Powershift und Waschstraßse ...
Hey @ all,
was mir gerade so einfällt.....
Powershift und Waschstraße....
Da unser Auto noch nicht da ist kann ich es noch nicht testen aber
würde gerne wissen wie es gemacht wird.
Könnte mir vorstellen die Automatik auf N und den Motor laufen lassen.
Am Ende der Waschstraße heißt es ja immer zügig los fahren wenn die Ampel auf grün.
Kann ich von N ohne Bremse auf D schieben und los Düsen ???
Falls ich aber erst noch Bremsen muß um D rein zu schieben wäre das ja nicht so toll
da das Auto hinten mit der Rolle angeschoben wird, sich dann anhebt und oder über
die Antriebsrolle hüpft.
Möchte ich eigentlich mit einem anderen Auto im Nacken in der Waschstraße nicht erleben.
Habt Ihr Erfahrungen .... wie macht Ihr es ?
Danke für Infos
Mr.a
Beste Antwort im Thema
Ihr führt hier gerade eine Diskussion als ob gestern erst die Waschlage erfunden wurde. In der Waschanlage gehört der Motor aus, am Ende der Waschanlage rollt das Auto eh ein bisschen raus. So sind die Waschanlagen konzipiert.
43 Antworten
beim ersten waschen in der Waschstraße bekam ich mit der Startautmatik ein Problem, ich stand auf dem Band und der Motor ging aus, anstatt auf N zu schalten lies ich die Bremse los, dann wieder gebremst und auf N geschaltet.......brrr hat kurz ganz schön geruckelt.
Zitat:
@Shiftronic schrieb am 20. Juni 2013 um 08:58:32 Uhr:
Mit laufendem Motor durch die Waschstrasse? Geht's noch?
Ja das geht noch :-)
Man kann auch mal testen ob man nun volle Pulle auf der Bremse stehen muss oder ob es reicht bis der Bremlichtschalter kommt zum starten, also mit ganz wenig Bremsleistung. Für die die den Motor unbedingt ausmachen müssen.
ahm, soweit ich die Waschstraßen verstehe, wird man ja am Vorderrad geschoben, dann taucht die Rolle vorne ab dann bleibt das Auto stehen. bun hat man Zeit ohne Hektick den Gang einzulegen. Die hintere Rolle der Waschstraße hat da doch noch Platz bis die beim Hinterrad des Autos ankommt.
Hatte da noch nie Probleme mit Automatik und Waschstraße
Ähnliche Themen
Genau so ist es. Aber manche sind damit schon überfordert.
Einfädeln nach Anweisung, Automatik auf N, Motor aus. Am Ende abwarten bis das Auto steht bzw. die grüne Lampe angeht, kurz auf die Bremse, Motor starten, rausfahren. Nie Probleme gehabt, nirgendwo.
Ich würde es nicht machen!
Also bei uns im Wasch Park hat man mir gesagt den Motor laufen lassen, sonst würde die Lenkung zu schwer gehen und wenn die Räder nicht richtig gerade stehen könnte er raus springen, seid dem lasse ich ihn immer laufen.
ich habe in jungen Jahren in einer Waschstraße gejobbt. Manche Leute sind wirklich zu blöd dafür. Vom Gang drin lassen , Automatik auf P bis Handbremse ziehen war alles dabei . und lenken muss man schon gar nicht. Die Rolle erzeugt keinen Lenkeinschlag und drückt das Auto nicht seitwärts raus. Eigentlich ist so Anlage idiotensicher konzipiert - sollte man meinen.
Zitat:
@benello schrieb am 26. November 2018 um 16:56:00 Uhr:
ich habe in jungen Jahren in einer Waschstraße gejobbt. Manche Leute sind wirklich zu blöd dafür. Vom Gang drin lassen , Automatik auf P bis Handbremse ziehen war alles dabei . und lenken muss man schon gar nicht. Die Rolle erzeugt keinen Lenkeinschlag und drückt das Auto nicht seitwärts raus. Eigentlich ist so Anlage idiotensicher konzipiert - sollte man meinen.
Man muss ja nicht gleich die Keule rausholen. Du warst in der Waschstrasse - täglich - ein poweruser sozusagen. Max Mustermann kommt ?1/4 jährlich und muss sofort alles richtig machen?
Ich finde es darf passieren, wenn man als Automatikfahrer sein Auto abstellt und gewohnt ist auf 'P' zu schalten, dass diese in Fleisch und Blut übergegangene Handlung aus Versehen in der Waschstrasse getan wurde.
Bitte etwas mehr Gelassenheit im Umgag miteinander!
Nun ja, manchmal sollte man sich halt Gedanken im Voraus machen und nicht wenn man schon mitten drin ist.
Doch diese Gedankenlosigkeit sobald man die Autotür zumacht ist leider oft anzutreffen: auf 3-spurigen BABs in der Mitte fahren, bei der Ausfahrt ausm Kreisverkehr nicht blinken, am Steuer Whatsapp schreiben und lesen usw.
Gerade mit der Automatik scheinen viele überfordert, obwohl es im Prinzip leichter zu fahren ist als mit einem Schalter.
Und wenn man mit dem Schalter in der Waschstraße in den Leerlauf schalten soll, wie kommt man dann auf die grandiose Idee beim Autom. auf P zu stellen ?
Zitat:
@BassXs schrieb am 26. November 2018 um 17:03:32 Uhr:
Ich finde es darf passieren, wenn man als Automatikfahrer sein Auto abstellt und gewohnt ist auf 'P' zu schalten, dass diese in Fleisch und Blut übergegangene Handlung aus Versehen in der Waschstrasse getan wurde.
Bitte etwas mehr Gelassenheit im Umgag miteinander!
Halbwegs stimme ich Dir zu, aber jeder Autofahrer (egal ob mit Handschaltung oder Automat) der in eine Waschstraße fahren möchte, sollte sich die Bedienungsanleitung vorher durchlesen. Dafür ist die ja auch da. Und die ist nicht erst bei der Einfahrt zu sehen.
hallo,
möchte den thread mal wieder aufmachen.
hatte gestern auch das problem, dass ich mit erstmals mit automatik-kuga in die waschanlage fuhr. vorgehensweise wie von der waschanlage vorgegeben:
1. wählhebel auf N
2. zündung aus.
Problem: es fing sofort der alarmton an, da die zündung aus war, der wählhebel aber nicht auf P stand.
hab mir das dann 2-3 minuten angehört und dann nur die zündung angemacht, ohne den wagen zu starten. endlich war ruhe.
frage: wie macht ihr das in der waschanlage? in der betriebanleitung steht diesbzgl. nichts drin.
gruß
einstein
Zitat:
@66einstein schrieb am 4. August 2019 um 11:04:53 Uhr:
hallo,
möchte den thread mal wieder aufmachen.
hatte gestern auch das problem, dass ich mit erstmals mit automatik-kuga in die waschanlage fuhr. vorgehensweise wie von der waschanlage vorgegeben:
1. wählhebel auf N
2. zündung aus.
Problem: es fing sofort der alarmton an, da die zündung aus war, der wählhebel aber nicht auf P stand.
hab mir das dann 2-3 minuten angehört und dann nur die zündung angemacht, ohne den wagen zu starten. endlich war ruhe.
frage: wie macht ihr das in der waschanlage? in der betriebanleitung steht diesbzgl. nichts drin.gruß
einstein
Ich mache es genauso wie Du oben
beschrieben hast auch...nur warte ich nicht
2-3 Minuten sondern nur 2-3 Sekunden,
bis ich die Zündung wieder anmache... 😎
Alles richtig gemacht... 😉
Warum machst du die Zündung aus und gleich wieder an???
Du kannst sie doch gleich an lassen, oder übersehe ich was?
Gruß Mondi52