PR Code herausfinden - ist dieser relevant für Kombiinstrument?
Hi zusammen, liebe Leser und Elektronikexperten.
Ich wünsch schöne Weihnachten gehabt zu haben. Ich hatte keine.
Haben immer noch das unlösbare Problem mit dem "elektrisch über Nacht selbstentladenden Auto".
Ich bin also auf der Suche nach einem passenden Kombiinstrument für dieses(klick) Auto. Hat der A3 PR-Code 9Q2?
Ist dieses Ersatzteil unten im Anhang das korrekte für den oben verlinkten 2006er 2.0TDI?
So langsam muss hier eine Lösung her. Ein Auto, welches nicht mal eine Nacht den Strom hält ist eigentlich unbrauchbar.
Verzweifelte Grüße, Klexi
edit:
Welches "Alternativersatzteil" würde von der Ersatzteilnummer her ebenfalls gehen (um meine Teilesuche auszuweiten)?
Den KM-Stand können Audipartner gegebenenfalls anpassen? Korrekt?
13 Antworten
ich finde bei Modelljahr 2007 die selbe Teilenummer !
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
....edit:
Welches "Alternativersatzteil" würde von der Ersatzteilnummer her ebenfalls gehen (um meine Teilesuche auszuweiten)?
Den KM-Stand können Audipartner gegebenenfalls anpassen? Korrekt?
Hi...
Den KM Stand kann Audi nur anpassen wenn der KM-Stand unter 100km, ansonsten an einen Tachodienst wenden 😉
Ich bin mir aber immer noch nicht sicher ob der Fehler zu 100% vom KI kommt, wie gesagt, es gibt auch noch die Möglichkeit, dass das Problem vom Diagnose STG kommt!
Du wirst wohl um eine qualifiziete Fehlersuche nicht herum kommen, Aktionismus ist immer die teuere Alternative 😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Den KM Stand kann Audi nur anpassen wenn der KM-Stand unter 100km, ansonsten an einen Tachodienst wenden 😉
Ich bin mir aber immer noch nicht sicher ob der Fehler zu 100% vom KI kommt, wie gesagt, es gibt auch noch die Möglichkeit, dass das Problem vom Diagnose STG kommt!
Uffz. Diagnose STG. Was issen das jetzt für ein Teil. Ich dachte bis dato das KI-STG und das Telefon-STG seien bei dem Auto defekt...?
Das macht ja Angst. Jetzt ist (evtl.) ein drittes STG im Popo? Kann das Diag-STG auf defekt geprüft werden? Gibt es dazu eine VCDS-Möglichkeit?
Ich meine: Der Audi-Servicebetrieb sagte defektes "KI-StG" und du ja eigentlich auch, oder?
Im Scan ist zwar ein Fehler abgelegt, aber das muss nichts heissen 😉
Schau dir nochmals den Beitrag von Lyrix2005 hier an 😉
http://www.motor-talk.de/.../...frisst-batterie-leer-t4744982.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Im Scan ist zwar ein Fehler abgelegt, aber das muss nichts heissen 😉
Schau dir nochmals den Beitrag von Lyrix2005 hier an 😉
http://www.motor-talk.de/.../...frisst-batterie-leer-t4744982.html?...
Hi, Lyrix meinte
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
danke für den SCAN. Scheint wirklich ein KI Problem zu sein. Steuergerät defekt könnte ein Hardwaredefekt oder auch nur ein Softwarefehler sein.
und ich hab jetzt ab Seite 2 bis zum threadende nochmal alles gelesen. Wie kann man denn konkret feststellen, ob es ein Hardwaredefekt oder ein Softwarefehler ist?
Geht dies (Frage auch @Lyrix) - indem ich gnadenlos das KI ausbaue(kann das ein Amateur?) und dir zur Prüfung zusende?
Irgendwie will ich meiner mum jetzt helfend zur Seite stehen. Das ist echt kein Zustand so. Jeden und jeden Tag Auto überbrücken. Irrsinn(für eine Frau-meine mum- alleine, ohne Mann daheim)
Wäre sonst echt blöd, bei Audi für 500 € das Austauschteil zu holen und nachher war das gar nicht😕 ursächlich
Im anderen Thread stehen ja einige Tipps. Was ist aus der Strommessung geworden?
Hast du eine halbwegs brauchbare Werkstatt? evtl. könnte man was idiotensicheres basteln.
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
Hast du eine halbwegs brauchbare Werkstatt? evtl. könnte man was idiotensicheres basteln.
"halbwegs brauchbar" definitiv ja.Je nachdem an was du da denkst: Selbst ne große/gut sortierte Schrauber-Dreifachgarage, sollte die technisch nicht genügen einen befreundeten freien KFZ-Meisterbetrieb in dem zwei VW-Meister auf selbständiger Basis werkeln.
Nochmal zu dem KI an sich:
Wenn für den A3 Teilenummer 8P0920931EX korrekt ist, würde dann auch das Kombiinstrument eines Audi A3 8P Sportback 2.0TDI (140PS) BJ.2005 mit der Bezeichnung 8P0920930RX passen?
Könnte ein solches mit null KM Laufleistung für 200€ kriegen. Wäre das interessant?
ich meinte damit eher eine Audi Vertragswerkstatt.
Man könnte dir eine CD basteln mit der die Werkstatt deine benötigten Updates einspielt. Sparst dir dadurch haufen Stress. Ohne diese findet die Werkstatt die Updates eh nicht. Damit du auch zeitlich nicht beschissen wirst, dauert das Update fürs Gateway ca 5 min und fürs KI rund 20 min.
Der Weg wird vermutlich einfacher und besser sein als das Zeug einzuschicken.
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
.....Nochmal zu dem KI an sich:
Wenn für den A3 Teilenummer 8P0920931EX korrekt ist, würde dann auch das Kombiinstrument eines Audi A3 8P Sportback 2.0TDI (140PS) BJ.2005 mit der Bezeichnung 8P0920930RX passen?Könnte ein solches mit null KM Laufleistung für 200€ kriegen. Wäre das interessant?
Ich befürchte das geht nicht plug n' play, da sich mit dem MJ 2007 einiges an dem KI geändert hat!
Stichwort: Datenbusprotokolle!
Da du eine BNS5 hast benötigst du mindestens ein KI mit der TN 8P0920931 oder neuer!
Weitere Infos findest du hier:
http://audi-wiki.info/.../...mit_gro%C3%9Fem_Men%C3%BC_nachr%C3%BCsten
Zitat:
Original geschrieben von konversationslexikon
Nochmal zu dem KI an sich:
Wenn für den A3 Teilenummer 8P0920931EX korrekt ist, würde dann auch das Kombiinstrument eines Audi A3 8P Sportback 2.0TDI (140PS) BJ.2005 mit der Bezeichnung 8P0920930RX passen?Könnte ein solches mit null KM Laufleistung für 200€ kriegen. Wäre das interessant?
Ein KI für MJ05 kann aber z.B. keine Zusatzfunktionen wie die digitale Anzeige der Geschwindigkeit im FIS.
Geht meines Wissens erst ab MJ07. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
ich meinte damit eher eine Audi Vertragswerkstatt.Man könnte dir eine CD basteln mit der die Werkstatt deine benötigten Updates einspielt...einfacher und besser sein als das Zeug einzuschicken.
uffz. Ich befürchte, dies wird dem "normalen Endkunden" kein Audi Betrieb erlauben, hier mit ner individuellen Daten CD deren Peripherie mal eben zu benutzen. (Oder ist sowas durchaus geübte Praxis?)
Ich jedenfalls habe keine persönlichen /privaten Connections zum VW/Audi-Betrieb.
Also das 2005er KI kann ich, wenn ich die anderen Antworten von weolli und mk1290 richtig verstehe vergessen, bei unserem A3.
Hmm..
fällt mir gerade mal so spontan ein:
was hält dich davon ab, mit Lyrix per PN einen Termin zwecks flashen der STGs auszumachen. 😉
Der Weg ist das Ziel 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Hmm..
fällt mir gerade mal so spontan ein:
was hält dich davon ab, mit Lyrix per PN einen Termin zwecks flashen der STGs auszumachen. 😉
Der Weg ist das Ziel 😁 😁
Das war Gedankenübertragung, Weolli0808
Hab gerade in dieser Minute in der du dies hier gepostet hast mal den Weg von Sankt Wendel nach 74722 Buchen gegooglet. 230KM one way. what shells - man fährt ja TDI 😉
@lrx2005
...wir PN'en...