bissle)

Man kann nen Spiel draus machen, so wird das Fahren auch net langweilig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen