Power Kit Diesel 520d
Guten Morgen,
sagt mal, hat jemand schon Erfahrung mit dem Power Kit Diesel für den F11 520d ? Es wird unter BMW M Performance angeboten ( 184 PS auf 200 PS) für 1245.-€. Kann allerdings nicht direkt ab Werk bestellt werden, sondern muss vom 🙂 eingebaut werden. Somit kämen noch Einbaukosten dazu, oder? Gibt es das auch für Automatik? ( Ladeluftkühler für Handschaltgetriebe😕) Was wird da genau gemacht? Wäre das evtl. eine Alternative zum 525d ?
Gruss und schönen Sonntag noch
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
ich möchte mich zu diesem Thema ( Power Kit ) kurz zu Wort melden.
Z.Z. fahre ich einen F11 von Mai 2011 als 520d.
das Fahrzeug ist mit der 8Gang Automatik und einem Sportschalter am Getriebe ( als Zubehör ) ausgestattet.
Das Fahrzeug fühlte sich in dem Sportmode sehr schön an. Doch im normal Betrieb, fehlte mir aus den Kurven herraus etwas Spontanität, so das ich immer vor der Kurve auf Handbetrieb umgeschaltet habe.
Dabei viel auf, das der Motor immer um die 1700 rpm fuhr. Das hatte zur Folge, das der Motor etwas angestrengt klang, was wiederum nervig war.
Ich hatte letztes Jahr schon vergeblich versucht dieses Power Kit für mein Fahrzeug zu bekommen.
Nun hat BMW dieses Power Kit auch für das Automatikgetriebe freigegeben, so das die Werksgarantie davon unberührt bleibt.
Vor zwei Wochen hatte ich versucht hier im Forum dazu eine Aussage zu bekommen.
Nun habe ich mich dazu durchgerungen ( getraut ) und kann selbst etwas dazu sagen.
Mein Fahrzeug ist nun mit dem Power Kit von BMW umgerüstet worden, so das ich euch meine frischen Eindrücke kurz mitteilen möchte.
Geändert wurde folgendes:
1. Ladeluftkühler
2. Steuergerät
3. Luftleitblech ( Aus Kunststoff )
Die von BMW angeführten 200 PS sind zwar nicht sonderlich viel, doch im Zusammenhang mit dem höheren Drehmoment ( 420 NM) vermittelt es ein völlig neues Fahrgefühl.
Doch das Besondere ist aus meiner Sicht die Optimierung ( Softwareanpassung ) des Automatikgetriebes, welches von keinem Namenhaften Tuner geleistet werden kann.
Die neu festgelegten Schaltpunkte so wie das Ansprechen der Automatik ist genial gelöst.
Das Gesamtpaket was BMW damit geschnürt hat, ist absolut stimmig.
Die hierduch erreichten Fahrwerte sind durchaus vergleichbar mit einem 525 D ( Serie ). Zwar ist das V-Max nur um etwa 6 Km/h gestiegen doch die Agilität bis dahin ist jeden Cent wert.
Die ersten Eindrücke ( Zahlen ) die ich gewonnen habe, lassen den Schluss zu, das der Kraftstoffverbrauch sich durch den geringen bis keinen Schlupf in der Automatik um etwa 0,5 l pro 100 Km verringern wird, so das hierduch zwar das eingesetzte Geld nicht wieder eingefahren werden kann,
doch aber bei jeder Gaspedalberührung sich die Infestition bemerkbar macht. :-)
🙂🙂🙂
Ich hoffe Ihr könnt was damit anfangen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael2761
Hallo, wie lange hast Du darauf gewartet? Habe mir einen 2 Jahre alten 520d F10 mit PPK bestellt und der Händler vertröstet mich seit 2 Wochen! Steuergerät müsste spezifisch für das Fahrzeug gebaut werden !
Ist das normal?
Freundliche Grüsse aus Hagen
Ich habe meinen 520d F11 im März letzten Jahres als VFW gekauft und das PPK sofort bestellt. Ich meine, dass es gerade mal zwei Wochen gedauert hat, bis das Kit da war.
Müsste übrigens die gleiche Händlerkette (P..car) gewesen sein, allerdings eine anderen NL.
Gruß
Der Chaosmanager
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Hallo,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Habe heute meinen E 39 verkauft und deshalb kommt jetzt Zeitdruck auf,
da Ich einen weiteren Fahrtweg zur Arbeitsstelle habe!
Der Händler ist in Baden- Württemberg und hat vorhin von mir schon eine Mail bekommen!
Entweder das Fahrzeug bis Freitagnachmittag,- Samstagvormittag komplett (inkl.PPK) oder Abzug von KIT, Einbau, Einstellund und Eintragung in Höhe von 1500,- EUR!
Er hat am 23.09. eine Anzahlung bekommen und das Kit angeblich sofort bestellt!
Langsam werde Ich ein wenig knatschig!
Dir besten Dank und einen schönen Abend noch!
Grüsse aus Hagen,
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Hallo!
Mein neuer 520d, Automatik kommt in der kommenden Woche. Bestellung, Leasingvertrag, überall ist das Kit ordnungsgemäß berücksichtigt.
Gerade hat mir allerdings mein Freundlicher mitgeteilt, dass das Power KIT für das Fahrzeug nicht mehr erhältlich ist!!! Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Euren Lieferstati???
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Hallo zusammen,
habe mein Fahrzeug am Samstag abgeholt! Das neue M- Steuergerät wurde wieder ausgebaut weil der Händler die Programmierung bzw. die Einstellung dnicht hinbekommen hat! Neuer LLK ist verbaut und jetzt muss Ich nach PROCAR in Hagen, damit die mir das neue Steuergerät wieder einbauen!
LG aus Hagen, Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
weil lt. meinem Freundlichen das Kit von BMW nicht mehr angeboten wird, wurde mir nun Leistungssteigerung von AC Schnitzer kostenneutral angeboten. Hat damit jemand Erfahrungen?
520d, Automatik
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Hallo, hat jemand im kalten Zustand nach der Umrüstung ein leichtes Turbopfeifen bemerkt was vorher noch nicht da war? Was vielleicht durch den grösseren Ladeluftkühler kommen kann oder vielleicht durch ein anderen Wandlerschlupf beim Automatikgetriebe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]