Powerrohr beim 1.8T?

Audi A3 8L

Hallo alle zusammen,

ich wollte mal fragen, ob sich ein Powerrohr bei einem 1.8T 150PS lohnt?
Möchte damit bewirken, dass der Turbo mehr kaltluft bekommt, ist das sinnvoll???

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von evo82


Ich schätz mal den fuchs den alten Fragen und Fallensteller😁

Naja, ich stell hier keine Fragen und Fallen! Und ich hab auch keine 5 Beiträge

Worum ging es hier eigentlich noch mal?

Ob ein Alu Rohr einen Ladeluft Kühler ersetzt.

Achso, möchte ich aber nicht pauschal mit einem Ja beantworten, sollte man erst testen und dann ausführlich dokumentieren.

Ähnliche Themen

Jetzt müssen wir nur noch was erfinden damit der Turbo sich schneller Aufläd.

Ichwürde ja ein anders Pop Off verbauen damit der Schneller Ladedruck aufbaut.

Na ja jedem das seine

Aber Chipen kommt nicht in frage , das Schadet ja dem Motor

Ich würde die Wastegate Klappe komplett verschließen, dürfte auch einiges an Mehrleistung bei rum kommen.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Du meinst wohl, du kommst dir schlauer vor als die Ingenieure, die die Fahrzeuge entwickeln und willst das jetzt verbessern, was die falsch gemacht haben. Man man man, solche Leute hab ich echt gefressen! Da muss ich echt schon wieder kotzen!

Danke für diese Worte. Genau das erzähle ich auch immer wieder, wenn wieder mal Laien annehmen, dass sie mit einfachen Mitteln Dinge lösen, die andere hochbezahlte Spezialisten nur mit viel Aufwand einigermaßen in den Griff bekommen.

Das ist so eine Form von Naivität, die ich bei Erwachsenen nicht nachvollziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von evo82


Ich würde die Wastegate Klappe komplett verschließen, dürfte auch einiges an Mehrleistung bei rum kommen.

Einmal auf jeden Fall

Wie sagt man so schön, das muss das Boot ab. (Wie viel Leistung ist eigentlich der Klasen Speedster beim Videodreh gefahren?)

Aber noch mal zum Thema, oftmals können Ingenieure auch nicht so wie sie eigentlich wollen, da stehen der Kostendruck und die Gewinnmaximierung oftmals im Vordergrund. Von daher noch viel Potential zum überarbeiten.

609 PS , es ist gerade ein neues fertig geworden , mit fast Überschlag beim Starten .

Mann mann mann, euch kann man nicht alleine lassen..😉 @TE: Nimm nen 100er HT Rohr außm Baumarkt, funktion ist die gleiche, ist aber billiger- 

Zitat:

Original geschrieben von evo82


Wie sagt man so schön, das muss das Boot ab. (Wie viel Leistung ist eigentlich der Klasen Speedster beim Videodreh gefahren?)

Aber noch mal zum Thema, oftmals können Ingenieure auch nicht so wie sie eigentlich wollen, da stehen der Kostendruck und die Gewinnmaximierung oftmals im Vordergrund. Von daher noch viel Potential zum überarbeiten.

Ganz genau so sieht es aus. Jedes Auto kann verbessert bzw. optimiert werden. Das heisst aber noch lange nicht, dass die Ingenieure zu doof sind. Ich hoffe das ist jetzt hier jedem klar. Leute, ich bitte Euch. Es gibt schliesslich auch Tuner für Porsche und Ferrari. Schaut euch mal die Brutalo-Tuner von Gemballa oder TechArt an. Die reizen die Kisten bis aufs letzte aus. Da geht's aber auch nicht mehr um Wirtschaftlichkeit. Diesen Tunern geht es darum zu zeigen was technisch Möglich ist. Ein AutoHERSTELLER (also nicht Tuner) muß auch bei einem 800PS Auto die Wirtschaftlichkeit stets im Auge behalten sonst droht echt der Bankrott.... Der kann sich nunmal nicht leisten jede Schraube neu zu entwickeln, d.h. es werden soweit es möglich ist genormte Bauteile eingesetzt und kosten zu senken. Einem Tuner ist das natürlich scheissegal, der produziert ja auch nicht in Stückzahlen wie es ein Porsche macht. Die meisten bauen im Kundenauftrag. Und solche Kunden haben dann auch selbstverständlich das nötige Kleingeld und das weiß der Tuner auch. Um dann auf die gewünschte Leistung zu kommen verbaut der auch Schrauben aus Gold mit Diamantkern wenns sein muß....

Mal eine Frage an alle, die die powerrohr "ablehnen":

Hab ihr selbst schon mal so ein Rohr ausprobiert?

Nich Böse gemeint , aber das hatt ich mal verbaut als du noch 3 Rad gefahren bist .

Ja hatte ich , es brachte schon vor 15 Jahren Nix.😁😁

Ebenfalls nicht böse gemeint, aber woher willst du wissen, wie alt ich bin.
Wie alt bist du denn?

Sein wir doch mal ehrlich, so ein Rohr bringt theoretisch schon was.
Sonst würde es ja auch nichts bringen, die Ein- und Auslässe zu "polieren" oder einen größeren Auspuff zuwählen.
Die meisten kombinieren diese Rohre mit einem K&N 57i und das bringt natürlich gar nichts, da der K&N meist die warme Motorluft ansaugt und die Eigenschaften des Aluminiums dadurch verloren gehen.
Ausserdem ist zu erwähnen, dass ich von einem gebogenem Rohr spreche und nicht von so einem billigen Garagenschweißer Rohr.

Es gibt eine Tuningfirma, die hat es geschafft durch so ein Ansaugrohr (allerdings mit Silikonrohren) 18 PS zu holen, Audi TT 1,8 Turbo.
Klar, der Turbo hat mehr Schläuche die ausgetauscht werden können, dadurch ist klar mehr raus zu holen.
Bei einem kurzen Stück wie beim Sauger kann man kaum von Leistung (je nach Hubraum) sprechen, welche geschaffen wird, aber in den meisten Fällen steigt jeden Falls das Ansprechverhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen