Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
ES gab doch auch mal eine Zeit, in der die 6 Zylindermodelle verchromte Zierleisten hatten. Die M-Farben in der Nieren waren auch mal sehr beliebt. Manchmal sieht man auch dass an der Karosserie getunt wird um den Anschein einer Emma zu erwecken. Die bei denen es am nötigen Kleingeld scheitert verstehe ich nicht, warum sie Unsummen fürs Tuning ausgeben statt das Geld zu sparen und dann den M kaufen. Wenn man mit seinem Wagen viel in der Stadt unterwegs ist (oder auf schlechten Straßen) da kann ich nachvollziehen keinen M zu nehmen. Gullovics Heckflügel gefällt mir sogar. Den Abtrieb wird man nur selten benötigen, mehr Kraftstoff wird er vermutlich auch brauchen - aber es ist halt ein (cooles) Alleinstellungsmerkmal. Solange das gute Stück ordentlich befestigt wurde ist doch alles roger.
Schönen Sonntag
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 30. Apr. 2023 um 08:38:06 Uhr:
Die bei denen es am nötigen Kleingeld scheitert verstehe ich nicht, warum sie Unsummen fürs Tuning ausgeben statt das Geld zu sparen und dann den M kaufen.
Bei dem Thema gibt's verschiedene Leute.
Die einen sagen, dass wenn sie einen M haben wollen dann kaufen sie sich einen.
Die anderen können sich keinen M leisten weil der gesamte Unterhalt "nach dem Kauf" zu teuer ist (Versicherung, Service, etc.) (so wie ich 😁 )
Und dann gibt's wieder die anderen die kaufen sich einen 35i/40i um über 50k Euronen und kleben sich dann einen Front- oder Heckspoiler um 50-100€ drauf und machen dann einen auf Obercool. Regen sich dann aber zeitgleich auf wenn das Ding nach 2-3 Autobahnfahrten runter fällt 😁
Jeder hat seine eigenen Ansichten und beim Auto fließen natürlich die Ausgaben mit ein. Deswegen sag ich immer, leben und leben lassen. Jeder hat seine Gründe warum man seinen 4er so hat wie er ist und jeder sollte sein Auto so herrichten wie es ihm selbst gefällt. Ansonsten bräuchten wir diesen Thread nicht mehr weil alle 4er gleich sind 😰
Isso!
Mein GeeTee (320i wohlgemerkt) hat "dank" M-Sport ab Werk Mischbereifung und hinten 255er, auch eigentlich unsinnig, aber gehört halt zum Paket, wegen der Optik....
Ich hatte 2014 diesen für eine Probefahrt. Der lag derart gut auf der Straße dass ich wissen wollte (war ein teures Kreuzchen auf der Ausstattungsliste) der das Sperrdiff an Bord hatte. Konnte mir aber keiner sagen. Wenn es anders gelaufen wäre hätte ich möglicherweise einen gekauft. Mittlerweile würde ich mein Auto (bin Erstbesitzer) für einen 440er nicht mehr hergeben. Der B58 ist schon ein guter Motor, aber der richtige Kick (im Vergleich zum N54) fehlt. Vielleicht ist ja mal ein F82 im Budget. Wobei die Haftpflicht ganz schön teuer ist, auch mit günstiger Einstufung. Sobald ein Wagen aus der Kulanz raus ist, wechsele ich das Öl selber. Zündkerzen lasse ich auch, ohne die Zusatzschwierigkeiten mit der Domstrebe, vom Fachmann machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 30. Apr. 2023 um 09:48:58 Uhr:
Der B58 ist schon ein guter Motor, aber der richtige Kick (im Vergleich zum N54) fehlt
Kann ich so nicht bestätigen. Das Kennfeld im Sportmodus ist schon verdammt gut ausgelegt und steht dem N54 in nichts nach bzw. übertrifft ihn nach meiner Ansicht.
Im normalen Modus ist der B58 eher ein sanfter Kraftprotz. Da fehlt natürlich der Kick.
Ja, genau sanfter Kraftprotz trifft es ganz gut. Ganz klar positiv zu bewerten ist, dass er im Teillastbereich sehr sparsam ist.
Die TÜ2 verwendet das Miller-Brennverfahren, ist aber erst seit 2022 verbaut, also nicht mehr im F32 🙁
So ist das, einige brauchen den kick und wollen einen guten Motor mit viel Pesos. Andere legen mehr Wert auf die Optik, wenn es das Budget nicht anders erlaubt und nicht lang auf einen großen Motor sparen/warten möchte.
Ich war früher zufrieden mit einem 75 PS Wagen. Der hatte damals schöne Felgen, Sportfahrwerk und Auspuff. Aber klein Flügelmonster.
Da war ich jung und BMW mit 150 PS aus 6 Zylinder sehr angesagt. ^^
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 30. April 2023 um 10:14:45 Uhr:
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 30. Apr. 2023 um 09:48:58 Uhr:
Der B58 ist schon ein guter Motor, aber der richtige Kick (im Vergleich zum N54) fehlt
Kann ich so nicht bestätigen. Das Kennfeld im Sportmodus ist schon verdammt gut ausgelegt und steht dem N54 in nichts nach bzw. übertrifft ihn nach meiner Ansicht.Im normalen Modus ist der B58 eher ein sanfter Kraftprotz. Da fehlt natürlich der Kick.
Klingt nach perfektioniertem Understatement. Allerdings hat der F33 für mich immer eine latente Aggression.
Diese Souveränität, die ein XK ausstrahlt, hat ein 3er/4er einfach nacht.
Einen Tod muss sterben, so sagt man....
@Rocco Rosso
Damals, als man nur dezent gezeigt hat, was man hat, da war bei den Leistungsstärkeren oder größeren Motoren noch Chrom ausreichend.
Man hat - so habe ich es erlebt - das Gefühl gehabt: Ich habe es geschafft! Endlich R6.
Lange war es nichts Besonderes. Im Gegenteil, die Entwicklung ist ja: Mehr Schein als sein, auch an den Autos zu erkennen.
Selbst der dezente XJR hat zum Schluss viel mehr Brimborium benötigt, war jedoch dezenter als alle seine Konkurrenten.
Zeiten ändern sich halt.
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 30. Apr. 2023 um 13:33:10 Uhr:
Allerdings hat der F33 für mich immer eine latente Aggression.
Mhhh... mit DP und MPPK würde ich das auch so empfinden. Ich habe überlegt, ob ich ähnliches mache, es aber gelassen. So ist er für mich beides: chilliges Gefährt in Comfort und ausreichend aggressives Sportgerät in Sport.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 30. April 2023 um 14:43:00 Uhr:
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 30. Apr. 2023 um 13:33:10 Uhr:
Allerdings hat der F33 für mich immer eine latente Aggression.
Mhhh... mit DP und MPPK würde ich das auch so empfinden. Ich habe überlegt, ob ich ähnliches mache, es aber gelassen. So ist er für mich beides: chilliges Gefährt in Comfort und ausreichend aggressives Sportgerät in Sport.
Nein, im Gegenteil. Die DP bringt eine andere Frequenz und eine andere Präsenz.
Im EcoModus deutlich satter, tiefer und weniger Aggressivität. Selbiges gilt auch im Comfortmodus.
Im SPortmodus o.k., da ist das mit dem vielen Knallen anders.
Liegt wohl an der Fahrzeugklasse und den Erwartungen als "Massen-BMW" einfach an der "Grundeinstellung" ab Werk....
Zitat:
@Rocco Rosso schrieb am 29. April 2023 um 14:35:23 Uhr:
Zitat:
Trotzdem gefällt mir die normale (Niere) in komplett schwarz besser
Passt prima. Was ist denn das für ein Blau?
Ist doch gut, dass es so viele Individualisierungsmöglichkeiten gibt. Kunden und Verkäufer freuen sich.
Estoril blau
Estoril Blau 2 um genau zu sein @Fregel999
Zitat:
Ich war früher zufrieden mit einem 75 PS Wagen.
Ja, mein Seat Cordoba war geräumig und aerodynamisch ganz gut. Damit war ich in der Endgeschwindigkeit schneller als die 90PS Golf3 - fand ich damals super. Allerdings war das Fahrwerk nicht auf Dauer zum mit Gaspedal am Bodenblech fahren ausgelegt. So hat der Wagen mit 13 Jahren seinen Dienst quittiert. Der gebrauchte E90 325i, den ich dann haben wollte hatte Mängel und der Händler wollte mir für den Seat nur 100€ geben, was zur Zeit der Abwrackprämie inakzeptabel war. So blieb mir der R6 verwehrt.
@Thomas Crown 99
Als der F30/F31 damals herauskam hat mein damaliger Chef über die miese Qualität geschimpft. Hatte gedacht er übertreibt und habe sie mir im Showroom angeguckt, so dolle war das nicht. Da sind die Coupéversionen doch deutlich wertiger, da ist wohl die Zykluszeit am Band länger.
Die großen Katzen haben auch etwas, sie strahlen souveräne Eleganz aus. Waren aber früher nicht sehr pflegeleicht, am V12 hat oft nur eine Zylinderbank für Vortrieb gesorgt, was aber immer noch genug war. An den modernen reizt mich nix, da ich keinen V8 haben möchte.
Zitat:
Dann ist dein N55 doch etwas anders ausgelegt als mein B58.
ich bin beide zwar nur kurz Probe gefahren, würde aber schon sagen, dass der N55 gieriger ist vom Klang her danach verlangt dass man drauftritt. Da ist der B58 deutlich souveräner, steht da drüber.
Estoril Blau 2 - ist das minimal dunkler als das Estoril Blau 1?