Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 12. April 2021 um 08:10:36 Uhr:
Mal schauen, ob man auch bewegte Bilder posten kann. 🙂Edit: Scheinbar nicht. Eigentlich sollte es ein gif werden, wie der Regen über die Haube läuft 🙁
@Fregel999 was ich mich schon immer gefragt... Wie kriegt man die Blinker, die wie eine Art Positionslicht aussehen, aktiviert und wie nennt man die?
Mein 4er wieder startbereit für die nächste Bergtour durch die Alpen am Großglockner.Er kann es kaum erwarten 😉
Ähnliche Themen
Berge - die gibt es hier im norddeutschen Flachland nicht. Ohne übernachten hin und zurück wäre etwas weit...
Ab jetzt noch mehr auf die Bordsteine achten 😉
Dann bekommt man solche Dimensionen doch ohne Tieferlegung eingetragen?
Wundert mich etwas, aber wenn's passt, dann passt's.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. April 2021 um 12:14:47 Uhr:
Könnte etwas runter
yes, aber es gibt hier genügend Threads bzgl VTG beim Xdrive.
Daher bin ich zögerlich, klar wären 30mm absolut drin. Mal schauen...
@Speedy: das war mir klar, aber ich parke nie seitlich, oder in der Tiefgarage, ich hoffe! dass nix dazwischen kommt.
Eintragung war kein Problem, absolut freigängig, Mindestmasse überall eingehalten. Die 9x20 vorne ist aber eher das Maximum, theoretisch wäre ein halbes Zoll mehr drin, aber dann braucht man nen breiteren Reifen, hinten dann auch, damit der Abrollumfang wieder passt...
Wer hier experimentiert, sollte sich dann vorher schon genau informieren, gibt hier auch genug Threads zu, von wegen Räder gekauft, welche dann nicht eingetragen werden können.
Jetzt fehlt nur noch ein Treffen...
Zitat:
@walu123 schrieb am 19. April 2021 um 15:10:26 Uhr:
Jetzt fehlt nur noch ein Treffen...
Absolut 😉
Silber hätte ich mir auch beinahe gekauft, sehr chic 😎
Zitat:
@walu123 schrieb am 19. April 2021 um 15:10:26 Uhr:
Eintragung war kein Problem, absolut freigängig, Mindestmasse überall eingehalten.
Ging glaub ich eher um die Radabdeckung und die sieht tatsächlich grenzwertig aus, also mit ABE wird das nicht drin sein, hast du die vom TÜV abnehmen lassen?
Zitat:
@walu123 schrieb am 19. April 2021 um 15:10:26 Uhr:
Die 9x20 vorne ist aber eher das Maximum, theoretisch wäre ein halbes Zoll mehr drin, aber dann braucht man nen breiteren Reifen, hinten dann auch, damit der Abrollumfang wieder passt...
Wer hier experimentiert, sollte sich dann vorher schon genau informieren, gibt hier auch genug Threads zu, von wegen Räder gekauft, welche dann nicht eingetragen werden können.
Jetzt musst du mir aber mal erklären, warum durch einen breiteren Reifen der Abrollumfang größer werden soll. 😁
Wenn das beim xDrive nicht freigängig ist, wo dann? 😁
Richtig, ging mir tatsächlich um die Radabdeckung.
Grüße,
Speedy
Der Abrollumfang ändert sich von 255 auf 265 um ca. 1,8cm, auf 275 um weitere ca. 1,6cm.
Hab das mal ausgerechnet. Kann dann zu Probs mit Esp und ggf. auch VTG fühlen.
Die Räder haben Teilegutachten, keine ABE.
Abdeckung der Karosserie aussen ist am
limit, sprich bündig. Innen am Stossdämpfer ca. 2cm Luft, ebenso an der Innenseite des Reifen am inneren Kotflügel. Mit einem breit bauenden 235er Reifen dann schon knapp...
Aber ich bin kein Profi! Ausgerechnet, probiert und mit dem TÜV angesprochen und dann auch abgesegnet.
Abrollumfang ist der Umfang des Reifen und berechnet sich aus der Breite des Reifens (265), dem prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite (30) und dem Felgendurchmesser (20).
Wenn du nur einen breiteren Reifen aufziehst mit dem gleichen prozentualen Verhältnis, wird natürlich auch der Abrollumfang größer. Die Maulweite deiner Felge (9) spielt da keine Rolle. 🙂
Sorry für das Off Topic, gibt auch noch ein altes Bild dabei 😉