Powerkit P250
Hallo an euch alle,
ich lese viel über das Powerkit P250.
Es gibt da so viele Geschichten die da rumgeistern, wann es denn auf den Markt kommt.
Das Powerkit P250 gibt es längst.
Ich habe es in meinem 4er seit Ende November verbaut.
Bei BMW haben die Probleme mit der Lieferung, wie bei einigen anderen Teilen zur Zeit auch.
Aus diesem Grund wird oft geschrieben... nicht lieferbar.
Also ich habe es und ansonsten wäre die Antwort wohl auch... noch nicht lieferbar!
Beste Antwort im Thema
Also ich habe kein neues Steuergerät bekommen, gebaut wurde der Wagen am 10.01.2014.
Zum PPK 250, dabei waren Motorabdeckung, Luftfilterkasten, Rote Luftfiltermatte, Aufkleber für den Motorraum und 2 geile dezente M-Performance Aufkleber ca, 20 cm lang mit silberner Performance Schrifft für die hinteren Schwellerseiten. Die großen mattschwarzen gibt es scheinbar nicht mehr, gefällt mir sehr gut auf meinem Estoril Blauen . Bilder folgen.
Gleich beim Anlassen ist mir der geänderte Klang aufgefallen (noch Serienauspuff) schön satt und sonor aber was war das???Iim Comfort Modus hängt der Motor überragend schön am Gas, ich habe das höhere Drehmoment sofort gemerkt. Sportanzeigen jetzt bei PS auf 400 und Drehmoment bei 480. Bin in der Stadt gecruist und der Verbrauch lag bei 8 Liter (!!), gut der Drehzahlmesser lag bei entspannten 1.100 Umdrehungen aber selbst auf der Autobahn bei 130 Km/h war er bei 8,8 Liter, war leider beschränkt. ABER ein kleines Stück kam mein Lieblingsschild, ihr wisst welches und drauf auf den Pinsel, diesmal im Sport Modus, noch nicht mal Sport +, Holla die Wald Fee, der dreht hoch wie nix und drückt, wohlgemerkt habe ich erst 3.000 Kilometer auf der Uhr, wie wird das erst wenn der Motor richtig aufmacht. Die Sportanzeigen zeigen dabei die Maxwerte an, also so ungefähr 340 PS und 450 NM Drehmoment.
Der Sound ist schon wesentlich besser jetzt, in der Stadt im Sport Modus sprotzt er hinten das es eine wahre Feude ist, ich habe beobachtet das hinter mir fahrende Mopedfahrer (2) an der Ampel wohlwollend genickt haben und immer das Auto beobachteten. Bin gespannt wie das mit dem PP Auspuff wird, der übrigens jetzt am 24.03. geliefert werden soll. Ach ja wenn er runterschaltet im Sport Modus kommt ein sehr dumpfer Knall bei jedem Schaltvorgang, GEIL!! Hört man aber nur bei geöffneten Fenster, im Inneren ist Ruhe im Karton.
Absolut empfehlenswert.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,gibt es weitere Rückmeldung und Praxiserfahrungen bzgl. des PPK im 35i?
Wie ist der Verbrauch? Welche Spritsorte wird getankt? Wie ist die vmax mit PPK im 35i?Vielen Dank!
macht echt Spaß 😁
gleich geblieben - Super Plus - gleich geblieben 😉
Gruß
odi
Motor wird viel drehfreudiger.
Ab 4.000Touren geht nochmal richtig die Post ab. Der Serienstand ist dagegen etwas zäh.
Kraft ist natürlich auch mehr da.
Sound wird kerniger und auch etwas lauter.
Gurgeln in der Schubabschaltung wird herrlich.
Verbrauch ist wohl gleichgeblieben.
Wahrscheinlich sogar weniger aber dafür gibt man dann halt mehr Gas:-)
Es gleicht sich aus.
Ich tanke ausschließlich Aral Ultimate 102 wegen den beiden erwiesen Punkten:
- deutlich weniger Leistungsverlust bei aufgeladenen Motoren durch hohen Temperaturen
- Additive halten den Motor sauber. Weniger Ablagerungen.
VMax bleibt, da ohnehin bei echten ~255km/h abgeriegelt.
Reicht auch
Welchen genauen Lieferumfang hat das ppk250 ?
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Welchen genauen Lieferumfang hat das ppk250 ?
Luftfilterkasten mit Loch:-)
Motorabdeckung
Aufkleber
Software
So als Tipp. Handel zu nem Pauschalpreis noch die Deaktivierung der Start/Stop Funktion raus.
Das ist für den Händler kaum Arbeit und für dich ein dickes Plus
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp , codieren kann ich selber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Luftfilterkasten mit Loch:-)Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Welchen genauen Lieferumfang hat das ppk250 ?
Motorabdeckung
Aufkleber
SoftwareSo als Tipp. Handel zu nem Pauschalpreis noch die Deaktivierung der Start/Stop Funktion raus.
Das ist für den Händler kaum Arbeit und für dich ein dickes Plus
hatte meiner ohne handeln deaktiviert 🙂
war nicht böse drum 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Danke für den Tipp , codieren kann ich selber 🙂
Ach ja.
Jetzt kommt's mir:-)
Ich kenne doch deine Seite
Ja genau 🙂 , sollten hier vielleicht auch mal nen thread aufmachen , sehr interessante Sachen dabei für den 4er 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Luftfilterkasten mit Loch:-)Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Welchen genauen Lieferumfang hat das ppk250 ?
Motorabdeckung
Aufkleber
SoftwareSo als Tipp. Handel zu nem Pauschalpreis noch die Deaktivierung der Start/Stop Funktion raus.
Das ist für den Händler kaum Arbeit und für dich ein dickes Plus
Wieso die Deaktivierung ?
Weils nichts bringt außer Verschleiß. Wie man in einen 340PS Turbomotor so einen Rotz einbauen kann ist mir ein Rätsel.
Deaktivierung ist übrigens Falsch.
Der Knopf merkt sich einfach die zuletzt angewählte Stellung. Bedeutet der Knopf ist solange deaktiviert bis ich ihn wieder Drücke.
genau , man kann es auf permanent off oder auf memory codieren !
Bei memory geht es allerdings bei efficient dinamics wieder heraus und man muss es erneut einstellen
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Ja genau 🙂 , sollten hier vielleicht auch mal nen thread aufmachen , sehr interessante Sachen dabei für den 4er 🙂
die da wären? 😉
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Ja genau 🙂 , sollten hier vielleicht auch mal nen thread aufmachen , sehr interessante Sachen dabei für den 4er 🙂
Das wäre sicherlich sehr interessant!
Die (besonderen) Möglichkeiten im 4er würden mich auch interessieren!!
Gruß Robert
Start stop
DVD und tv free
LEDs beim rückwärts fahren aktiv (Türgriff)
Piepen bei Alarmanlage auf und zu sperren
Gurtwarner deaktivieren
Nebelscheinwerfer beim aufsperren mit an
Tagfahrlicht hinten
Rüchfahrkamera bei allen Geschwindigkeiten und beim rückwärts Rollen aktiv
Aber es gibt noch viel mehr , hab ich aber leider nicht auswendig im kopf