Powerkabel in den Innenraum - Nachfrage

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich weiß dass das Thema schon oft angesprochen wurde.

Habe es auch wie in den anderen Threads beschrieben steht versucht. Kam allerdings nur bis zu dem "Gummi"?

Ich habe mal ein Foto mit angehängt und will von euch nun wissen, wie zum Teufel soll ich ordentlich an den Gummi rankommen? bzw. ein Loch reinschneiden, ohne andere Dinge zu beschädigen.

Das "Brett" im innenraum habe ich auch schon lose, jedoch sehe ich dort keinen Gummi, sondern nur ein kleines Loch im Blech, wo auf der anderen Seite dämmung ist (diese Gelblich weiche Zeug).

Schaut euch mal das Foto an und sagt mir bitte, ob das überhaupt die richtige Stelle ist und wie ich das ganze am besten weiter angehe.

Auto:
316i Touring BJ-98

26 Antworten

Ok, also erstmal Blech ab und dahinter werde ich den Weg finden? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sai23


Hier der Innenraum:
http://home.arcor.de/versager23/kabel/DSC00106%20Kopie.jpg

Kann mir jemand sagen welche stelle es denn ist, die ich wegdrücken muss?

Also bei mir ist bei Nr. 2 nen großer Gummistopfen!

Also so langsam hab ich das Gefühl, bei mir klappt diese Variante mit dem Kabel nicht 🙁

Ich halte es sicherlich nicht für richtig ein Loch in den Motorraum zu bohren, falls da hinter das hier erscheint http://home.arcor.de/versager23/kabel/DSC00102.jpg

Aber da gehen doch Kabel in den Innenraum?

Es ist das Loch, was auf dem letzten Foto verdeckt ist. Es ist offen und da muß nix gebohrt werden.

Aber die Innenraumfotos versteh ich nicht. Ist das hinter dem Handschuhfach???

Ähnliche Themen

Das letzte Foto ist im Prinzip dieses hier, nur habe ich hier schon die Folie beiseite gedrückt:
http://home.arcor.de/versager23/kabel/Foto(788).jpg
(es wurde mit einer Lampe draufgeleuchtet)

Die Innenraum-Fotos sind vom Beifahrer Fußbereich (unterm Handschufach) Das Brett wurde wie beschrieben rausgeholt

Das ist jedenfalls nicht das Loch.

Es ist das oben links mit diesen vielen kleineren Gnubbeln im Gummi.

Da eines durchstoßen und Kabel durchziehen.

Und dann kommt es gaaanz in der Ecke raus (also im Innenraum)

*Grml* ... ich versteh die Welt nicht mehr...

Jetzt habe ich extra die Schutz-Folie an der einen Stelle "kaputt geschnitten" weil mir bei den ersten Postings genau was anderes gesagt wurde

es ist aber wirklich dieser Gummistopfen mit den Gnubbel drauf... such dir doch noch jemanden der dir hilft und zieh mal an den Kabeln die da schon reingehen... dann schaust du währenddessen mal hinterm Handschuhfach wo es sich bewegt... dann solltest du das Problem gelöst haben

Zitat:

Original geschrieben von Picollus


es ist aber wirklich dieser Gummistopfen mit den Gnubbel drauf... such dir doch noch jemanden der dir hilft und zieh mal an den Kabeln die da schon reingehen... dann schaust du währenddessen mal hinterm Handschuhfach wo es sich bewegt... dann solltest du das Problem gelöst haben

Hi,

dies kann ich nur bestätigen, weil ich hab das ganze erst letzte Woche gemacht. Bei dem ersten Bild (Threadsteller), dass ist das richtige Gummi wo Du in den Innenraum kommst.
Am besten ist Du nimmst einen Schraubendreher und stichst in der Mitte des Gummis durch. Da passt locker ein 20mm² Kabel durch, wie bei mir. Also keine Angst, durch da. 😉

MfG

Ok, danke für die Hilfe, dann kann ich ja morgen endlich richtig loslegen 🙂

Aber soll ich nun das rausgeschnittene Loch in der Wärmedämmung irgendwie wieder auffüllen? (http://home.arcor.de/versager23/kabel/Foto(791).jpg) Oder brauch ich mir da eher keine Gedanken zu machen?

Bin da bei soetwas ganz vorsichtig.

Naja, da bin ich ja mal gespannt ob der Gummi einem Schraubenzieher nachgibt!?

Und hast du es jetzt geschafft.
Grüße aus dem Wiener W211 TAXI

Danke an alle, habs endlich geschafft!

Für alle die es interessiert:

Der Gummiball ist von innen durch kein Blech verdeckt sondern einfach weiter oben. (Am besten wie ich einfach mal mit dem Rücken in den Fußraum legen und hoch schauen!)
Von dort aus kann man mit ganz wenig Kraft (Schraubenzieher) das Gummi durchstechen. Thats It!

Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen