Power boost ventil
HI!
wollte eigentlich nur mal fragen was das genau ist.
bin da eher auf zufall drauf gekommen das ich ein power-up ventil suchte. ist das das selbe???
will nämlich demnächst den motor einwenig tunen.
am geilsten wäre halt echt so ein turbo pfeifen. gibts da noch was ähnliches nur ohne turbo ??? 🙂
gruß andy
106 Antworten
hey jungs wäre es eigentlich nicht die beste lösung ein lachgassystem einzubauen???
ich meine wegen dem verschleiss,... her.
beim turbo ist der verschleiss ja immer höher als standart und bei lachgas ja nur für ein paar sek.
gruß andy
zur klarstellung:
man muss unterscheiden zwischen pop off ventil und dem powerboost ventil ( benzindruckregler ), welches von edgar erwähnt wurde...
pop off ventile gibt es nur für turbomotoren 🙂 !!!
das was es fürn corsa gibt ist denke ich nur ein benzindruckregler...
@ lachgas und nos: ich bin da nicht der experte, aber das prinzip der beiden systeme ist ein anderes in mancherlei hinsicht !
zwar ist ein turbo motor anfälligeru nd der verschleiss ist höher als beim sauger, aber im vergleich zu nos ist ein turbo motor ein echter chor-knabe...
ich versuch mal zu erklären... also das lachgas system sorgt dafür das bei der verbrennung im brennraum die verbrennung schneller von statten geht, weil die verbindung des gases wie ein +an sauerstoff daherkommt. Ich weissn ciht ob lachgas an sich explosiv ist, aber ich glaub es wirkt bloss verbrennungsfördernd, somit wird der sauerstoff des benzin-luft-gemisches besser genutzt udn die explosion die im brennraum entsteht ist eifnach viel extremer...
nachteil: die lager sind dafür nciht ausgelegt, und die verbrennung ist extrem heiss, wordurch auch die teile kurzzeitig extrem heiss werden...
geht also viel stärker auf haltbarkeit als der ladedruck beim turbo motor !!!
auf die frage ob die haltbarkeit eines recht soliden 1,8 16v's mit 125 ps spürbar vermindert würde kann ich nciht antworten, ich weiss es nicht...
die no² geschichte ist sicherlich reizvoll, aber schon recht radikal...
ich finde eher was für leute die was auf beschleunigungsrennen reißen wollen ! zumal man die geschichte ja vom tüv nicht eingetragen bekommt...
aber muss jeder mit sich selbst ausmachen 🙂
in erster linie sicherlich ne frage der haltbarkeit...
hi!
gut das mit der verbrennungswärme,... da hast du recht aber lachgas wird ja eben nur einige sekungen eingespritzt daher denke ich das sich das nicht so krass auswirken wird wie mit einem turbo oder?
Lachgas bindet ja nur den kraftstoff besser dadurch kann mehr kraftstoff verbrannt werden und darum mehr power.
aber ich will ja nicht den motor schädingen darum werd ich wahrscheinlich nicht mehr als 20% rausholen.
naja sind immerhin 25PS.
wie ist das:
merkt man das im 5ten gang bei 40001/min.???
gruß andy
@ Turbo Renault
und so ein Benzindruckregler bringt das:
Zitat:
am geilsten wäre halt echt so ein turbo pfeifen. gibts da noch was ähnliches nur ohne turbo ???
???
:-)
Ähnliche Themen
motor
hi!
also andy als basic wenn man später vieleicht noch weiter aufrüsten wollte ,würde ich die mantzel powerbox an deiner stelle nehmen..damit wirst schon nen besseren durchzug spüren..allerdings kommt die mehrleistung erst ab ca 400o umdrehungen..alles was du auch später am motor machst geht nur über drehzahl..weil für untenrum gibt es nur ein hubraum ohne ende..naja und zum pop off und pfeifen..das wie schon gesagt bei turbomotorn die überdruckdose..die den druck beim schalten bremsen etc abläst..also wenn der motor unter vollast läuft und in dem moment wo man die kupplung zum schalten trit geht die dose auf und endläst den druck...
zum nos das ist nicht so einfach wie alle sagen..wenn dein motor lange halten soll muss du schon mehr machen wegen der kurzfristigen aber extrem hitze..du brauchst kältere zündkerzen,schmiedekolben andere ventile...weil die serienteile auf dauer der hitze nicht standhalten und dann gibt es weggebranntes ventil oder kolben..also beides ungesund..dann kommt auch noch hinzu nos=kein tüv...
@ wvn : er fragte doch was ein power boost ventil ist und nicht ob das ventil pfeift ......
oder kann ich nicht mehr lesen .
für absolute faker gibts irgendwo ( hab mal nen thread gelesen wo einer so ein ding bei ebay gesehen hat ) ein teil das besteht aus nem soundmodul , nem schalter und nem lautsprecher .
immer wenn man vom gas geht ( schalter an der drosselklappe angebracht ) macht das soundmodul " zisch "
absolut oberpeinlich .
das mit der "kleineren" belastung bei lachgas höre ich oft , ist aber absolute augenwischerei .
soll wohl dazu führen das man das kauft .
ausserdem hab ich noch keinen gesehen gesehen der das legal eingetragen bekam .
also wegen tüv.... da kann man nix machen.fahr mit ubb rum und da ist auch nix eingetragen. dann kommst auf nos auch nimmer an 🙂
aber die belastung ist doch nicht soooo groß bei nos wenn ich nur 20 % raushole das sind 25PS. also kurzzeitig 150PS.
das ist doch nicht die welt oder?
und wenn ich die kohle hab und eventuell zeit dann gibt halt andere kolben.
gruß andy
wer sich lachgas für 25 ps einbaut ......hat sich verrechnet .. bei kosten/nutzen !
und die ubb ist wohl eher bei den bullen als " spielerei " von kleinen jungs angesehen .
die fic** dich oder nicht , je nach laune .
wenn du angehalten wirst und sie sehen das du lachgas angeschlossen im auto hast ........
..... bleibt die karre definitiv stehen .
oder sie bullen sind blöde oder kennen dich gut
Wenn ihr sagt das es das nur für Turbomotoren gibt dann was ist denn das ??:
-Corsa B auswählen.
das das power boost nicht nur für turbomotoren erhältlich ist , ist bereits geklärt .
und ein pop off sehe ich da nicht , und das gibts nur für turbo/kompressor
also erstmal zum ventil:
das ist ein power boost ventil also fürn kraftstoff!!!
da pfeift nix.
das blow-up ventil pfeift und ist für turbomotoren.
jetzt wegern verrechnen:
wieso dess???
da würde 1 PS ca. 40€ kosten. ist das nicht billiger als nockenwelle und Co?
gruß andy
also mal in grober kurzform :
du möchtest ca 25 ps mehr ,
ein lachgassystem kostet locker 1500 euro ( gescheites ) , dazu kommen einbau , flaschenfüllungen , eintragung ( ??? )
....
macht locker 2000 taler und die füllungen ( keine ahnung , kommt auf beziehungen und flaschengröße an .....sollte aber so um die 35-50 euro kosten )
dazu der ärger ( bullen , tüv ..etc ) von schäden mal abgesehen .
der aufwand ein " kleines " system für 25 ps einzubauen ist kaum größer als ein " dickes ding " zu fahren .
da ist aber der motorschaden bei alltagsnutzung schon vorprogrammiert .
für die ähnliche kohle bekommst du geprüfte , zugelassene teile die eine serienähnliche haltbarkeit haben und die leistung steht dir immer zur verfügung .
und nicht nur wenn du gerade mal die flasche hast füllen lassen .
bei starker genusssucht kann man eine 5 kg flasche an nem samstag abend locker leerbrettern .
und füllen kann man nicht bei jeder tankstelle.
-------> nur für wettbewerbe ( 1/4 meile oder so ) interressant
Ach nee das is ja dann wieder was anderes:
http://www.atb-tuning.de/page.php?...
Sorry hab ich jetzt verwechselt.
ok.
gehen wir mal davon aus ich kauf flowtec ansaugsystem+chip
preis: 1250 €
also gleich mit lachgas
flowtec: 22PS
lachgas: 20-50% wir gehn von 20% aus also 25PS
Flowtec:
Motor wird jeden tag gleich stark belastet somit höhere temperaturen, höherer verschleiss,...
Lachgas:
10-15sek starke belastung, somit kurzzeitige hohe temperaturen, kurzeitiger erhöhter verschleiss,...
Einbau ist bei beiden kein problem.
einzigster vorteil sehe ich bei flowtec das es mit TÜV ist.