Powerkit P250

BMW 4er

Hallo an euch alle,
ich lese viel über das Powerkit P250.
Es gibt da so viele Geschichten die da rumgeistern, wann es denn auf den Markt kommt.
Das Powerkit P250 gibt es längst.
Ich habe es in meinem 4er seit Ende November verbaut.
Bei BMW haben die Probleme mit der Lieferung, wie bei einigen anderen Teilen zur Zeit auch.
Aus diesem Grund wird oft geschrieben... nicht lieferbar.
Also ich habe es und ansonsten wäre die Antwort wohl auch... noch nicht lieferbar!

Beste Antwort im Thema

Also ich habe kein neues Steuergerät bekommen, gebaut wurde der Wagen am 10.01.2014.

Zum PPK 250, dabei waren Motorabdeckung, Luftfilterkasten, Rote Luftfiltermatte, Aufkleber für den Motorraum und 2 geile dezente M-Performance Aufkleber ca, 20 cm lang mit silberner Performance Schrifft für die hinteren Schwellerseiten. Die großen mattschwarzen gibt es scheinbar nicht mehr, gefällt mir sehr gut auf meinem Estoril Blauen . Bilder folgen.

Gleich beim Anlassen ist mir der geänderte Klang aufgefallen (noch Serienauspuff) schön satt und sonor aber was war das???Iim Comfort Modus hängt der Motor überragend schön am Gas, ich habe das höhere Drehmoment sofort gemerkt. Sportanzeigen jetzt bei PS auf 400 und Drehmoment bei 480. Bin in der Stadt gecruist und der Verbrauch lag bei 8 Liter (!!), gut der Drehzahlmesser lag bei entspannten 1.100 Umdrehungen aber selbst auf der Autobahn bei 130 Km/h war er bei 8,8 Liter, war leider beschränkt. ABER ein kleines Stück kam mein Lieblingsschild, ihr wisst welches und drauf auf den Pinsel, diesmal im Sport Modus, noch nicht mal Sport +, Holla die Wald Fee, der dreht hoch wie nix und drückt, wohlgemerkt habe ich erst 3.000 Kilometer auf der Uhr, wie wird das erst wenn der Motor richtig aufmacht. Die Sportanzeigen zeigen dabei die Maxwerte an, also so ungefähr 340 PS und 450 NM Drehmoment.

Der Sound ist schon wesentlich besser jetzt, in der Stadt im Sport Modus sprotzt er hinten das es eine wahre Feude ist, ich habe beobachtet das hinter mir fahrende Mopedfahrer (2) an der Ampel wohlwollend genickt haben und immer das Auto beobachteten. Bin gespannt wie das mit dem PP Auspuff wird, der übrigens jetzt am 24.03. geliefert werden soll. Ach ja wenn er runterschaltet im Sport Modus kommt ein sehr dumpfer Knall bei jedem Schaltvorgang, GEIL!! Hört man aber nur bei geöffneten Fenster, im Inneren ist Ruhe im Karton.

Absolut empfehlenswert.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Klingt gut, wo bist du zu Hause Bayern ist groß!!

Ich bin aus dingolfing

War gerade in der Werkstatt wegen Power-Kit. Aussage nach Auslesen meines Schlüssels: Um das Kit einzubauen, muss auch das Motorsteuergerät ausgetauscht werden, das kostet noch einmal 600 € extra. Da hat man ein 5 Monate altes Auto (435i), und das Motorsteuergerät ist nicht das aktuelle. Wie kann das bitte sein... Ähnliche Erfahrungen vielleicht bei Euch?

Gruß, gfk

Kann ich dir heute Abend sagen hole meinen 435i heute nachmittag mit neuem PPK ab.

Gruß Robert

Ähnliche Themen

Mein Auto wurde Mitte Januar gebaut.
Hauptsteuergerät ist von 11/2013

Also ich habe kein neues Steuergerät bekommen, gebaut wurde der Wagen am 10.01.2014.

Zum PPK 250, dabei waren Motorabdeckung, Luftfilterkasten, Rote Luftfiltermatte, Aufkleber für den Motorraum und 2 geile dezente M-Performance Aufkleber ca, 20 cm lang mit silberner Performance Schrifft für die hinteren Schwellerseiten. Die großen mattschwarzen gibt es scheinbar nicht mehr, gefällt mir sehr gut auf meinem Estoril Blauen . Bilder folgen.

Gleich beim Anlassen ist mir der geänderte Klang aufgefallen (noch Serienauspuff) schön satt und sonor aber was war das???Iim Comfort Modus hängt der Motor überragend schön am Gas, ich habe das höhere Drehmoment sofort gemerkt. Sportanzeigen jetzt bei PS auf 400 und Drehmoment bei 480. Bin in der Stadt gecruist und der Verbrauch lag bei 8 Liter (!!), gut der Drehzahlmesser lag bei entspannten 1.100 Umdrehungen aber selbst auf der Autobahn bei 130 Km/h war er bei 8,8 Liter, war leider beschränkt. ABER ein kleines Stück kam mein Lieblingsschild, ihr wisst welches und drauf auf den Pinsel, diesmal im Sport Modus, noch nicht mal Sport +, Holla die Wald Fee, der dreht hoch wie nix und drückt, wohlgemerkt habe ich erst 3.000 Kilometer auf der Uhr, wie wird das erst wenn der Motor richtig aufmacht. Die Sportanzeigen zeigen dabei die Maxwerte an, also so ungefähr 340 PS und 450 NM Drehmoment.

Der Sound ist schon wesentlich besser jetzt, in der Stadt im Sport Modus sprotzt er hinten das es eine wahre Feude ist, ich habe beobachtet das hinter mir fahrende Mopedfahrer (2) an der Ampel wohlwollend genickt haben und immer das Auto beobachteten. Bin gespannt wie das mit dem PP Auspuff wird, der übrigens jetzt am 24.03. geliefert werden soll. Ach ja wenn er runterschaltet im Sport Modus kommt ein sehr dumpfer Knall bei jedem Schaltvorgang, GEIL!! Hört man aber nur bei geöffneten Fenster, im Inneren ist Ruhe im Karton.

Absolut empfehlenswert.

Moin,

bekomme nächste Woche das PPK ohne neues Steuergerät und meiner wurde September gebaut. Das Steuergerät wurde vom :-) sehr genau angesehen und nach Rücksprache mit BMW als ok eingestuft.

Schoin Gruß

Erfahrungen PPK:

Wer von Euch hat das PPK direkt nach der Abholung einbauen lassen bzw. hatte noch keine 1.000km auf dem Tacho? Bei mir wurde das PPK bei ~500km verbaut.
Mir wurde jetzt mehrfach zugesichert, dass die komplette Leistung 340PS & 450Nm direkt nach dem Einbau aktiviert / freigeschalten ist.
Jetzt wurde desöfteren eine Leistungssteigerung ab 1.000km erwähnt.

Gibt's dazu paar Erfahrungen oder Vergleiche?

Vielen Dank für Infos.

Zitat:

Original geschrieben von g.krebs


War gerade in der Werkstatt wegen Power-Kit. Aussage nach Auslesen meines Schlüssels: Um das Kit einzubauen, muss auch das Motorsteuergerät ausgetauscht werden, das kostet noch einmal 600 € extra. Da hat man ein 5 Monate altes Auto (435i), und das Motorsteuergerät ist nicht das aktuelle. Wie kann das bitte sein... Ähnliche Erfahrungen vielleicht bei Euch?

Gruß, gfk

Bei mir identisch. Mein Händler hatte das Auto sogar am Tester und ist sich sicher, dass er noch ein Steuergerät tauschen muss. Bei mir waren von +1000 EUR die Rede, weswegen ist abgelehnt habe.

Ich bin im Moment echt ratlos, wer hier Recht hat.

Ihr anderen habt bei BMW einfach die Teilenummer 11122353337 bestellt und es verbauen lassen? Oder gab es noch irgendetwas zu machem am Auto?

Zitat:

Original geschrieben von mailme999



Zitat:

Original geschrieben von g.krebs


War gerade in der Werkstatt wegen Power-Kit. Aussage nach Auslesen meines Schlüssels: Um das Kit einzubauen, muss auch das Motorsteuergerät ausgetauscht werden, das kostet noch einmal 600 € extra. Da hat man ein 5 Monate altes Auto (435i), und das Motorsteuergerät ist nicht das aktuelle. Wie kann das bitte sein... Ähnliche Erfahrungen vielleicht bei Euch?

Gruß, gfk

Bei mir identisch. Mein Händler hatte das Auto sogar am Tester und ist sich sicher, dass er noch ein Steuergerät tauschen muss. Bei mir waren von +1000 EUR die Rede, weswegen ist abgelehnt habe.

Ich bin im Moment echt ratlos, wer hier Recht hat.

Ihr anderen habt bei BMW einfach die Teilenummer 11122353337 bestellt und es verbauen lassen? Oder gab es noch irgendetwas zu machem am Auto?

Bei mir wurde auch nach dem Steuergerät geschaut und da mein Auto Ende Februar gebaut wurde gab es da keine Probleme. Ist aber echt ärgerlich :/...

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Hat jemand schon das P250 mit 340PS bei seiner Versicherung "eingetragen"?

Meine weigert sich gerade die 250kw in den Versicherungsschein zu schreiben.
Die behaupten sie machen einen internen Vermerk, belassen es bei versicherten 306PS und Gut ist. Beitrag bleibt gleich.

Habe schon gesagt, dass ich das anders gelöst haben möchte. Gleichzeitig habe ich mal nach dem Grund gefragt und unterstellt dass die Version mit PPK eigene Typklassen hat und deshalb sogar etwas günstiger ist.
Angeblich wird das jetzt nochmal geprüft

Jetzt nochmal konkret zu meiner Frage:
Hat jemand das PPK gemeldet und die Versicherung ist daraufhin teurer oder billiger geworden?
Wurde die korrekte Motorleistung angeglichen?
Das kommt mir schon sehr merkwürdig vor.

Komische Reaktion der Versicherung, es gibt doch sogar schon einen eigenen Typ-Schlüssel für die 250KW Version. Ist preislich bei meine kein Unterschied.

Tja.
Ende vom Lied war dass diese Schlüsselnummern nicht verwendet werden weil BMW in den Unterlagen zum PPK keine Änderung vorgibt.
Die Leistung wurde mit 250kw nachgetragen. Beitrag blieb gleich

Wie sind die erfahrungen insgesamt was die lautsterke angeht vorher/nacher... Deutlich lauter?
Ich habe mir ein cabrio bestellt und toll wäre es mehr NM bei fast gleichbleibender lautstärke 🙂

Gruss

Das neue PPK ist eigentlich gar nicht lauter

Zitat:

Original geschrieben von Norick912


Also ich habe kein neues Steuergerät bekommen, gebaut wurde der Wagen am 10.01.2014.

Zum PPK 250, dabei waren Motorabdeckung, Luftfilterkasten, Rote Luftfiltermatte, Aufkleber für den Motorraum und 2 geile dezente M-Performance Aufkleber ca, 20 cm lang mit silberner Performance Schrifft für die hinteren Schwellerseiten. Die großen mattschwarzen gibt es scheinbar nicht mehr, gefällt mir sehr gut auf meinem Estoril Blauen . Bilder folgen.

Gleich beim Anlassen ist mir der geänderte Klang aufgefallen (noch Serienauspuff) schön satt und sonor aber was war das???Iim Comfort Modus hängt der Motor überragend schön am Gas, ich habe das höhere Drehmoment sofort gemerkt. Sportanzeigen jetzt bei PS auf 400 und Drehmoment bei 480. Bin in der Stadt gecruist und der Verbrauch lag bei 8 Liter (!!), gut der Drehzahlmesser lag bei entspannten 1.100 Umdrehungen aber selbst auf der Autobahn bei 130 Km/h war er bei 8,8 Liter, war leider beschränkt. ABER ein kleines Stück kam mein Lieblingsschild, ihr wisst welches und drauf auf den Pinsel, diesmal im Sport Modus, noch nicht mal Sport +, Holla die Wald Fee, der dreht hoch wie nix und drückt, wohlgemerkt habe ich erst 3.000 Kilometer auf der Uhr, wie wird das erst wenn der Motor richtig aufmacht. Die Sportanzeigen zeigen dabei die Maxwerte an, also so ungefähr 340 PS und 450 NM Drehmoment.

Der Sound ist schon wesentlich besser jetzt, in der Stadt im Sport Modus sprotzt er hinten das es eine wahre Feude ist, ich habe beobachtet das hinter mir fahrende Mopedfahrer (2) an der Ampel wohlwollend genickt haben und immer das Auto beobachteten. Bin gespannt wie das mit dem PP Auspuff wird, der übrigens jetzt am 24.03. geliefert werden soll. Ach ja wenn er runterschaltet im Sport Modus kommt ein sehr dumpfer Knall bei jedem Schaltvorgang, GEIL!! Hört man aber nur bei geöffneten Fenster, im Inneren ist Ruhe im Karton.

Absolut empfehlenswert.

Vielen Dank für Deinen AUSFÜHRLICHEN Beitrag...habe jede Zeile genossen!!!😎😎

Kannst Du bitte Bilder liefern ???

Dankeschön !!

VG

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen