Power Kit Diesel 520d
Guten Morgen,
sagt mal, hat jemand schon Erfahrung mit dem Power Kit Diesel für den F11 520d ? Es wird unter BMW M Performance angeboten ( 184 PS auf 200 PS) für 1245.-€. Kann allerdings nicht direkt ab Werk bestellt werden, sondern muss vom 🙂 eingebaut werden. Somit kämen noch Einbaukosten dazu, oder? Gibt es das auch für Automatik? ( Ladeluftkühler für Handschaltgetriebe😕) Was wird da genau gemacht? Wäre das evtl. eine Alternative zum 525d ?
Gruss und schönen Sonntag noch
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
ich möchte mich zu diesem Thema ( Power Kit ) kurz zu Wort melden.
Z.Z. fahre ich einen F11 von Mai 2011 als 520d.
das Fahrzeug ist mit der 8Gang Automatik und einem Sportschalter am Getriebe ( als Zubehör ) ausgestattet.
Das Fahrzeug fühlte sich in dem Sportmode sehr schön an. Doch im normal Betrieb, fehlte mir aus den Kurven herraus etwas Spontanität, so das ich immer vor der Kurve auf Handbetrieb umgeschaltet habe.
Dabei viel auf, das der Motor immer um die 1700 rpm fuhr. Das hatte zur Folge, das der Motor etwas angestrengt klang, was wiederum nervig war.
Ich hatte letztes Jahr schon vergeblich versucht dieses Power Kit für mein Fahrzeug zu bekommen.
Nun hat BMW dieses Power Kit auch für das Automatikgetriebe freigegeben, so das die Werksgarantie davon unberührt bleibt.
Vor zwei Wochen hatte ich versucht hier im Forum dazu eine Aussage zu bekommen.
Nun habe ich mich dazu durchgerungen ( getraut ) und kann selbst etwas dazu sagen.
Mein Fahrzeug ist nun mit dem Power Kit von BMW umgerüstet worden, so das ich euch meine frischen Eindrücke kurz mitteilen möchte.
Geändert wurde folgendes:
1. Ladeluftkühler
2. Steuergerät
3. Luftleitblech ( Aus Kunststoff )
Die von BMW angeführten 200 PS sind zwar nicht sonderlich viel, doch im Zusammenhang mit dem höheren Drehmoment ( 420 NM) vermittelt es ein völlig neues Fahrgefühl.
Doch das Besondere ist aus meiner Sicht die Optimierung ( Softwareanpassung ) des Automatikgetriebes, welches von keinem Namenhaften Tuner geleistet werden kann.
Die neu festgelegten Schaltpunkte so wie das Ansprechen der Automatik ist genial gelöst.
Das Gesamtpaket was BMW damit geschnürt hat, ist absolut stimmig.
Die hierduch erreichten Fahrwerte sind durchaus vergleichbar mit einem 525 D ( Serie ). Zwar ist das V-Max nur um etwa 6 Km/h gestiegen doch die Agilität bis dahin ist jeden Cent wert.
Die ersten Eindrücke ( Zahlen ) die ich gewonnen habe, lassen den Schluss zu, das der Kraftstoffverbrauch sich durch den geringen bis keinen Schlupf in der Automatik um etwa 0,5 l pro 100 Km verringern wird, so das hierduch zwar das eingesetzte Geld nicht wieder eingefahren werden kann,
doch aber bei jeder Gaspedalberührung sich die Infestition bemerkbar macht. :-)
🙂🙂🙂
Ich hoffe Ihr könnt was damit anfangen.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benzium
Welches Baujahr hat deiner ?! Das ist anscheinend
Preisrelevant...!?
Meiner ist 10/2011
Ich war gerade da und zum Preis kommt noch das programmieren mit knapp 90€.
Das mir vorliegende Angebot liegt alles in allem bei 1300.- €. Baujahr ist 03/2011.
Die Modelle ab 10/2011 sind anscheinend günstiger ?!...
Zitat:
Original geschrieben von crazy_joeblunt
Mir hat mein 🙂 916,42€ inkl. Einbau angeboten.
Für Kit und Einbau!? 😰 Wo sitzt der Händler? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Für Kit und Einbau!? 😰 Wo sitzt der Händler? 😉Zitat:
Original geschrieben von crazy_joeblunt
Mir hat mein 🙂 916,42€ inkl. Einbau angeboten.
ich muss es leider relativieren, habe gerade erfahren das es zzgl. Mwst ist.......😰
macht natürlich Sinn, einem Privatmann ein Angebot ohne Mwst zu machen.....🙄
es wären dann also 1090,-- inkl. Mwst, finde es aber trotzdem noch interessant.😉
Mein Händler sitzt in Friedberg (Hessen).......google sei mit Euch😁
Ähnliche Themen
Wäre von der Entfernung sogar machbar.
Jemand eine Ahnung wie lange die Aktion mit Ein-/Umbau dauert?
Wie sieht es eigentlich mit der Versicherung aus? Muss der Umbau aufgrund der Mehrleistung gemeldet werden?
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Wäre von der Entfernung sogar machbar.Jemand eine Ahnung wie lange die Aktion mit Ein-/Umbau dauert?
Wie sieht es eigentlich mit der Versicherung aus? Muss der Umbau aufgrund der Mehrleistung gemeldet werden?
Einbau und prgrammieren max. 2 Stunden, ich soll das Auto morgens bringen und mittags abholen.
Der Versicherung brauchst Du es nicht melden, es ändern sich keine Schlüsselnummern.
Der Versicherung brauchst Du es nicht melden, es ändern sich keine Schlüsselnummern.die pauschale äußerung würde ich so nicht stehen lassen wollen!
Grds. sollte man die Leistungssteigerung vor Einbau der Versicherung anzeigen und entsprechend schriftlich fixieren.
sicher ist sicher, nicht das man im fall der fälle im nachinein auf kosten sitzen bleibt...
Ich hab´s so gemacht und - ja - meine versicherung will nicht "mehr" kassieren.
weiters: "Freude am Fahren!"
Hi!
Entschuldigung mein schlecht deutsch :-(
Ich habe ein paar wochen mit die M Performance kit für 520dat gefarhen.
Die geschwindigkeit ist besser, aber mein verbrauch ist viel höher, 20-30% mehr!
Früher hat ich im Stadt ungefähr 0,7l/10km verbraucht, aber nun ist die verbrauch 0,92 bei die letzte vier tagen (an bordcomputer).
Dann hat ich auch sehr ruhig gefährt!
Hat mein BMW werkstatt hier in Norwegen kontaktet, aber Sie hat kein erfahrungen mit Powerkits (mein ist die erste). Erwartet antwort von BMW.
Auch glaube ich die Leerlauf ist ändert, es machen merh geräusch oder etwas...
Andere mit diesen erfahrungen??? Was ist Euer verbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von trondler
Hi!
Entschuldigung mein schlecht deutsch :-(
Ich habe ein paar wochen mit die M Performance kit für 520dat gefarhen.
Die geschwindigkeit ist besser, aber mein verbrauch ist viel höher, 20-30% mehr!Früher hat ich im Stadt ungefähr 0,7l/10km verbraucht, aber nun ist die verbrauch 0,92 bei die letzte vier tagen (an bordcomputer).
Dann hat ich auch sehr ruhig gefährt!Hat mein BMW werkstatt hier in Norwegen kontaktet, aber Sie hat kein erfahrungen mit Powerkits (mein ist die erste). Erwartet antwort von BMW.
Auch glaube ich die Leerlauf ist ändert, es machen merh geräusch oder etwas...
Andere mit diesen erfahrungen??? Was ist Euer verbrauch?
der verbrauch ist "niedriger", nicht um 20-30% höher, zudem geht der boch besser...
ergo: zurück zum 😁 und fehleranalyse!
weiters:"Freude am Fahren"!
Hallo zusammen,
ende Oktober bekomme ich meinen F11 520d mit dem Automatikgetriebe und Schaltpaddeln am Lenkrad.
Nun meine Frage.
Soll ich den Motor erst einfahren, oder das Power Kit gleich einbauen lassen? Wer hat Erfahrungen damit? Was ist besser für den Motor?
Viele grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Ich habe das PPK von Anfang an drin und bin bisher rund 90 tkm ohne Probleme damit gefahren. Dadurch habe ich natürlich keinen Vergleich, was besser ist - aber besser als null Probleme geht ja nicht ...
Gruß
Der Chaosmanager
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Ich hab mir das PPK erst nach knapp einem Jahr einbauen lassen, allerdings nur weil ich erst dann davon erfahren habe ;-)
Hatte aber den Vorteil, dass ich mich 2 mal freuen konnte!
Hatte bisher auch keinerlei Probleme!
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von scotty90
Ich hab mir das PPK erst nach knapp einem Jahr einbauen lassen, allerdings nur weil ich erst dann davon erfahren habe ;-)
Hatte aber den Vorteil, dass ich mich 2 mal freuen konnte!Hatte bisher auch keinerlei Probleme!
LG
Wie empfindest du den unterschied zur Serie vom fahren bzw. auch vom verbrauch her? Welche Unterschiede konntest du feststellen?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Zitat:
Wie empfindest du den unterschied zur Serie vom fahren bzw. auch vom verbrauch her? Welche Unterschiede konntest du feststellen?
LG
Also mein Durchschnittsverbrauch ist gestiegen, aber nur weils einfach noch viel mehr Spaß macht gas zu geben^^.
Wenn ich mich zusammenreiße, hab ich aber das Gefühl, ich könnte sparsamer fahren als ohne PPK (0,2 - 0,3l).
Auf keinenfall braucht er jetzt mehr!
Gefühlt reagiert er iwie spontaner /agressiver und beschleunigt auch besser.
Gemessen sieht das dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=NLDOboJXTQ0
ich bin heilfroh die Vergleichsvideos gemacht zu haben, wurde schon oft danach gefragt ;-)
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von scotty90
Ich hab mir das PPK erst nach knapp einem Jahr einbauen lassen, allerdings nur weil ich erst dann davon erfahren habe ;-)
Hatte aber den Vorteil, dass ich mich 2 mal freuen konnte!Hatte bisher auch keinerlei Probleme!
LG
Hallo, wie lange hast Du darauf gewartet? Habe mir einen 2 Jahre alten 520d F10 mit PPK bestellt und der Händler vertröstet mich seit 2 Wochen! Steuergerät müsste spezifisch für das Fahrzeug gebaut werden !
Ist das normal?
Freundliche Grüsse aus Hagen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '520d Automatik M Performance Power Kit, wann einbauen?' überführt.]