Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15513 weitere Antworten
15513 Antworten

Schick, schick, wäre er auch ohne Spurplatten finde ich 🙂

Immer dieses Weiß
😎

Bis 60 km/h war er dabei. Danach konnte er sich nicht mehr an der Kante festhalten
😁

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@saarjochen schrieb am 31. August 2021 um 20:26:04 Uhr:


Bis 60 km/h war er dabei. Danach konnte er sich nicht mehr an der Kante festhalten
😁

Da hatte ich schon einmal einen sportlicheren Typen. 180 dann hab ich gesagt. Du hast gewonnen. :-).

Ähnliche Themen

Ein Test wie gut gewachst wurde 😁😮

Da war noch nichts mit Wachs. Er saß auf der Motorhaube und lag dann komplett auf 😁 ok ein Beinchen flatterte weg … 😁😁😁

Ihr Tier Banausen 😛

Nix Banause: meiner ist ganz geblieben 😁
Vielleicht hat ihm der von BluElce27 erzählt, dass länger festhalten ungesund ist🙄😛

5 Jahre alt und immer noch wie neu 😁

Grüße,
Speedy

Links
Rechts

Zitat:

@66speedy schrieb am 4. September 2021 um 21:35:08 Uhr:


5 Jahre alt und immer noch wie neu

Wie geht das?

Gute Pflege… bei Speedy. Kaum gefahren … nur für Fotos bewegt. 😉

Kaum gefahren und nur für Fotos, nein nicht wirklich.
Hab immerhin schon fast 55k Kilometer damit abgespult.
Gute Pflege und kein Winterbetrieb, ja 😁
Hin und wieder mal drüberwischen wenn der Schmodder sichtbar wird und bisher 3x mit z.B. Autosol die eingebrannten Rückstände wegpoliert.
So bleiben die Dinger lange ansehnlich 😉
Was im Übrigen auch für die Standard Chromendrohrblenden gilt.

Grüße,
Speedy

Autosol

Top Plegemittel für Chromteile, benutze es auch für die Endrohre.

Zitat:

@66speedy schrieb am 05. Sept. 2021 um 11:38:46 Uhr:


Gute Pflege und kein Winterbetrieb, ja ??
Hin und wieder mal drüberwischen wenn der Schmodder sichtbar wird und bisher 3x mit z.B. Autosol die eingebrannten Rückstände wegpoliert.
So bleiben die Dinger lange ansehnlich ??
Was im Übrigen auch für die Standard Chromendrohrblenden gilt.

Tja, nach 4 Jahren 70tkm Dauerbetrieb mit dem B48 DI ohne Filter ist der Chromrand am Ausgang wohl wegoxidiert. Mit wegpolieren ist da schon lange nichts mehr, die Messingbürste macht es wenis8 etwas heller...

Hierzu mal ein Test von Autobild:

Vor dem Kauf sollte man wissen, in welchem Zustand das zu polierende Teil ist. Wer gut erhaltene Oberflächen pflegen möchte, ist mit den sanft abgestimmten Polituren von Sonax und Meguiar's gut bedient. Für härtere Fälle greift man zu Nevr-Dull oder Autosol, deren Rezepturen abrasiv sind und eine starke Polierwirkung haben. Aber nur eine Politur ist sanft zum Metall und erzeugt trotzdem eine glatte, nahezu kratzerfreie Oberfläche: die P21S Metall-/Alu-Polish von Dr. Wack.

Link:

https://www.autobild.de/artikel/chrompolituren-test-18715979.html

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen