Praxistauglichkeit Sharan 6 Sitzer?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!
Wir (zwei Erwachsene, ein 4 jähriger und ein Baby) überlegen, vom Volvo xc 70 auf den Sharan umzusteigen.
Wir haben ein gutes Angebot für einen 140 Ps Diesel 6 Sitzer.
Gibt es Erfahrungen wie praxistauglich die 6 Sitzer Variante so ist?
Mich stört z.B. dass der Kofferraum dann keine richtige Trennung zum Passagierraum hat...

Danke und Grüße

22 Antworten

Es gibt eine Laderaumabgrenzung durch ein Netz. War allerdings Sonderausstattung. Müsste man schauen ob die Befestigungen im dachhimmel gibt und das Netz dabei ist.
Der 6sitzer ist schon arg speziell. Selten zu finden und selten nachgefragt. Würde ich mir nur kaufen wenn er deutlich günstiger als ein 5 oder 7 Sitzer ist.
Zudem ist der Kofferraum deutlich kleiner als beim 5 Sitzer....

Ok. Danke schon mal! Das sind ja gute Argumente dagegen.

Es gibt hier im Forum einige, die mit dem 6-Sitzer sehr zufrieden sind und darauf schwören. Mit kleinen Kindern würde ich aber dazu abraten, weil da schon einiges zwischen den Sitzen landen wird.
Wir haben einen 7-Sitzer und finden da schon an diversen Ecken so manchen Krempel.

Das sind ja unter anderem dann genau die Dinge, die die Praxistauglichkeit ausmachen;-).
Andererseits kann man auch mal einen langen Gegenstand im 6 Sitzer gut transportieren...

Ähnliche Themen

Wem es gefällt, mir nicht. bei uns sind die drei Sitzen in der zweiten Reihe zudem sehr praktisch, dass auf längerer Fahrt ein Elternteil hinten sitzen und während der Fahrt den kleinsten bespaßen kann. Ist sonst etwas schwierig und vor allem anstrengend, sich immer so weit nach hinten zu biegen um den Kleinen im Reboarder zu erreichen. Auch wenn der Kleine versucht einzuschlafen, dazu aber einen Finger von Mama oder Papa festhalten will (bei uns der Fall).

Dann find ich es zudem noch praktisch mit den drei Sitzen, dass wenn man den mittleren umklappt, passt unserer Fahrradanhänger als "Jogger" problemlos in den Kofferraum wenn es mal wieder zum Tierpark Hellabrunn geht. Beim 6-Sitzer stehen die beiden Sitze näher beieinander. Da könnte es schon eng werden.

Wir fahren einen Touran I T3 als 6-Sitzer.
Die Kids sitzen nicht so dicht an der Tür und finden das Einsteigen besser.

Ich würde auch den Nachfolger so nutzen, der Touran II wird aber nur als 5- / 7-Sitzer angeboten.

Eher was für Taxifahrer...

Wenn man neim 5 Sitzer den mittleren Sitz hinten wegklappen oder gar ausbauen kann, dann schaue ich mich lieber nach der Sitzkonfiguratuon um. Kann mir vorstellen, dass sich das auch besser wiederverkauft.

Wir fahren den 6 Sitzer und sind total zufrieden.
Wir haben sogar gezielt nach dem 6 Sitzer gesucht.
Jedes unserer 2 Kinder hat seinen eigenen Sitz der komplett zum Kindersitz umgebaut werden kann.
Sitzfläche hoch die Seitenwangen angekippt (super Seitenhalt) und die kinderkopfstützen dran. Zusätzlich hat jedes Kind seine eigenen Armlehnen.
Beim Platz zwischen den Sitzen steht bei längeren Fahrten ne Tasche mit Spielzeug. Unter der Woche die Schultasche der großen.
Im Kofferraum liegt ne Kofferraumwanne. Wir waren schon mehrmals vollgepackt im Urlaub und da ist noch nie was nach vorne geflogen.....

Zitat:

@NeppomukNasenbaer schrieb am 21. Januar 2016 um 16:59:58 Uhr:


Wenn man neim 5 Sitzer den mittleren Sitz hinten wegklappen oder gar ausbauen kann, dann schaue ich mich lieber nach der Sitzkonfiguratuon um. Kann mir vorstellen, dass sich das auch besser wiederverkauft.

Du hast beim 7N immer Einzelsitze. Egal welche Sitzkonfiguration du wählst. Also jeder für sich umklappbar, außer der Fahrersitz und den Beifahrersitz nur als Sonderausstattung (Sondermodell evtl. Serie)

Hi
wir haben den Sharan als 6 Sitzer. Unsere beiden Kinder jetzt 7 und 10 genießen ihre eigenen Sitze mit zwei einstellbaren Armlehnen. Auch können sie wohl ein wengi bseer vorne raus schauen. Im Zwischenraum steht auf Reisen der Profiant in Korb oder Kühltasche und im täglichen Gebrauch finde ich es praktisch einfach nur das Forderrad des Fahrrades auszubauen un es dann in de Kofferraum und zwischen die Sitze zu schieben.
Grüße

Zitat:

@frucht123 schrieb am 21. Januar 2016 um 15:26:54 Uhr:


Eher was für Taxifahrer...

Also auch für Taxi Mama + Papa 🙂

Hallo,
wir benutzen den 7 Sitzer als 5köpfige Familie. Wie oben bereits geschildert gibt es für die jeweilige Variante Vor- und Nachteile. Ergänzend möchte ich anmerken, dass beim 7 Sitzer ein ebener Ladeboden erstellt werden kann.
Ich bin immer wieder überrascht wie einfach dies gelingt. Hatte erst kürzlich die Situation, dass ich nur eine Hand frei hatte - und es war wahrhaftig kein großer Umstand die hintere Reihe umzulegen.
Mitunter transportiere ich sperrige Gegenstände, da ist ein ebener Ladeboden von Vorteil - bin mir nicht sicher wie dies beim 6 Sitzer gelöst ist.

Hallo!
Beim 6 Sitzer müsste der Boden auch eben sein. Ich bin mir momentan echt unsicher, was sinnvoller ist, tendiere aber auch zum 5- oder 7 Sitzer.

Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen