Praxistauglichkeit Sharan 6 Sitzer?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!
Wir (zwei Erwachsene, ein 4 jähriger und ein Baby) überlegen, vom Volvo xc 70 auf den Sharan umzusteigen.
Wir haben ein gutes Angebot für einen 140 Ps Diesel 6 Sitzer.
Gibt es Erfahrungen wie praxistauglich die 6 Sitzer Variante so ist?
Mich stört z.B. dass der Kofferraum dann keine richtige Trennung zum Passagierraum hat...

Danke und Grüße

22 Antworten

Beim 6-Sitzer hast aber dann ein Loch im Boden wenn alles umgelegt ist. Beim 7-Sitzer nicht. Wie ist denn der Preisliche Unterschied zum 7-Sitzer?
Als ich den CUP konfiguriert habe, bestand zum Glück kein Unterschied zwischen 6- und 7-Sitzer. Vom 5-Sitzer gesehen waren es glaub ich um die 1400 Eier Aufpreis zum 6-/7-Sitzer. Also hab ich gleich zum 7-Sitzer gegriffen. Nicht nur wg. der höheren Zuladung. Weiß jetzt nicht wie groß der Unterschied ist.

Hi
Es ist ein gebrauchter mit 55 tsd km, automatik 140 ps bj 2010 für 18500 euro.

Achso.

Aufgrund unseres Budgets und der im Umkreis angebotenen Fahrzeuge stellt sich für uns auch eher die Frage ob 5 oder 6 sitzer.

Ähnliche Themen

Aktuell hätten wir jetzt foldende Fahrzeuge zu Auswahl:

1. Sharan 140 PS tdi dsg 55.000 km 6 Sitzer für 18.500 EZ 2010 oder
2. Alhambra 170 PS tsi dsg 71.000 km 5 Sitzer für 18.400 EZ 2011.

Was meint ihr?

weitere ausstattungen?
bei den aktuellen infos würde ich zum alhambra greifen.

Die weiteren Ausstattungen sind identisch: AHK, Schiebedach, Navi und Rückfahrkamera. Kein Leder, nur Stoff. Alhambra ist vom Gebrauchtwagenhändler, Sharan von einem BMW Autohaus.

Dann ist es mehr oder weniger der persönliche Geschmack. Ich habe auch nur den 140ps Motor, er ist ok um ruhig daher zu kommen. Aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich den größeren Motor bevorzugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen