POWERKABEL für Subwoofer in Motorraum legen??? HILFE!!!
hier gehts zum Problem:
http://www.motor-talk.de/t1492583/f71/s/thread.html
danke für eure hilfe...!
86 Antworten
@mkg3000
- ja das geht ganz einfach, siehe ANleitung von vmike:
Zitat:
was die verkleidung betrifft:
-zuerst die heck-innenverkleidung nach oben ziehen, die mit dem warndreieck drinnen ( kräftig hochziehen,nur geklippst )
-dann die innenleuchte heraushebeln und vom kabel abziehen
-rückbank umlegen
-seitenverkleidung von hinten beginnend nach innen ziehen, ist auch nur geklippst, keine angst. am bestenoben am harten kunststoffteil anfassen und anziehen
und dann siehst du schon den blauen stecker.
den verstärker siehst du nicht, der ist im sub-gehäuse innen verbaut.
- Der Cinchwandler ist ein Mini-ISO auf Cinch Adapter
http://mediaportalx.de/dl/bilder/min.iso.auf.cinch.gif
____________________________________________________________
@8454
- Das Remote Kabel kannst du hinten ebenfalls abgreifen. Einfach nur durchschneiden und anschließen. So hab
ich das auch mit den hinteren Boxen an meinen neuen Verstärker gemacht.
siehe: http://www.motor-talk.de/beitrag304f13145583s.php
PS: Du musst! ein Stromkabel verlegen, weil der Qeuerschnitt von dem Werkspowerkabel einfach zu klein ist.
Das kabel würde an einem anderem Verstärker zu heiß werden und eine Sicherung reissen. Wenn nicht sogar
einen Kabelbrand verursachen.
danke für deinen hilfreichen beitrag!
und für alle die noch nicht wissen wie sie ein stromkabel für die endstufe nach hinten legen sollen habe ich eine anleitung auf meiner homepage zum download. (fals es jemand übersehen hat)
www.eaststyle.de.vu / Downloads
Hab bei mir den Einbau abgeschlossen. Leider bin ich mit dem Klang gar nicht zufrieden. Mein Sub brummelt extem bei leiser Lautstärke. Das geht dann weg sobald ich über die hälfte aufdrehe. Dann wirds ein sauberer Kick. Woran hängt das?? Der Verstärker is noch nicht mal viertels aufgedreht. Low-pass Filter ist aktiv. Frequenz auf ca. 100 Hz. Das ist auch so ziemlich die einzigste Einstellung die man sich anhören kann. Weiss echt keinen Rat mehr. Alles Probiert.
Hab mir soger beim AUDI Händler die Steckerbelegung vom Radio + Subwoofer ohne Bose besorgt. Bin mit meinem Wissen am Ende! Scheiss Brummen, macht mich verrückt.
wo mus der iso auf chinch umwandler den angeschlossen werdn,der wird doch bestimmt vorn ans radio gesteckt.oder wird der mit hinten an den original sub angeschl. ist den da noch platz für einen mini iso stecker??
Ähnliche Themen
Hallöchen!
@ Crypted (aber auch an alle Anderen die mir helfen können 😁 )
Ich habe folgendes Problem:
Hab nen A3 8P mit Bose Soundsystem und bin der Meinung, dass speziell dess Sub etwas schwach auf der Brust ist. Hab mich schon an meinen Freundlichen gewandt, der mir sagte, dass ich meine Bassbox an die vorhandenen Leitungen, die im A3 verlegt sind, anschließen kann.
D.h. ich müsste kein Powerkabel oder Chinchkabel durch mein Baby legen.
Kann mir das irgendwer bestätigen?
Oder bleibt da doch nur die Lösung, dass ich die Kabel verlegen muss?!
MfG Bottomless
Aaaalsoo
Wenn du nen Subwoofer hinten haben willst brauchst du auch einen Verstärker, für den Verstärker brauchst du ein ausreichend großen Querschnitt für das Stromkabel. Wenn der Querschnitt zu klein ist wird das Kabel zu warm und kann anfangen zu Brennen.
Verleg auf jeden fall ein Stromkabel wenn dir dein Auto lieb ist. ;-)
In der Theorie wäre es aber evtl. möglich.
Ich hab z. B. vom Hersteller empfohlene 12mm², habe dann aber 16mm² verlegt.
HI.
also erst mal danke für die schnelle Antwort!
Gut, also Stromkabel muss rein. So weit so gut....
Kann ich jetzt auch vom eingebauten Bose Sub die Audioquelle abzapfen, oder sollet ich mir dann auch gleich ein Chinchkabel reinlegen??
Gruß bottonless
Da die hinteren boxen an dem Original Subwoofer Verstärker angeschlossen sind, habe ich sie ab dem Sub durchgetrennt und verlängert an meinem neuen Verstärker angeschlossen. Müsste auch mit dem Subwoofer- und Remote Kabel gehen.
hallo leute...mir ist eben meine veraltete domain aufgefallen!
unter der neuen könnt ihr euch die anleitung weiterhin laden!
www.eaststyle.de.tl
Zitat:
Original geschrieben von mkg3000
hallo leute...mir ist eben meine veraltete domain aufgefallen!unter der neuen könnt ihr euch die anleitung weiterhin laden!
www.eaststyle.de.tl
Hallo zusammen,
vielen Dank für die ausführlichen Hilfestellungen und besonders für die super Anleitung!
Werde nächstes Wochenende mal die Aktion "Kabelverlegen" starten!
Gruß
Soo habe mal auch eine Frage an die Elektriker.
Ich will mir 2 Sonnenblenden-Monitore einbauen, da der DVD-Reciever ohne ist. hat da jemand Erfahrung?
Dann habe ich noch ne Frage zum Stromanschluss. Wenn ich dafür Strom aus der roten Leitung, was das Autoradio betreibt , anzapfe und die Monitore betreibe, gibt es keinen Kabelbrand?
Aber besser wäre es die Monitore an das Remote-Kabel zu legen, damit diese ausgehen, wenn ich das Radio ausschlalte. (Man könnte ja mal vergessen Monitore auszuschalten, und diese fressen dann Strom. Besonders im Winter wirds es zum Problem) . Aber auf dem Remote Kabel läuft ja schon der Sub. wird es nicht zu viel das dünne Kabel im A3 Sportback?
Oder soll ich ein weiteres Kabel vom Sicherungskasten ,glaub vom kleinsten Anschluss (20A), ziehen?