Prädiktive Tempolimitübernahme

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit ungefähr 1 Woche meinen Audi A3 SLine Baureihe 8Y Baujahr 2024.

Ich habe bereits den adaptiven Tempomat, die Multifunktionakamera und die Verkehrsschilderkennung im Auto verbaut bzw. freigeschaltet. Anbei das Bild der PR Nummern aus dem Wartungsheft.

Nun würde mir sehr viel daran liegen das Prädiktive Tempolimit freizuschalten und wenn möglich auch die Parkanzeige hinten für das MMI.

mit dem KECODI hat der erste Teil selbstdruchgeführt nicht geklappt 🥺😢 und ich hoffe das ich hier Hilfe und Tips bekomme wie ich diese beiden Funktionen freischalten kann. 🙏🙏🙏

vielen Dank für Eure Zeit und hoffentlich gibt es eine Lösung zu meinem Problem 🙏🤞

PR Nummern laut Wartungsbuch
30 Antworten

Das ist doch als Standard, warum musst du da noch extra was freischalten?

Die prädiktive Tempo Übernahme willst du at nicht haben. Die haut dir zum Beispiel auf der Autobahn sowas den Anker rein, das ist nicht schön.

Nein leider ist Sie kein Standart. Ich hatte sie bei meinem Leihwagen über die letzten Wochen und da sehr geschätzt. Große Probleme hatte ich damit in den 4 Wochen nicht.

den adaptiven Tempomat der die Geschwindigkeit zum vorher fahrenden Fahrzeug einhält ist vorhanden. Aber gerade auf meiner Hausstrecke war die automatischen Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr angenehm anstatt dauernd am Hebel anpassen zu müssen.

Bei Audi heißt das ganze glaube ich Prädiktive Regelung.

Die prädiktive Regelung ist nicht die automatische Übernahme von Tempolimits im ACC, sondern die vorausschauende Reaktion auf ein kommendes, niedrigeres Tempolimit (z.B. wenn man auf der Landstraße fährt und ein Ortseingang kommt) oder den Straßenverlauf. Sie sorgt dafür, dass Du nicht mit 60km/h im Tempomat in eine rechtwinklige Kurve oder durch einen Kreisverkehr fährst oder erst am Ortseingang von 100km/h auf 50km/h abrupt abgebremst wird und regelt das Tempo schon rechtzeitig vorher entsprechend sachte runter.

Die Übernahme von sich ändernden Tempolimits ist Teil des adaptiven Fahrassistenten, den Du ja bereits zu haben scheinst. Dafür brauchst Du keine prädiktive Regelung.

Ich glaube die prädiktive Regelung kommt zusammen mit dem Navi.

Das würde Sinn ergeben, denn irgendwoher muss der Audi ja wissen, was in Sachen Tempolimit oder Straßenverlauf bevorsteht, und diese Infos können ja eigentlich nur aus den Navi-Karteninfos kommen.

Aber was @SirHenry2008 eigentlich will, ist die Tempolimitübernahme ins ACC, und dafür braucht er die prädiktive Regelung gar nicht, nach der er gefragt hat. Die geht ja noch einen Schritt weiter.

Das Navipaket habe ich auch, eigentlich sollten alle Vorraussetzungen vorhanden sein, aber ich bekomme eben die Auswahlmöglichkeit präfiktive Regelung übernehmen nicht im MMI angezeigt unter Assitenzsysteme.

Ist die Option nicht in den Einstellungen des Navi?

Zitat:
@MichaelN schrieb am 7. Juli 2025 um 13:16:13 Uhr:
Ist die Option nicht in den E
Einstellungen des Navi?

Ja, sitze schon den ganzen morgen im neuen RS3, um alles zu konfigurieren und exakt so ist es.

Siehe auch:

https://www.youtube.com/watch?v=N2ap29KWg9c

Ab Minute 15.45 wird es kurz gezeigt. Also Navi und Einstellungen - das war es.

Dorothea

Ich glaube, das ist so, wie im verlinkten YouTube-Video dargestellt, nicht ganz richtig. Die Einblendung im Video, dass diese Einstellung was mit optimiertem Rollverhalten und Kraftstoffersparnis zu tun hat, stimmt so nicht, denke ich.

Ich habe bei mir im MMI verschiedene "Prädiktions"-Einstellungen und die in der Navigation bezieht lt. Erklärung im MMI nur auf die prädiktive Routenführung im Sinne von Einbezug von Zielen und Verkehrslage (sprich: Stauumfahrung), nicht aber auf Tempolimits und Straßenführung. Diese "Prädiktions"-Einstellungen hingegen finden sich unter Fahrzeug/Adaptiver Fahrassistent.

Bild #211592172
Bild #211592175
Bild #211592178
+1
Zitat:
@Genuine-G schrieb am 7. Juli 2025 um 19:36:05 Uhr:
die in der Navigation bezieht lt. Erklärung im MMI nur auf die prädiktive Routenführung im Sinne von Einbezug von Zielen und Verkehrslage (sprich: Stauumfahrung), nicht aber auf Tempolimits und Straßenführung. Diese "Prädiktions"-Einstellungen hingegen finden sich unter Fahrzeug/Adaptiver Fahrassistent.

Ja, da hast Du wohl recht. Habe vorhin auch nochmal reingeschaut. Vor allem da heute mein Probemonat "Navi" abgelaufen ist, kann ich nun auch besser die Unterschiede feststellen.

Also ohne Navi gibt es auch die von Dir gezeigten Optionen. D.h. die gehören zum ACC.

Obwohl ich Regelung auf Straßenverlauf auf AUS stehen habe und auch die Tempolimit-Übernahme AUS habe, haben die Navidaten EInfluß auf das Fahrverhalten gehabt:

z.B. hat er, wenn ich in 50er Zone bei 60 vom Gas gegangen bin stark verzögert, um díe 50 zu erreichen.
Vorm Kreisverkehr brauchte ich nur vom Gas gehen und er hat das Tempo so angepasst, das man mit der richtigen Restgeschwindigkeit am Kreis ankam. Alles wohlgemerkt bei deaktiviertem ACC!

Das alles ist nun wieder weg und beim Gaswegnehmen wird einfach ausgerollt (bei Motor aus), wenn nicht gerade ein Vordermann bremst.

Ich habe mehrmals geschaut, aber keine Einstellung gefunden um dieses Verhalten zu beeinflussen. Von daher bin ich nochmals froh, das Navi nicht mitgekauft zu haben.

Wo das mit der Tempo Übernahme zu finde ist wollte ich auch gerade schreiben. ^^

Bei mir ist es so wenn ich die prädekative Regelung ausschalte, dann hat er trotzdem z.B. den Kreisverkehr drin und bremst auf eine angemessene Geschwindigkeit runter. Dann übernimmt er aber nicht die Geschwindigkeitschilder. Die er ja über die Kamera sieht und auch erkennt. Find ich total blöd.

Aber das alles macht er bei mir nur mit aktiviertem ACC.

Bei Michael macht er das ganze (beim Kreisel runterbetenden) ja auch mit deaktiviertem ACC.

Zitat:
@Genuine-G schrieb am 7. Juli 2025 um 19:36:05 Uhr:
Ich glaube, das ist so, wie im verlinkten YouTube-Video dargestellt, nicht ganz richtig. Die Einblendung im Video, dass diese Einstellung was mit optimiertem Rollverhalten und Kraftstoffersparnis zu tun hat, stimmt so nicht, denke ich.
Ich habe bei mir im MMI verschiedene "Prädiktions"-Einstellungen und die in der Navigation bezieht lt. Erklärung im MMI nur auf die prädiktive Routenführung im Sinne von Einbezug von Zielen und Verkehrslage (sprich: Stauumfahrung), nicht aber auf Tempolimits und Straßenführung. Diese "Prädiktions"-Einstellungen hingegen finden sich unter Fahrzeug/Adaptiver Fahrassistent.

Genau die untere Einstellung beim Assistenzsystem meine ich, die wird bei mir leider nicht angezeigt und doch hätte ich es gern.

Es muss doch möglich sein das nachträglich zu aktivieren 😏

@MichaelN

So gestern meine erste ausgiebige Tour mit dem neunen Audi RS3.

Und erst einmal gemütlich losgefahren im D-Modus - und weil es hier gerade reinpasst - sorry:

Er, also der Audi, bremst an jedem Verkehrsschild mit Begrenzung - das kann ich irgendwie nicht deaktivieren, obgleich alles auf AUS steht. Das nervt.

Fahre ich im S-Modus ist das viel besser - da regelt das Auto nichts mehr in Bezug auf das Tempo.

Wie deaktiviere ich für den D-Modus, dass der Audi permanent abbremst, sieht er ein Schild. Ich habe alles auf OFF.

Also prädiktives Fahren ist definitiv nicht meine Welt.

Doro

Stimmt, bei Getriebe in S ist die Regelung wohl aus.

Da ich das Vergnügen nur in F hatte und mich dort sehr zivil bewegt habe, hat mich das kaum gestört. Dort stehen auch viel weniger Tempolimitschilder als bei uns.

Also ich habe auch keine Option gefunden um das abzuschalten. Da kann man nur raten einen RS3 ohne Navi zu bestellen...

Deine Antwort