Power boost ventil
HI!
wollte eigentlich nur mal fragen was das genau ist.
bin da eher auf zufall drauf gekommen das ich ein power-up ventil suchte. ist das das selbe???
will nämlich demnächst den motor einwenig tunen.
am geilsten wäre halt echt so ein turbo pfeifen. gibts da noch was ähnliches nur ohne turbo ??? 🙂
gruß andy
106 Antworten
motor
hi!
also erstmal würde ich mantzel dbilas vorziehen..hab mit mantzel bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht.dazu kommt mantzel hat schon sehr lange also seit kadetzeiten etc einen namen im rennsport und dbilas kann das nict vorweißen und wird es wohl auch nie können..da die mit rennsport nix am hut haben..also würde ich die mantzel powerbox nehmen.und du kannst keinen gemachten motor mit einem der lachgas hat vergleichen..beim gemachten also jetzt mit der powerbox in deinem fall wird dein motor nicht heißer der bleibt genauso heiß wie serie auch..und die leistung ist immer da gleichmäßig ab einer bestimmten drehzahl..da kann man noch davon reden der motor hält wie die serie genauso viel..bei nos nicht...kumpel sind beim rennen mit geschalteten nos 2 ventile und ein kolben weggebrannt bzw angebrannt das sie getauscht werden musten..obwohl auf prüfstand eingestellt etc und nos hat immer noch keinen tüv..hinzu kommt ne flaschen füllung kostete damals schonum 80DM und die kannste nicht überall füllen lassen..und ne flasche hält zusammen ca nur 3 minuten meit weniger..also lass lieber die finger von nos...das was für wagen für sprintrennen und sonst nix..aber nicht für die street...
hi andy ,
hab dir das ja schon in der pn geschrieben .... das mit der berechnung der motorlast kannste so nicht machen .
@ vauxhall : das dbilas nix mit rennsport zu tun hat ......stimmt aber so auch nicht .
deren nocken werden von vielen tunern verwendet .
die rallye nocken von denen sind fast konkurenzlos .
aber egal , back 2 topic .
sicherlich kann man einen gemachten motor immer noch mit lachgas verknüpfen , aber ichhöre hier immer nur motor , motor , motor .
ihr wisst schon das bei zuschalten das drehmoment fast augenblicklich steigt .
wisst ihr was das für nen schlag auf die kraftübertragung gibt ?
ok wir reden hier von kleinen systemen .
aber was ist besser ? gleichmässiger druck auf die welle , oder alle paar stunden ein kräftiger schlag ?
ich würde den druck nehmen .
langsam blicke ich was andy will ....
er will , das er normal durch die gegend fährt und dann wie von zauberhand seinen wagen per knopfdruck in nen rennwagen verwandeln ...... und hinterher ist nix gewesen -----------> wunschvorstellung
glaub mir andy , die kostenrechnungen für lachgas sind vielleicht in der anschaffung im vergleich zu normalen massnahmen billiger , aber auf dauer .....kupplung verraucht ...wieder ne neue flasche ... 3 flaschen später reisst das aussengelenk der antriebswelle ...wieder drei flaschen später hast du vielleicht dann das loch im kolben ....weil man zwischendurch bei ebay nen 20 euro chip ersteigert hat ..etc.
apropos ebay chip´s : normal interressiere ich mich ja nicht für den mist , aber letzten´s sagte nen kumpel ich soll mir das mal anschauen .
da steht zu 90 % " chip eines namhaften hersteller´s " dann die utopischen leistungs und verbrauchsangaben..etc.
ist der hersteller so namhaft das man ihn nicht nennen will ?
sind die leistungswerte sooo tollll das der " namhafte hersteller " damit nix zu tun haben will .
würde mich nicht wundern , wenn da einer so nebenbei originalchips brennt , der gerade mal 200 höher dreht und ein wenig fetter ist .
tolle wurst .
motor
hi!
ja gut mit dbilas..ich bin immer oft bei bergrennen,sprint etc und hab da nie was von dbilas gehört oder gelesen..viel öfter ist einem da mantzel werbung ins auge gefallen.aber am allermeisten risse..vorallem beim bergrennen ist ja bald jeder 2opel von risse gemacht..welchen nocken echt super sind,sind die von kent..also kent cams..die bieten alles an was geht mit angaben wann welche welle die meiste leistung bringt etc..es gibt von kent auch ganze kits mit passenden ventilfedern,drucktellern etc..aber zum lachgas würd ich auch sagen lass es besser ist das...und zu ebay muss ich nicht mehr viel zusagen...
@Andy
Du weisst schon das man NOS unter anderem auch nur bei hohen Drehzahlen benutzen darfst, ab 3500UDM, darunter schadest es dem Motor erheblich. NOS oder auch N²O wie der Name schon sagt besteht aus Sauerstoff und Stickstoff, der Sauerstoff erreicht eine bessere Verbrennung des Treibstoffgemischs und der Stickstoff kühlt das ganze gleichzeitig weil sonst die Koblen verglühen würden. Sonst könnte man gleich reinen Sauerstoff einspritzen. Zudem hält eine normale Flache bei einem 4 Zylinder maximal 200 Sekunden, also hast du 3 1/2 Minuten Spaß und dann ist eine neue Flaschenfüllung angesangt. Also für die Stadt ist das bestimmt nichts, höchstens für Beschleunigungsrennen auf 1/8 oder 1/4 Mile, N²O kommst schließlich auch aus dem Dragstersport.
Ähnliche Themen
hi!
ja das weiß ich schon. deshalb muss man ja beim schalten aufpassen nicht unter 3000 zukommen 🙂
Zitat:
kumpel sind beim rennen mit geschalteten nos 2 ventile und ein kolben weggebrannt bzw angebrannt das sie getauscht werden musten..obwohl auf prüfstand eingestellt etc
aber wenn er es schon eingestellt,... hat dann will ich nicht wissen welchen druchmesser seine einspritzdüse hatte!!! 1cm??? 🙂
bei 20% musst du höchsten den zündzeitpunkt etwas erfrühen und einen sprit mit hoher oktanzahl nehmen.
ich kann da auch nur nochmal edgar zustimmen...
wie gesagt, die spielerei 'nos' ist sichelrich reizvoll, aber die kostenrechnung kannste so nciht aufstellen, da bei flowtec saugrohren etc die leistung immer da ist, und bei nos nur kurzzeitig...
hinzukommt die sache mit der belastung, hier sei nochmals gesagt dass so ein saugrohr lediglich die ansaugwege deines motors optimiert, und somit nix mit höheren temperaturen zu tun hat.
bevor ich geld für nos ausgebe würd ich mir eher noch ne einzeldrossel einspritzung holen, gibts doch bestimmt schon von dbilas für den c gsi oder ? ich weiss es nciht, aber kostenpunkt dürfte auch ähnlich sein... wie es mit tüv und spritverbrauch aussieht ka, aber sichelrich fast noch vernünftiger als ne nos einzubaun...
nos wäre bei mir der absolut letzte schliff, wenn ich bereits alles andere an meinem motor ausgebaut habe 🙂
hätt ich nen c gsi würd ich folgendermaßen vorgehen:
K+N performance kit
flowtec saugrohr ( bietet mantzel überhaupt ne pb oder ähnlcihes für den 1.8 16v gsi motor an ??? hab ich noch nix von gehört )
Gruppe-A edelstahl ab kat
Satz Nockenwellen
Motronik-Anpassung/Chip tuning
wenn ich den wagen dann zu nem sprintrennauto ausbaun wollte käme erst einzeldrossel, und dann nos !
ich bin der meinung nos ist erst zu verantworten mit besseren ventilen, schmiedekolben und wenns geht sogar anderen pleuel-stangen oder andere lager... zumindest bei einem 1.8er 16v...
eben wegen diesem plötzlichen schlag des drehmoments welcher von edgar erwähnt wurde.
bei irgend nem audi 80 mit 2liter 2ventiler und 75ps traktorbauweise ists vielelicht was anderes da der evtl nciht so anfällig ist, aber nen 1,8er 16v istn stück filigraner und absolut nciht auf nen plötzlichen schub ausgelegt...
motor
hi!
jo mantzel bietet jetzt auch ne powerbox dafür an mit tüv etc..zu meinem kumpel de da was zuheiß wurde,grins..war ein extrem gemachter 1.6-16V mit über 200PS und der hat schon schmiedekolben,stahlpleul, ghärtete und bearbeitet ventile gefahrn und trotzdem..und die haben damlas mit nos alles rausgeholt ws geht..die düsen der anlage in die renneinspritzung mit eingebaut usw..also da steckte richtig geld drin..und der motor lief auch mit nos ein halbes jahr..bis es dann auf einmal zuviel des guten war..die ersten beiden läufe waren super und im 3 war ende..ab auf den hänger.also lass lieber die finger von nos..und nim anderes humaneres tuning..wie die box,auspuff,fächer etc..
ach scheisse mann.....
jetzt redets mir doch nicht aus 🙂
aber nos ist soooooo endgeil.
wenn jetzt einer zu mir käme und sagt er hätte NOS und zeigt mir es anschließend dann ist er für mich einfach nur GOTT.
Echt ich kanns mir schon vorstellen...
Kofferraum auf auf polierte NOS flaschen im 45° winkel angeordnet.
Kühlvorrichtung,....
einfach nur herrlich.
am amaturenbrett extra Knopf mit bezeichnung "NOS"....
einfach nur geil.
ohne scheiss ich wäre der einzigste der hier mit NOS rumfährt. ok bin auch der einzigste der in meiner umgebung mit ubb rumfährt 🙂
ist das ohne scheiss eine soooo hohe belastung????
*ich wills einfach nicht glauben*
habt ihr nicht irgendwelche daten.
zb.: kolbentemp.: normal: 200°C, NOS: 400°C
max. ausgelegt: 300°C
oder ähnliches???
ab nochmal zu dem extra schub der alles kaputt macht.
der ist doch nicht so groß oder???
hab gelesen das bei nem BMW mit 200 PS auf 300PS durch NOS getuned wird es einen ordentlich in den sitzen drückt.
ich hab 125 PS und hab nicht vor meinen motor kaputt zu NOSEN 🙂
was kosten neue kolben, ventile,...???
kann man nicht irgendwas mit der kühlung machen damit es nicht allzu heiss wird?
gruß andy
Zitat:
kann man nicht irgendwas mit der kühlung machen damit es nicht allzu heiss wird?
Wie gesagt, N²O, da ist genug Stickstoff drin, das kühlt in dem Moment wohl genug. Anders kannst du in dem kurzen Moment wohl nicht schnell genug kühlen.
Zündkerzen-Elektroden-Temperatur:
normal: ca. 150°C
mit N²O: über 200°C
Zitat:
ohne scheiss ich wäre der einzigste der hier mit NOS rumfährt. ok bin auch der einzigste der in meiner umgebung mit ubb rumfährt
Du warst doch der mit der Probezeit und der Polizeikontrolle wegen UBB, mit N²O wird das bei der nächsten Kontrolle sicherlich nicht besser laufen!
Also ich will hier ja keinem aufn Schlips treten, aber ist das ganze NOS-Gequatsche nicht etwas kindisch?
Das hört sich an wie einmal zu viel TheFastAndTheFurious gekuckt!
Du hast nen Corsa und keinen Rennwagen. Da ist ein kleiner Opelmotor drin!!!
Ich liebe meinen Corsa, aber man sollte doch realistisch bleiben!
Zitat:
ach scheisse mann.....
jetzt redets mir doch nicht aus
für den fall das ich mich wiederhole : dann mach endlich und zacker nicht so rum .
wenn du wissen willst warum weshalb wieso das problematisch ist , und dann die probleme kleinreden möchtest......dann
.... kannst du dir die ganzen fragerei auch sparen , ausreden können scheint ja bei dir nicht zu funktionieren bzw ...wenn du lachgas fahren willst , dann mach eben .
was ist denn wenn ich dir jetzt sage das man mit nitromethan noch WESENTLICH mehr leistung holen kann als mit lachgas ....
was macht dann dein GOTT ?
aua , komm mal wieder auf den teppich
Zitat:
wenn jetzt einer zu mir käme und sagt er hätte NOS und zeigt mir es anschließend dann ist er für mich einfach nur GOTT.
langsam wird es peinlich .
hehe....
nochmal um auf den kleinwagen aber kein rennwagen zurück zukommen.
Ich denke jeder hier im forum möchte seinen "Kleinwagen" zu einem REnnwagen umfunktionieren.
oder warum braucht ihr bessere ansaugsysteme, chip, nockewellen,...???
im endeffekt kommt immer das selbe heraus: mehr PS
und eins steht fast fest.
da ich nun langsam begreife das mehr kräft entstehen als vermutet werde ich wahrscheinlich sowieso kolben,... einbauen.
war noch nie ein freund von halben dingen wenn ich etwas mache dann ziehe ich das komplett durch auch wenns teuer wird.
aber dennoch geschitt alles schrittweise und der erste schritt wäre NOS.
denn ohne NOS sehe ich keinen sinn kolben ventile,...einzubauen.
gruß andy
Huhu.
Wie auch meine Vorgänger möchte ich hier keinen "belästigen" oder sonst was.
Ich hätte da jetzt nur mal en paar Fragen, denn sowas möchte ich dann auch machen!
Da du noch in der Probezeit bist Andy denke ich, dass du max 19 seien wirst. Also entweder Schüler oder Auszubildender. Wo verdient man bitte soviel Geld, dass man nen 1,8 GSi mit 19 fährt + allen möglichen Schnick-Schnack + NOS in erwähgung zu ziehen und die Kosten "nicht beachten zu müssen".
Das würd mich mal interessieren!
Naja, ansonsten find ich, dass wenn man schon mit UBB von der Polizei angehalten wird und knapp ner Nachschulung entgangen ist, dass man dann noch ernsthaft erwähgt NOS zu kaufen, es etwas komisch ist. Bei dem Geld den du in deinen Corsa steckst hätt ich mir nen Supra gekauft und da en bissel was dran gemacht, dann hätteste jetzt auch locker über 200 PS ...
Aber naja ich fand den Thread sehr informativ, da mich das auch mal interesiert hat, ob es nicht son Pop-off-Ventil für en NON-TURBO gibt.
Bis dann und versucht wenigstens vorsichtig zu fahren, nich das ihr meinem Corsa wehtut 🙂
Statt NOS wäre es sinnvoller, den C20LET einzubauen. Der paßt zwar schwer hinein aber er paßt! Man kriegt das eingetragen und hat ein Mindestmaß an Betriebssicherheit und Alltagstauglichkeit. Sinnvoll ist das dennoch nicht; der Corsa ist nicht als Rennwagen konzipiert und ein anderer Antrieb, Federn + Dämpfer können daran nichts ändern.
@ Andy
Also mal was allg.: NOS mit ner Mehrleistung von 25 Pferdchen, naja, da must du den Durchlass aber stark abschnüren. Und von wegen weniger Belastung. Was ist angenehmer z.B Antriebswelle oder ähnliche, einen dauerhaft stärkeren Zug an der Welle(der ja nicht immer unter der Volllast steht, da man ja nicht immer Vollgas geben kann). oder ein heftiger Riss an der Welle, Achsen, Ruck des Motors im Motorraum... Also da kann dir mal ruckzuck was abfatzen.
NOS ist definitiv schädlicher fürn Motor, allg. Auto.
und zu den Bullen, du must auch wissen, dass wenn du ne Buddel Lachgas drin hast du Gefahrengut transportierst.
ich sag mal Boooooom oder so was bei nem Unfall
Is nur meine Meinung...
Gruß
PS Jeder sollte das machen was er für richtig hält.