Potenza RE040 18"
Ich musste heute feststellen dass der Bridgestone Potenza RE040 18" ein katastophales Nassverhalten aufweist. Kleine Pfützen wandelt er in Aquaplaning um, Grip ist z.b bei Autobahnauffahrten quasi 0. Der Vectra untersteuert sofort. Kann das jemand bestätigen oder ist bei meinem Vectra was nicht i.O. ? Die Reifen haben nur 20.000 km drauf und sehen optisch noch gut aus.
35 Antworten
Wie schon geschrieben, hänge ich aber auch an meinem Geld 😉
Hab mal ein wenig gesucht (www.reifendi..... .de etc.):
RE050A um die 180,-€ Conti SC3 220,-€
40,-€ x 4 ist auch Geld....
Keke
Hallo du musst den Bridgestone Potenza RE 050 A montieren. Super Pneu. Der ist zwar etwas schnell runter aber der Gripp ist sehr gut. Habe seit 3 Jahren diesen Pneu in der Dim.225/45-18. Muss allerdings sagen das ich nicht weiss wie sie sind wenn sie älter werden. Bei mir sind sie nach 12-15'000km runter. Also habe ich jedes Jahr neue. Habe auch keine Sägezahnbildung wie man es auch hin und wieder hört.
Zitat:
Original geschrieben von bgfeller
Hallo du musst den Bridgestone Potenza RE 050 A montieren. Super Pneu. Der ist zwar etwas schnell runter aber der Gripp ist sehr gut. Habe seit 3 Jahren diesen Pneu in der Dim.225/45-18. Muss allerdings sagen das ich nicht weiss wie sie sind wenn sie älter werden. Bei mir sind sie nach 12-15'000km runter. Also habe ich jedes Jahr neue. Habe auch keine Sägezahnbildung wie man es auch hin und wieder hört.
Deinem Bild nach zu urteilen hast Du auch einen Vectra Caravan. Welchen Motor hast Du denn drin?
Ich frage deshalb, weil es den RE 050A in dieser Größe nur mit einem Load-Index von 91 gibt. Und für meine 3.0CDTI brauche ich mindestens 95.
Hallo!
Ich habe auf meinem nach 15.000 km mit den Serien-Potenza (was für ein Name für einen Reifen 😕) RE040 an allen vier Reifen Sägezahn. Bei der Spur-Vermessung waren alle Werte im grünen Bereich. Opel tauscht jetzt die Reifen und übernimmt 70% der Reifen (vorne 3,5 mm hinten 6 mm Rest-Profil). Der Tausch selbst ist ohne Kosten. Empfehlung des Distriktleiters: Conti oder Michelin. Mein FOH hat den Michelin Pilot Sport PS 2 bestellt. Den soll es - lt. FOH - mit einem LoadIndex 95 geben. Auf deren Internetseite ist der nicht allerdings nicht zu finden. Ich bin mal gespannt ...
Grüße
flip234
Ähnliche Themen
GRATULIERE - du bist einer der wenigen, um nicht zu sagen der Erste (mir bekannte Fall) der Opel zu einem Reifentausch bewegen konnte. Wie hast du das geschafft ? 😕
Hallo!
mag sein, dass ich meinen FOH ziemlich nerve. Wenn mein Vecci hustet, bin ich beim FOH. Aber schließlich bewege ich den Vecci auch gerne mal zügig und bin daher etwas sensibel, weil nicht des Lebens müde 😎.
Also bin ich zum FOH bei der Inspektion (30.000 km, davon rund die Hälfte mit Winterreifen) und hab auf die Lautstärke hingewiesen und den Sägezahn ("... hör' ich, können Sie mal schauen ..."😉.
Dann die Bestätigung Sägezahn auf allen vieren. Achs-Vermessung lieferte Werte im grünen Bereich. Ich hab nix falsch gemacht (den Hinweis auf meine Sensibilität konnte ich mir sparen 😁) ... darf bei so nem Auto nicht passieren, ... muss Opel bekannt sein (vgl. MT mit Hinweis auf zwei Threads) ... Den Rest hat dan mein FOH mit dem Districtleiter ausgemacht. Der Districtleiter hätte zwar irgendwas von Brigdgestone und Druck machen erzählt, hab ich ihm aber nicht ernstgenommen. Reifenfehler auf allen vier Rädern und die Erfahrungen aus dem Forum ...
Einen Tag später die Bestätigung. Opel zahlt 70%. Reifen kann ich mir aussuchen. Empfehlung Conti oder Michelin. Das war's ...
Hört sich einfach an, ist aber harte Arbeit 😁 (nach der Instpektion noch 2 x zum FOH. Mit der neuen Software ging die Kontrolleuchte für's Abblendlicht nicht mehr, ein ganz und gar unscharmantes gong gong gong ertönte ab 120 km/h, Rückstellung EcoFlex funktionierte irgendwie nicht, ...). Bisher verstehen wir uns aber, der FOH meines Vertrauens und ich ...
Grüße
flip234