PPK E91 320D 184PS

BMW 3er E90

Servus zusammen,

da ich im Forum keine Aussage gefunden habe, frage ich mal nach.

Hat jemand das PPK für den aktuellen 320d verbaut und gibt es Erfahrungsberichte? Es ist ja für das + an Leistung relativ teuer ... Ich möchte an dieser Stelle aber bitte auch nicht die alte Leier "Warum nicht gleich einen 6zyl. etc" hören 😉

Viele Grüße

Cab

29 Antworten

Darf ich fragen, bei wem Du dafür 1200€ bezahlt hast und warum Du der Ansicht bist, dass das nicht der billigste Preis ist?
Das würde mich brennend interessieren....

Zitat:

Original geschrieben von cabinski


Nachtrag: Kosten inkl. Einbau 1200,00 ... nicht der billigste Preis, aber doch i.O.

Klar darfst Du fragen ;D

Ich habe hier in älteren Threads von 1100,00 inkl. Einbau gelesen. Mein Händler (Autohaus Praller, Deuerling) wollte 1350,00 und wir habe uns dann auf 1200,00 geeinigt.

VG Andi

Es geht auch für 995€ inkl. Einbau und Codieren. 😉

Mag sein, aber ich will dafür nicht 300km durch die Walachei eiern müssen 😉

Ähnliche Themen

Da hast du vollkommen recht. 😉

Hallo,

meins hat 1050 inkl. Tüv gekostet. (ohne ESD)

Ist doch auch ein top Preis. 🙂

So, erster Erfahrungsbericht nach 2000km.

Insgesamt ist die Leistungssteigerung spürbar, vor allem wenn es um den Durchzug zwischen 80 und 120km/h geht. Der Verbrauch hat sich nur unwesentlich verändert, ich schätze ca. 0,5l mehr (6,5l im Mischbetrieb, 80% Stadt). Die 0,5 könnten aber auch dem freudigen Leistungsabruf in manchen Situationen geschuldet sein ...

Der Motor läuft etwas rauher in kaltem Zustand. Insgesamt zufrieden bisher 😉

🙂 so muss das sein!

Sooo .. Update: die nächsten 2000km sind runter und der Verbrauch hat sich wieder bei meinen üblichen 6,2 l/100 km eingependelt. Ich habe somit quasi keinerlei Mehrverbrauch.

2.000 km in 16 Tagen. Nicht schlecht Herr Specht... 😁

Ein bisschen Urlaub, ein bisschen Dienstfahrten ... und schon ist man dabei ;D

Guten Morgen

Ich fahre selber 70 tkm im Jahr mit meinem 320d e 91 177 ps
Habe seit 20 tkm eine optimierung und bin sehr zufrieden damit.
Habe gestern mal bei Nacht die Beschleunigung bis 250 kmh gefilmt.
0-100 7 sec.
0-200 kmh 27 sec.

Ich war bis jetzt noch nicht auf dem Prüfstand da ich noch Winterreifen drauf habe.
Die Leistung wird vom Tuner auf 225 ps und 470 NM gewertet.
Mehr Leistung sollte man nicht mehr rausholen, weil er bei längeren Vollgasfahrten sonst in den Notlauf übergeht da die Abgastemperaturen zu hoch werden.

MfG Uli

Zitat:

Original geschrieben von crosser93


... weil er bei längeren Vollgasfahrten sonst in den Notlauf übergeht da die Abgastemperaturen zu hoch werden.

MfG Uli

Genau deshalb nehme ich lieber das PPK, das bietet zwar weniger PS und Nm, ist dafür absolut standfest (selbst über viele km auf der BAB getestet) bei Erhalt der vollen Gewährleistung. 😉

Servus,

Hab zwar keinen E91, aber einen F20 mit dem selben Motor

falls es jemand interessiert:
hier mein Video zum vorher / nachher vergleich

http://www.youtube.com/watch?v=NLDOboJXTQ0

Deine Antwort
Ähnliche Themen