Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)
Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...
Beste Antwort im Thema
Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.
Aber...
...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.
Es hieß schon immer:
- 1 BMW bzw. Ein BMW
- 2 BMW bzw. Zwei BMW
- .....
- 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW
Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.
2590 Antworten
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 8. Juni 2021 um 15:24:47 Uhr:
Auf den Bildern ist keine KBA Nummer zu sehen, somit schon mal keine ABE, wenn überhaupt dann teile Gutachten, lass dir das Gutachten zukommen und schau ob dein Fahrzeug aufgeführt ist, wenn alles passt, richtige Reifen drauf und eintragen lassen
Ich tippe auf Nachbau Felgen
Sind bestimmt als Design Felgen gekennzeichnet
Das hier hat mir der Verkäufer geschickt. Aber verstehen, tue ich da nix 😁
Wäre super wenn mir da jemand Weiterhelfen könnte.
Zu meinem Fahrzeug: F10, 520d, Ohne X-Drive und ohne Aktivlenkung.
Also bei mir stehen 245 35 20 und 275 30 20 in den COC Papieren musste die felgen daher auch nicht Eintragen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 8. Juni 2021 um 20:35:01 Uhr:
Schick Mal den link
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1789128175-223-2057?...
Ja, die Felgen mit den richtigen Reifen sind geeignet für dein Auto.
Vorne 245 35 20 und hinten 275 30 20 oder 285 30 20 laut Gutachten
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 8. Juni 2021 um 23:39:11 Uhr:
Ja, die Felgen mit den richtigen Reifen sind geeignet für dein Auto.
Vorne 245 35 20 und hinten 275 30 20 oder 285 30 20 laut Gutachten
Danke! Also nur die Felgen mit den von dir genannten Reifen kaufen und dann zum tüv? Lg
Nein, wenn die in der COC (Konformitätserklärung) genannten Reifendimension mit der ABE (=Gutachten, Allgemeine Betriebserlaubnis) übereinstimmen, musst du nicht zum TÜV. Es reicht wenn du die ABE mitführst. Eine Eintragung in die Zulassungsbescheinigung ist meines Wissen in dem Fall nicht notwendig.
Das bedeutet: Rausgehen! Dranmontieren. Fertig. Nix Tüv.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 9. Juni 2021 um 00:27:45 Uhr:
Nein, wenn die in der COC (Konformitätserklärung) genannten Reifendimension mit der ABE (=Gutachten, Allgemeine Betriebserlaubnis) übereinstimmen, musst du nicht zum TÜV. Es reicht wenn du die ABE mitführst. Eine Eintragung in die Zulassungsbescheinigung ist meines Wissen in dem Fall nicht notwendig.Das bedeutet: Rausgehen! Dranmontieren. Fertig. Nix Tüv.
Er hat aber vermutlich keine ABE für die Felgen, oder! Daher Umweg über TÜV nehmen.
Das sind gefälschte Felgen mit einem Fake Gutachten
Lass die die erste Seite vom Gutachten komplett schicken
Zitat:
@Steve__ schrieb am 8. Juni 2021 um 23:45:07 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 8. Juni 2021 um 23:39:11 Uhr:
Ja, die Felgen mit den richtigen Reifen sind geeignet für dein Auto.
Vorne 245 35 20 und hinten 275 30 20 oder 285 30 20 laut GutachtenDanke! Also nur die Felgen mit den von dir genannten Reifen kaufen und dann zum tüv? Lg
Ja genau und natürlich falls vorhanden RDKS Sensoren kaufen!
Wenn nicht, dann normale Ventile ohne RDKS
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 9. Juni 2021 um 06:56:22 Uhr:
Das sind gefälschte Felgen mit einem Fake GutachtenLass die die erste Seite vom Gutachten komplett schicken
Wie kommst du darauf?
Das es keine original BMW Felgen ist klar, sind halt den Originalen nach empfunden im Design. Oder was meinst du damit?
Für den Preis werden immer wieder Nachbau Felgen angeboten.
Und die Gutachten sind in der Regel gefälscht.
Allein das der Anbieter keinen Hersteller benennt ist ein Indiz dafür.
Wenn er das komplette Gutachten zur Verfügung stellt dann kann ich es überprüfen
Servus.
Ich poste hier auch mal mein Problemchen rein, hab jetzt auf die schnelle keinen passenderen Thread gefunden.
Seit 3 Wochen hab ich nun meine neuen Felgen drauf, gestern nach der Waschstraße beim Trockenreiben fiel mir die im Bild gezeigte Macke auf. Ein Steinschlag dürfte das nicht sein, da es sich nach außen beult. Und da es Alufelgen sind, gehe ich mal davon aus, dass es kein Rost ist, so wie man es bei Autoblech kennt. Was meint ihr? Reklamieren? Oder fällt das unter "tolerierbarer Fertigungsfehler"?
Gruß, Avantix
Zitat:
@Avantix79 schrieb am 9. Juni 2021 um 09:47:52 Uhr:
Servus.Ich poste hier auch mal mein Problemchen rein, hab jetzt auf die schnelle keinen passenderen Thread gefunden.
Seit 3 Wochen hab ich nun meine neuen Felgen drauf, gestern nach der Waschstraße beim Trockenreiben fiel mir die im Bild gezeigte Macke auf. Ein Steinschlag dürfte das nicht sein, da es sich nach außen beult. Und da es Alufelgen sind, gehe ich mal davon aus, dass es kein Rost ist, so wie man es bei Autoblech kennt. Was meint ihr? Reklamieren? Oder fällt das unter "tolerierbarer Fertigungsfehler"?
Gruß, Avantix
Ich glaube nicht das es "Ausblühungen/Oxidation" vom Alu sind. Das sieht mehr nach Schutz während des Lackierens aus. Würde ich Reklamieren.....