Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)

BMW 5er F10

Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...

Beste Antwort im Thema

Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.

Aber...

...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.

Es hieß schon immer:

  • 1 BMW bzw. Ein BMW
  • 2 BMW bzw. Zwei BMW
  • .....
  • 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW

Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.

2590 weitere Antworten
2590 Antworten

Ebenfalls V331 im Sommer (siehe Bild) und die V328 im Winter 🙂

Image

looool
Und dann ist die Karre auch noch schwarz? Moment ... ich gehe eben mal raus und gucke ob meiner noch da steht, wo er vorhin gestanden hat. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von helpdesk


Ebenfalls V331 im Sommer (siehe Bild) und die V328 im Winter 🙂

Nein ist Sophisto Grau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Armino1976


... und weil ich eben beim Reifen wechseln war 😁

Hast Du eine eigene Wuchtmaschine oder fährst Du nur in der Stadt?

Ähnliche Themen

What? 😕
Also ... die Somerreifen sind nagelneu. Die hab ich eben erst bestellt und geliefert bekommen.
Die waren von Leebmann24 hoffentlich gewuchtet. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von Armino1976


... und weil ich eben beim Reifen wechseln war 😁
Hast Du eine eigene Wuchtmaschine oder fährst Du nur in der Stadt?

Zitat:

Original geschrieben von Armino1976


What? 😕
Also ... die Somerreifen sind nagelneu. Die hab ich eben erst bestellt und geliefert bekommen.
Die waren von Leebmann24 hoffentlich gewuchtet. 😛

Darauf würde ich mich nicht blindlings verlassen. Es sei denn, es ist auf der Rechnung oder dem Lieferschein explizit ausgwiesen.

Da die Reifen nicht in einer großen Styropor-Kiste kommen, stellt der Transport ja auch ein gewissen Risiko dar. Wenn ich manchmal sehe wie GLS und Konsorten die Räder aus dem Sprinter werfen...

Ok ... danke für den Hinweis. Hab eben nachgesehen.
Ist auf der Rechnung explizit vermerkt + nach 500 km Radmuttern nachziehen. 🙂
Das werd ich aber schon früher machen. Es hieß immer so nach 100 km von meinem Reifenhändler.

Da ich einen Drehmomentschlüssel besitze ... ist auch das kein Problem.

Die kamen auch nicht mit GLS ... sondern mit einem Transportunternehmen auf Palette. Waren tatsächlich in einer Art Styropor eingepackt.

Somit ... kann man bei Leebmann24 wirklich sorgenfrei bestellen. Kann ich bisher jedem empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday



Zitat:

Original geschrieben von Armino1976


What? 😕
Also ... die Somerreifen sind nagelneu. Die hab ich eben erst bestellt und geliefert bekommen.
Die waren von Leebmann24 hoffentlich gewuchtet. 😛
Darauf würde ich mich nicht blindlings verlassen. Es sei denn, es ist auf der Rechnung oder dem Lieferschein explizit ausgwiesen.
Da die Reifen nicht in einer großen Styropor-Kiste kommen, stellt der Transport ja auch ein gewissen Risiko dar. Wenn ich manchmal sehe wie GLS und Konsorten die Räder aus dem Sprinter werfen...

Eine Unwucht würdest Du auch sicherlich merken, wenn Du alle Geschwindigkeitsbereiche mal abklapperst. Ich lasse die Räder auch nicht bei jedem Radwechsel auswuchten...

Bei dem besagten Onlineshop hab ich mir nur die Felgen bestellt und die Non-RFT Reifen gesondert.

Jup ... fahre gleich eh nach Köln. Wenn die A4 (und Freundin^^ 😕) es hergibt ... werd ich mal ein paar Geschwindigkeiten checken. 😁

Bei meinem Ex Jeep hab ich die Reifen auch meist selber gewechselt. Bis ich bei einem wechsel gesehen habe, dass das Gewicht im Reifen weg war.
Dann ab zum wuchten damit und aufziehen lassen ... dann hatte ich wieder ein paar Jahre Ruhe. He he ...

Zitat:

Original geschrieben von helpdesk


Eine Unwucht würdest Du auch sicherlich merken, wenn Du alle Geschwindigkeitsbereiche mal abklapperst. Ich lasse die Räder auch nicht bei jedem Radwechsel auswuchten...

Bei dem besagten Onlineshop hab ich mir nur die Felgen bestellt und die Non-RFT Reifen gesondert.

Hallo zusammen,

habe gerade am Freitag die Sommerpfoten aufziehen lassen... 343m 🙂

P.S. Danke Mo 😉

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/717519/bmw-5er-f11

Zitat:

Original geschrieben von helpdesk


Eine Unwucht würdest Du auch sicherlich merken, wenn Du alle Geschwindigkeitsbereiche mal abklapperst.

Spätestens aber wenn die Reifen ein ungewöhnliches Profilbild zeigen und der 🙂 feststellt, das die Spur und/oder der Sturz verstellt ist. Für die Kosten (kein Garantiefall) die dann anfallen, kann man die Räder mehrfach wuchten lassen. Von den Kosten für die verhunzten Räder mal ganz abgesehen.

Ich fahre zum Räderwechsel lieber zum 🙂. Der Wechsel inkl. Wuchten und Einlagerung kosten mich knapp 100 Euro.
Dafür haftet dann die Versicherung vom 🙂 bei fehlerhafter Montage und deren Folgeschäden.
Außerdem muss ich mich nicht mit den 275er-Brocken rumplacken und mir meinen hellen Innenraum einsauen. Von irgenwelchen Beschädigungen am Fahrzeug wegen Ungeschicklichkeit mal ganz abgesehen.
Ich habe nämlich nicht den Beruf des Kfz.-Schlosser erlernt und hätte auch meine Zweifel wenn ein Schrauber versuchte meinen Job qualifiziert auszuüben.
Aber das kann ja jeder halten wie er will.

Ein ungleichmäßig runtergefahrener Reifen hat überhaupt nichts mit einer Unwucht zu tun, sondern wie Du es bereits schreibst mit der Einstellung des Fahrwerks. Die Lager und Buchsen werden es Dir allerdings danken, wenn die Reifen vernünftig gewuchtet sind. Ich wechsel die auch nicht selbst. Das macht der Reifenhändler bei mir um die Ecke für 16€. Für die Arbeiten muss man auch nicht wirklich ausgebildet sein. Rad runter, Rad rauf, mit Drehmomentschlüssel festziehen und gut. Da kann man bei der Montage auch nicht wirklich was falsch machen. Eingelagert werden die Reifen in der eigenen Garage. Für die gesparten Lagerkosten gehe ich lieber ins Restaurant.

So... nun sollen aber auch ein paar mehr Mitglieder ihre Felgen zeigen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von helpdesk


Für die Arbeiten muss man auch nicht wirklich ausgebildet sein. Rad runter, Rad rauf, mit Drehmomentschlüssel festziehen und gut. Da kann man bei der Montage auch nicht wirklich was falsch machen.

Da wär ich mir nicht so sicher

Letzten Herbst zur Aufwinterreifenwechselsaison

Unfall auf der Gegenspur

Ein Auto und ein Rad

Ich denk noch, wo ist das Auto zu dem einen Rad

Der stand dann ca. dreihundert Meter weiter, ohne linkes Vorderrad

Kann natürlich auch die Werkstatt versemmelt haben, aber manch einer ist mit unterschiedlichen Schraubenlängen, Schraubenköpfen, Adapterringen oder Drehmoment überfordert.

Erstaunlich, wie weit ein Auto mit nur drei Rädern noch fährt (war Stadtverkehr)

na dann will ich auch mal...

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/356167/bmw-5er-f11

weiters:" Freude am Fahren"!

Kanne66winter
Kanne66sommer

} http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/356167/bmw-5er-f11

Hi Kanne66,

schönes Wägelchen.. 🙂 - aber Du hast Dein Kennzeichen nicht auf allen Bildern geschwärzt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen