Postet Bilder von Eurem 4er

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo,

da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.

Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.

435i Cabrio

2015-03-17-17-40-40
Beste Antwort im Thema

No comment. ;-)

15517 weitere Antworten
15517 Antworten

@gullovic

Das mit den Schaumkanonen werde ich auch mal machen. Mal schauen, wie das funzt. Klar, glasiger bzw spiegelnder als jetzt wird er deswegen nicht. Aber man sollte ja vielleicht mal neue Wege beim Waschen probieren. 🙂

Also das mit dem Snow Foam ist ja sozusagen die Vorwäsche. Vorwäsche deswegen, weil man durch den Schaum den Lack nicht berührt und so den groben Dreck anfeuchtet und dieser dann langsam abgetragen wird. Weil der Schaum ja fest ist und langsam runter rinnt.
Danach wird das abgewaschen und man hat schon ein recht sauberes Auto, OHNE Dass der Lack berührt würde. (Lackschonende Wäsche) Dadurch, dass ich so wasche, Hab ich nach ca. 1 1/2 Jahren so gut wie keine Kratzer drin (ausser durch Umwelteinflüsse, wie Winter oder schotterwege) Waschkratzer bzw. swirls gar keine. Finde die Methode echt gut und kann es jedem weiterempfehlen der mehr Zeit hat um das Auto zu pflegen. 🙂

Dreckig wie er is, gibts trotzdem ein Bild.
Hier wird definitiv zuviel geschrieben 😁

Zitat:

@Gullovic schrieb am 25. Mai 2017 um 21:52:12 Uhr:


Also das mit dem Snow Foam ist ja sozusagen die Vorwäsche. Vorwäsche deswegen, weil man durch den Schaum den Lack nicht berührt und so den groben Dreck anfeuchtet und dieser dann langsam abgetragen wird. Weil der Schaum ja fest ist und langsam runter rinnt.
Danach wird das abgewaschen und man hat schon ein recht sauberes Auto, OHNE Dass der Lack berührt würde. (Lackschonende Wäsche) Dadurch, dass ich so wasche, Hab ich nach ca. 1 1/2 Jahren so gut wie keine Kratzer drin (ausser durch Umwelteinflüsse, wie Winter oder schotterwege) Waschkratzer bzw. swirls gar keine. Finde die Methode echt gut und kann es jedem weiterempfehlen der mehr Zeit hat um das Auto zu pflegen. 🙂

"Abwaschen" heißt dann doch abspritzen. Ja, dass dies als Vorwäsche zu verstehen ist, dachte ich mir. Wobei ich dann ja 1-2 mal jährlich mit Handwäsche und kneten und versiegeln drüber gehe.

Werd das ganze mal in der Waschbox als Vorwäsche probieren. Vor dem alle 4-8 Wochen durchgeführten Abspritzen des groben drecks von der Versiegelung 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Denni25 schrieb am 25. Mai 2017 um 21:53:51 Uhr:


Dreckig wie er is, gibts trotzdem ein Bild.
Hier wird definitiv zuviel geschrieben 😁

Sieht doch super aus! Bis auf die paar Einschläge vorn 🙂

Bei youtube könnt ihr mal bei 83metoo reinschauen. Der erklärt einem so ziemlich alles in Bezug auf die richtige Fahrzeugpflege. 🙂

A.

Zitat:

@Anaxarch schrieb am 25. Mai 2017 um 22:38:53 Uhr:


Bei youtube könnt ihr mal bei 83metoo reinschauen. Der erklärt einem so ziemlich alles in Bezug auf die richtige Fahrzeugpflege. 🙂

A.

Genau! Hab ich mir heut Nachmittag auch angeschaut. Sympathisch der Typ!

Mit der richtigen Versiegelung reicht doch eigentlich abspritzen und Trockenfahren plus ne ordentliche Handwäsche alle 4-8 Wochen.

Img-0805
Img-0806

Diese Front des LCI gefällt mir mit dem Chromgedöns komischerweise ziemlich gut.
Normalerweise gefällt mir der 4er nur mit dem M Paket wirklich gut, aber damit würde ich jetzt auch klar kommen.
Sehr schön.

Ach ja, trocken fahren mag ich nicht, denn dann sind gleich wieder die Leichen auf der Front 😉

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 25. Mai 2017 um 22:53:30 Uhr:


Diese Front des LCI gefällt mir mit dem Chromgedöns komischerweise ziemlich gut.
Normalerweise gefällt mir der 4er nur mit dem M Paket wirklich gut, aber damit würde ich jetzt auch klar kommen.
Sehr schön.

Ach ja, trocken fahren mag ich nicht, denn dann sind gleich wieder die Leichen auf der Front 😉

Grüße,
Speedy

Alte Regel: die Leichen platzen ab 80km/h 😉

Trocknen per wischen ist ein NoGo! Von daher bleibt nur das Trockenfahren! Natürlich am besten, wenn der letzte Guss entmineralisiertes Wasser war 🙂

So siehts aus Berba. Es sei denn natürlich nach gründlicher 2 Einer Wäsche da ist Trockenwischen ein Muss ;-)

Zitat:

@maus3r schrieb am 25. Mai 2017 um 23:37:58 Uhr:


So siehts aus Berba. Es sei denn natürlich nach gründlicher 2 Einer Wäsche da ist Trockenwischen ein Muss ;-)

Logisch 😉

Woher nehmt ihr denn vollentsalztes Wasser? Ich habe das, was aus der Leitung kommt...

Zitat:

@JCzopik schrieb am 26. Mai 2017 um 00:09:09 Uhr:


Woher nehmt ihr denn vollentsalztes Wasser? Ich habe das, was aus der Leitung kommt...

Wird in vielen Waschboxen angeboten. Vor allem ENTKALKTES! 🙂

Zitat:

@maus3r schrieb am 25. Mai 2017 um 22:44:48 Uhr:


Mit der richtigen Versiegelung reicht doch eigentlich abspritzen und Trockenfahren plus ne ordentliche Handwäsche alle 4-8 Wochen.

Ist das die neue Farbe "Sunset Orange"?

Gibt es noch mehr Bilder in Natura vom 4er in dieser Farbe? Überlege gerade, ob ich meinen in der Farbe bestellen soll. Da würden Bilder aus freier Wildbahn helfen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen