Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Mit MHD kann man es nach Lust und Laune in Lautstörke, Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich einstellen. Wichtigste Funktion dabei: man kann es ausschalten. Komplett...was für eine Wohltat. Am M140i ist das einfach nur nervig. Weil es immer das gleiche Muster ist. Das künstliche Gerotze überlasse ich persönlich spätpubertären GTI-Fahrern.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 20. Februar 2022 um 11:21:30 Uhr:


Mit MHD kann man es nach Lust und Laune in Lautstörke, Drehzahl und Geschwindigkeitsbereich einstellen. Wichtigste Funktion dabei: man kann es ausschalten. Komplett...was für eine Wohltat. Am M140i ist das einfach nur nervig. Weil es immer das gleiche Muster ist. Das künstliche Gerotze überlasse ich persönlich spätpubertären GTI-Fahrern.

Oh das klingt gut, dass man es ändern kann. MHD heißt beim Codierer? Bringt das irgendeinen Nachteil/ein Problem mit sich? Wieso sagte BMW Matthes mir, dass es sich nicht ändern ließe oder ist das nichts offizielles?

Bedeutet andere DME-Software. Per Smartphone und Adapter selber flashbar. Bmw sagt dir natürlich dass es nicht geht weil BMW es nicht macht.
Nachteil: Garantie weg falls vorhanden. Keine ABE.

Leistungssteigerung und vmax offen wäre damit problemlos machbar ist aber nicht zwingend notwendig um das Gerotze zu deaktivieren. Das lässt sich als Option einstellen. Einfach Dauer auf 0s und fertig. Es bleibt bei 360PS in Stage 0+ oder halt Serie in Stage0

Man kann auch de Kaltstart leiser machen

Garantie wäre bei nem 5 Jahre altem Auto wohl weniger das Problem, aber keine ABE würde mir schon zu denken geben…

Ähnliche Themen

@maus3r du kannst auch die Aggressivität einstellen, gepaart mit der Dauer lässt sich das eigentlich sehr schön individualisieren, aber eben ohne Betriebserlaubnis.

Hier ein paar Impressionen:

Erfreulicherweise klingt meiner in etwa wie die „softe“ Einstellung. Bassiges Blubbern und ab und zu kommt mal ein „Pop“. Das ganze ohne nachzubessern und damit mit TÜV. 😎

Hab das Video auch gerade erst gesehen… kann mich da nur anschließen. Where too much is too much.
Hoffentlich bemühst du dich um Schadenbegrenzung und betreibst das Ding Innerorts und in Wohngebieten wenigstens nur in Efficient mode. Ich mach das generell so mit dem M4C, ich will nämlich keinem auf den Sack gehen, weil das sehr kontraproduktiv ist. Gr.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 21. Februar 2022 um 12:37:28 Uhr:


Hab das Video auch gerade erst gesehen… kann mich da nur anschließen. Where too much is too much.
Hoffentlich bemühst du dich um Schadenbegrenzung und betreibst das Ding Innerorts und in Wohngebieten wenigstens nur in Efficient mode. Ich mach das generell so mit dem M4C, ich will nämlich keinem auf den Sack gehen, weil das sehr kontraproduktiv ist. Gr.

Also nur mal für alle zur Info das ist ein Video in einem Tunnel hatte den Stecker dabei und wollte es mal testen. In der Stadt ist das Ganze viel leiser bin auf einer geringeren und nützlichen Stufe unterwegs wenn ich es überhaupt aktiviere da ich den Remus Endschalldämpfer drinnen hab + eine Downpipe und sich das schon so schön und natürlich anhört dass ich das gar nicht brauche eigentlich. Aber ab und zu ist es schon was lustiges außerorts auf wenig befahrenen Landstraßen mit Fenster offen und Sonne ein bisschen Bum bum zu haben.
😛

Endlich die Neuen drauf 😁

.

Sehr schöne Felgen 🙂

Es lebt 😛

Grüße,
Speedy

Wake up

Zitat:

@JCzopik schrieb am 2. März 2022 um 09:03:36 Uhr:


Sehr schöne Felgen 🙂

Bei Leebmann etc. ausverkauft und wird nicht mehr produziert gerade so einen neuen satz günstig bei eBay gefunden, gibt nicht mehr viele.

Bei herrlichem Wetter glänzt er nunmehr wieder rundherum. 😎

Beim nächsten Mal im Frühjahr nach Tiefenreinigung die Politur nochmal aufgefrischt und eine neue Keramikversiegelung aufgetragen. Dann hoffentlich auch wieder auf Sommerrädern. 🙂

Schönes Wochenende Euch!

1
2
3
+1

Da es ja keine Windschutzscheibe mit Sonnenkeil gibt, hab ich ihn mir folieren lassen.
Gleicher Ton wie die Heckscheiben.
😎😎😎😎

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Kalt (1,5 Grad) und dreckig.
Aber offen und glücklich 😎

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Neue Schuhe

5a4ddee2-d723-40c3-94a0-1a80a6b89abf
Deine Antwort
Ähnliche Themen