Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)

Audi A8 D4/4H

Das das Thema im D3 Bereich sehr erfolgreich läuft, eröffne ich es einfach hier auch einmal.
Also einfach etwas mitmachen….

Audi
341 Antworten

Zitat:

@niarda01 schrieb am 14. Juli 2024 um 21:50:27 Uhr:


...wenns klappt ein A8 D5 60TDi.

Bist Du sicher? Im D5-Forum sind sie alle am schimpfen...

Ich habe bis jetzt auch nur Schlechtes gehört.
Selbst hatte ich eine Woche einen neuen A6.
Ausfall Assistenzsysteme.
Ich hatte einige andere beim Tanken und Einkaufen usw. gefragt - Bildschirm wird schwarz, Ausfall Assistenzsysteme usw.
Obwohl schon das x-te Update von Audi drauf war.
Audi kriegt das einfach nicht hin.
Dann die absolut billige Material-Qualität u. a. im Innenraum - schrecklich.

Probefahrt mit einem neuen 7er BMW - eine billige Kirmesbude, noch schlimmer.

Probefahrt mit der aktuellen S-Klasse.
Fahrt ok.
Aber Bedienung nur noch per Touch. 4 x drücken, bis die Massage an war.
Vor einigen Tagen und heute Mittag sagte mir Vor Ort ein Mercedes-Verkäufer bzw. ein Mechaniker aus der Spenglerei - auch die neue S-Klasse, nur Probleme.

Gute PKWs scheint es in Europa nicht mehr zu geben.

Zitat:

@A84HJoerg schrieb am 15. Juli 2024 um 19:49:51 Uhr:


https://link.mobile.de/YsYodnbXTm3TR7kB8

Die Preise für den D5 60 TDI fangen an attraktiv zu werden, bald unter 50k€. Da standen vor kurzem noch die D4 4.2 TDi.

Ich bin auch schon am Überlegen und wollte schon länger gerne den D5 60 TDI als finalen V8 TDI dann für lange Zeit fahren (es gibt ja nichts Vergleichbares mehr).

Aber wie ich vor Kurzem feststellte, gibt es noch ein anderes Fahrzeug aus dem weiteren VW-Konzern mit dem gleichen V8 Diesel Motor... (ich meine nicht den SQ7, aber der wäre es auch) ;-) . Ich finde nur keinen mit ordentlicher Ausstattung, möchte nicht auf den Komfort verzichten, den man im A8 gewöhnt ist. Mal schauen, ich gebe mir mal 1-2 Jahre, ob ein passender noch vorbei läuft.

Es ist ja nicht eilig, meine anderen Diesel laufen noch alle super, bin gerade mit dem D3 in Italien im Urlaub, 300.000 km im Visir und durch die Berge in der Toscana mit Allrad und im S-Mode wie ein Sportwagen. (Sagte ich Sportwagen? Ja genau darum gehts, den V8 Diesel in einem richtigen Sportwagen, das darf es mal sein :-) ).

Was meinst Du wohl, warum die Preise so schnell fallen?

Die Qualität ist rundum schwach.

Die S-Klasse ist deutlich stabiler im Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A84HJoerg schrieb am 26. Juli 2024 um 23:33:09 Uhr:


Was meinst Du wohl, warum die Preise so schnell fallen?

Die Qualität ist rundum schwach.

Die S-Klasse ist deutlich stabiler im Preis.

Das war es schon immer, S-Klasse im Vergleich zum A8, war auch beim D3 und D4 so der deutliche Preisunterschied bei Gebrauchten.

Dabei was bekommt man für mehr Geld bei der S-Klasse? Hinterradantrieb (ausser Aufpreis 4matic), korrosionsanfällige Stahlkarrosserie, als Diesel nur noch 6-Zylinder. Ab Laufleistung 150.000 km muss man sehr genau hinschauen, bei AMG-Motoren wohl schon ab 100.000 km oder früher. Einfach auf Youtube "Motoren Zimmer" schauen, das ist heilsam :-) .

Ich glaube aber auch, dass der D5 allgemein nicht mehr so robust ist wie der D4 und erst Recht der D3 (weshalb ich den auch immer noch behalte, wenn alles andere mal kaputt geht, bin ich immer noch froh, den noch zu haben).

Beim D5 60 TDI sehe ich aber den Vorteil, dass er noch in der besten Position der Baureihe ist: Er ist noch vor dem Facelift, mit dem die ganzen Entfeinerungen gekommen sind. Trotzdem ist er als VFL erst später gekommen und nicht schon mit der Einführung des D5, so dass Audi diverse Kinderkrankheiten korrigieren konnte.

Die ganzen Beschwerden und Frustrationen bei dem D5 beziehen sich also hoffentlich zum Grossteil auf das Facelift und die ersten Auslieferungen und weniger unbedingt auf den 60 TDI, sonst schau das Forum dort noch mal genau durch.

Der D3 war schon toll. Die gesamte Elektrik war eine Katastrophe, aber ansonsten trauere ich dem heute noch nach...

Zitat:

@micha204 schrieb am 29. Juli 2024 um 11:40:36 Uhr:


Der D3 war schon toll. Die gesamte Elektrik war eine Katastrophe, aber ansonsten trauere ich dem heute noch nach...

Ein Mann ein Wort

Naja, der D3 war schon toll aber ich hatte jahrelang Theater mit den NWV und dem Kaltstartklappern. Irgendwie war gefühlt immer was mit dem BFL. Und wenn’s nur diese Kappen der Nockenwellenbohrung waren, die mal wieder durch Undichtigkeit aufgefallen sind. Insgesamt ist der S8 bis dato recht unauffällig bez. Reparaturkosten.

Heute mal etwas das Kombiinstrument aufpoliert.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Mit der Oral B geht das doch recht gut.

Img

So ihr lieben,

Heute war es soweit und unser geliebter S8 hat unsere Familie verlassen.
Er geht an ein Pärchen aus Leipzig, 2 Restaurantbesitzer.

Selten fiel es mir so schwer ein Fahrzeug abzugeben.
Der S8 ist für mich in jeder hinsicht das ideale und schönste Fahrzeug was ich fahren durfte.
Man ist damit stets souverän und gut gekleidet unterwegs gewesen.

Gestern dann das erste mal zum Abschluss über 300kmh gefahren, das wollte ich unbedingt noch machen vor dem Verkauf 😁

Ab jetzt wird es wieder der S6 4F sein, welcher mir Kopfzerbrechen bereitet, solang bis alle Häuslichen aktivitäten abgeschlossen sind.

Danach werden wir uns sicherlich wieder im D4 oder 4G Lager umschauen solange das noch möglich ist. 🙂

L.G.

PXL_20240907_155224263.jpg
PXL_20240708_174336928.jpg
Img_2604~2.jpg
+1

Mein Beileid.

Als ich meinen A6 4G vor etwas mehr als 3 Jahren verkauft, waren meine Augen auch feucht.

Viel Erfolg beim Haus und später bei Deinem nächsten A8/S8.

Vielen Dank Rainer 🙂

Oh schade der stand doch neulich noch echt schick da in der Garage.
Der RS6 ist ja zum Glück noch da

Zitat:

@El_Monday schrieb am 21. September 2024 um 18:31:27 Uhr:


So ihr lieben,

Heute war es soweit und unser geliebter S8 hat unsere Familie verlassen.

Schon bedauerlich nach der ganzen Arbeit. 🙁 Kenne ich allerdings zu Genüge, der S8 darf diesmal bleiben. In der Saison habe ich immerhin 1.500 Kilometer geschafft.

Wie lief es denn preislich? Musstest Du viel nachlassen?

@2Ghost

preislich sind wir gut weggekommen und haben sogar 5K mehr als dem damaligen Kaufpreis bekommen.
Allerdings abzüglich den ganzen Um und Anbauten habe wir doch etwas verlust gemacht.
Dafür durften wir den Wagen aber auch 35tkm fahren und genießen also alles in allem kann man zufrieden sein.
Für mich nur schade durch die ganze Zeit und Liebe die man ins Fahrzeug steckt, die ist natürlich unbezahlbar.

Ich werd aber hier trotzdem aktiv bleiben im D4 Forum sofern das erlaubt ist 😁

@Hoppels18t

S6 Jörn, RS6 wäre natürlich zu schön um wahr zu sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen