1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Powerconverter

Powerconverter

Mercedes C-Klasse S204

Wollte nur mitteilen, das ich den Powerconverter habe auch einbauen lassen!
Den mit 3 Stufen!!
An/Eco/Sport!

Es ist ein ganz anderes Auto geworden dadurch!! Echt lustig!
Es ist definitiv sein Geld wert gewesen!!!!!

Antworte sehr gerne auf Fragen von euch!

Gruß
Boris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gFaZ18


Weil es jemanden Hobby ist. Gib sogar Leute, die Bergsteigen und Ski-Fahren gehen. Die riskieren ihr Leben.

So ist das Leben, jeder ist anders, ob du es verstehst oder nicht.

Du scheinst ja vieles nicht zu verstehen,einfach nur dumm wer sowas macht,hoffe es erwischt mal den richtigen.

Aber genauso dumm illegale Veränderungen am einen Fahrzeug zu vergleichen mit Bergsteigen oder Ski fahren,so richtig scheint es bei Dir im Kopf nicht zu stimmen.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


hm grad gelesen im Onlineshop

für den w204 für 209€ Aktion

www.sprintbooster.de/?gclid=CIfz4-vNxqQCFROSzAod3WF7EA

Hi,

in ebay gibt es die Dinger auch für 209,- EUR, allerdings inkl. Porto  vom Händler.

Habe gestern geordert, bin sehr gespannt. Wir sollten einen Vergleich starten: "Wer installiert den Schalter am Schönsten...?!

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von WonderWoman



Zitat:

Original geschrieben von Swiss204


Also ich hab den hier von http://www.sprintbooster-online.ch/ und bin auch sehr zufrieden.

Man kann wirklich viel besser mit dem Gas umgehen als vorhin, genau so wie es sein soll.

Wenn man das gas betätigen will sollte auch gleich was kommen und nicht erst 5 sec später (übertribene zeit aber so kommts eim vor) wenn man keinen verbaut hat.

Ich hab die extreme erfahrung gemacht da mein altes auto ein Evo 8 war und der mit seilzuggas arbeitet

Als ich dann mein w204 bekommen hatte dachte ich zuerst da stimmt irgend was nicht beim gas betätigen........bis mir dann einer erklärte das ist ein E Gas der braucht so ne gedanken sec bis er mal arbeitet......

und seit ich den sprint booster habe ist es wider wie früher :-)

Hab ihn selber verbaut geht ganz einfach plug and play der knopf hab ich auch noch versteckt verbaut da ich nicht ständig das LED vorder nase haben wollte.

http://img695.imageshack.us/img695/7503/dsc02630br.jpg

http://img683.imageshack.us/img683/9272/dsc02615h.jpg

http://img12.imageshack.us/img12/92/dsc02620bs.jpg

http://img522.imageshack.us/img522/6813/dsc02618lt.jpg

Habe auch den Sprintbooster verbaut und bin sehr zufrieden. Die Gasbefehle werden rasend schnell ausgeführt, ist kein Vergleich mehr zu früher würde das Teil immer wieder kaufen. Es ist auch nicht der gleiche Effekt wenn man das Gaspedal einfach weiter oder schneller durchtritt.

Hi!

Also meine Meinung dazu: lieber ein gut gemachtes tuning als sowas. Ich habe den Chiptuning vom Carlson (ca 1000 Euro ohne Einbau , aber der Einbau ist einfach ) . Ich habe den Sprintbooster nach dem Chiptuning getestet (Prüfstand) . Es gibt kein Unterschied mit und ohne. Wenn man kein Chip hat dann merkt man schon ein Unterschied . Naja, Geschmacksache, aber meiner Meinung nach anstatt 350 Euro in sowas investiert dann lieber richtig mit einem Markenprodukt.

Wie soll den das gehen ein sprint booster auf dem prüfstand messen der ja nicht für mehrleistung gedacht ist.

Ich hab auch keine 350 pipen dafür hingeblätert :-P auch keine 209 euro :-P

Zitat:

Original geschrieben von Swiss204


Wie soll den das gehen ein sprint booster auf dem prüfstand messen der ja nicht für mehrleistung gedacht ist.

Ich hab auch keine 350 pipen dafür hingeblätert :-P auch keine 209 euro :-P

Zitat von sprintbooster.de:

"Der Sprintbooster ist ein elektronisches Modul, welches einfach zwischen Gaspedal und Stecker montiert wird. Über das sich im Modul befindliche Potentiometer erfolgt eine neue Berechnung der Steuersignale, wodurch sich alle Verzögerungen am Gaspedal beseitigen lassen.
Die Module werden an die jeweiligen Fahrzeugtypen exakt angepasst.
Die Dauer der Montage beträgt je nach Fahrzeugtyp zwischen 5 und 30 Minuten.

Der Sprintbooster liefert ein besseres Ansprechverhalten, höheres Drehmoment (schon ab 950 U/min) und höhere Leistung des Motors im unteren Drehzahlbereich ohne Chiptuning. Er kann zusätzlich zu jeder anderen Optimierungsmaßnahme eingebaut werden. Besonders sinnvoll ist dies für Saugmotoren, bei denen das Chiptuning verhältnismäßig wenig Nutzen bringt.

Der Sprintbooster ist für Diesel-, Benzin- und Turbomotoren erhältlich.

Vorteile:
- Beschleunigung auch bei niedriger Drehzahl
- Durchzug im ganzen Drehzahlbereich
- Spritersparnis bis zu 16%
- keine unnötige Belastung des Motors
- Abgaswerte bleiben Serienwerte
- keine Einstellung notwendig
- kein Eingriff in die Elektronik
- Herstellergarantie bleibt erhalten

Nachteile:
- keine

"

Also: "ein höheres Drehmoment" , "...und höhere Leistung des Motors im unteren Drehzahlbereich ohne Chiptuning"--> kann man messen ab welche Drehzahl das Drehmoment steigt .
"Der Sprintbooster liefert ein besseres Ansprechverhalten" --> meines Wissens nach Ansprechverhalten kann man auch messen (Zeit kann man ja auch messen, oder?"
" - Durchzug im ganzen Drehzahlbereich" kann man auch messen, has heißt Drehmomentkurve

Klugscheißermodus aus
Gruß, Ich

Schön und gut das alles trotzdem intersiert es mich ob es unterschiede zwischen dem von piecha und denn von Sprintbooster.de gibt 🙂.

Hallo Leute!

Spiele wirklich mit dem Gedanken, mir einen Sprintbooster (SBDD452) für meinen W204 C230 Handschalter zu kaufen.

Die Frage: Handschalter und Sprintbooster (PowerConverter) - kann das was?

Und, bedeutet so ein Sprintbooster, dass dieser einfach mit einem erhöhten Drehzahlbereich startet? Denn wenn der Motor kalt ist und dieser im erhöhten Drehzahlbereich anfährt, dass kann auf die Dauer ja nicht gut sein... daher bitte um Aufklärung!

Danke
gFaZ18

Zitat:

Original geschrieben von gFaZ18



Und, bedeutet so ein Sprintbooster, dass dieser einfach mit einem erhöhten Drehzahlbereich startet? Denn wenn der Motor kalt ist und dieser im erhöhten Drehzahlbereich anfährt, dass kann auf die Dauer ja nicht gut sein... daher bitte um Aufklärung!

Danke
gFaZ18

Deswegen finde ich den von Sprintbooster.de irgendwie besser weil man den noch ausschalten kann und er noch 2 weitere Stufen hat,wenn der Motor kalt ist läst du das ding aus und wenn er schon warm ist dann machste es halt wieder an 😛,das würde ich so machen 🙂

Hallo Leute!

Habe mich durch etliche Foren und das halbe www gelesen.
Beim Thema Sprinbooster / Powerconverter gehen die Meinungen ja total auseinander.

Nach langem Kampf mit mir selber, habe ich mir einen Sprintbooster der Generation 2 (inkl. 3 Auswahlstufen) bestellt. Dieser sollte Anfang kommender Woche bei mir sein.

Werde Euch danach objektiv berichten, ob bzw. was es an meinem 230er 6-Zylinder Handschaltung bewirkt (oder auch nicht).

Bin total gespannt, mein Motor ist unten raus wirklich sehr schwach...

Wer von Euch hat so ein Teil schon mal testen können und kann mir sein Empfinden mitteilen?
Bitte keine Besserwisser, die das noch nie probiert haben...

Danke u. LG
gFaZ18

Zitat:

Original geschrieben von gFaZ18


Hallo Leute!

Habe mich durch etliche Foren und das halbe www gelesen.
Beim Thema Sprinbooster / Powerconverter gehen die Meinungen ja total auseinander.

Nach langem Kampf mit mir selber, habe ich mir einen Sprintbooster der Generation 2 (inkl. 3 Auswahlstufen) bestellt. Dieser sollte Anfang kommender Woche bei mir sein.

Werde Euch danach objektiv berichten, ob bzw. was es an meinem 230er 6-Zylinder Handschaltung bewirkt (oder auch nicht).

Bin total gespannt, mein Motor ist unten raus wirklich sehr schwach...

Wer von Euch hat so ein Teil schon mal testen können und kann mir sein Empfinden mitteilen?
Bitte keine Besserwisser, die das noch nie probiert haben...

Danke u. LG
gFaZ18

Ich weis nicht ob ich das schon hier erwähnt habe, ich habe einen von Piecha für meinen C230 allerdings mit Automatik!

Ich habe dort auch einen Knopf wo ich folgendes regeln kann:

1. An/aus
2. Eco betrieb (wer will das schon 😁 )
3. Sport (agressives Gaspedal)

Dieses Teil hatte ich auch in meinem Damaligen SLK R171 ( 200 K, Handschalter)

Und ich kann nur dazu sagen, das Du es spüren wirst!
Bin bzw war immer SEHR SEHR zufrieden damit und es hat das gebracht, was mir auch versprochen worden ist!
Gebe DEFINITIV nicht eine Menge Geld aus für nichts!
Und das nicht 2 mal!
(SLK und C - Klasse )!

Bei Piecha kann man einstellen ob für Handschalter oder Automatik!!!

Hoffe die Infos sind aussreichend!!

gruß
Boris

Hallo zusammen,
mein Sprintbooster kam heute an (bestellt bei shiva-automotive).

Nach Ausbau des Gaspedals zeigte sich, dass er zwar an den Originalstecker passt, der Anschluss für das Fernbedienungskabel aber innen liegt, so dass dieses nicht angeschlossen werden kann. 😰
Der beiliegende Zettel bestätigt die richtige Teilenummer für mein Fahrzeug. Ich hänge ein Foto zur Verdeutlichung an, dass das Problem zeigt. Ohne Verkanten und Beschädigung des Kabels ist eine Montage nicht möglich. Sah das bei Euch anders aus?
Ich habe das Originalpedal und die AMG-Variante geprüft, die am Anschluss baugleich sind.
 
Hat jemand eine Idee?
Andreas

Sprintbooster

Hallo Leute!

Ohje, auch ich habe mir heute eben bei shiva-automotive diesen Sprintbooster bestellt. Sollte bis FR bei mir sein. Was sollen/können wir da machen? Werde das gleiche Problem haben...

Hast Du schon eine Lösung?
Wer kann uns helfen - ist das vom Hersteller eine Fehlplanung, oder sind wir zu blöd?!

Bitte um Rat!

Danke
gFaZ18

Na, an Blödheit mag ich nicht glauben... 😉
Der Stecker passt nur in einer Richtung so dass es eigentlich nicht anders gehen kann - es sei denn, das Pedal wurde mal verändert, was ich nicht glaube, da es bei beiden (AMG und "normal"😉 gleich ist.
Habe heute eine Mail an Shiva mit Bild geschickt. Mal sehen, was passiert. Evtl. würde schon ein Winkelstecker helfen, wird aber trotzdem eng.
Melde Dich dochmal, wenn Du Dein Gerät hast.
Andreas

Hallo Andreas!

Mache ich auf alle Fälle!
Aber gibt es hier wirklich eine normale und eine AMG Version dieses Sprintboosters?

Warst Du bei einer Werkstatt, oder hast Du selber das probiert zu "installieren"?

Ich habe mich so auf das Teil gefreut und nun ist alles im Arsch - sorry...

Geht das Teil nun gar nicht, oder was hast Du nun getan damit?
Bitte um Info, sobald der Händler auf Deine Anfrage antwortet.

LG
gFaZ18

Zitat:

Original geschrieben von AKO-Berlin


Hallo zusammen,
mein Sprintbooster kam heute an (bestellt bei shiva-automotive).

Nach Ausbau des Gaspedals zeigte sich, dass er zwar an den Originalstecker passt, der Anschluss für das Fernbedienungskabel aber innen liegt, so dass dieses nicht angeschlossen werden kann. 😰
Der beiliegende Zettel bestätigt die richtige Teilenummer für mein Fahrzeug. Ich hänge ein Foto zur Verdeutlichung an, dass das Problem zeigt. Ohne Verkanten und Beschädigung des Kabels ist eine Montage nicht möglich. Sah das bei Euch anders aus?
Ich habe das Originalpedal und die AMG-Variante geprüft, die am Anschluss baugleich sind.
 
Hat jemand eine Idee?
Andreas

Igend wie habe ich das gefühl das da ein falscher sprintbooster im Paket drin war

Hier der Vergleich

Deiner

http://data.motor-talk.de/.../sprintbooster-2508677220270194314.jpg

Meiner

http://img683.imageshack.us/img683/9272/dsc02615h.jpg

Wo hast Du Deinen denn bestellt und welche Artikel-Nummer hat der - kannst mir das sagen?

Welche Erfahrungen hast Du denn damit gemacht, ist das wirklich der Hit?
Und, wo bzw. wie hast Du das Kabel intern verbaut?

Danke
gFaZ18

Deine Antwort