Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)

Audi A8 D3/4E

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

4662 weitere Antworten
4662 Antworten

Heute mal Anhängerkupplung nachgerüstet...die ganz billige vertikal abnehmbare von Auto HAK (Polen) samt dem 13 Pol. Spezifischem E-Satz von AC/Trail-Tec (Auch Polen).

Gibs komplett für knapp 300 Euro.

Bin von dem Set doch sehr begeistert, weil der Kugelkopf samt Mechanik von ACS stammt, das ist ne 100% Tochter von Brink bzw. Thule, also was wertiges.

Der Knaller: das Steuergerät was dabei ist, ist sogar voll Diagnosefähig, man kann per VCDS drauf zugreifen und Fehlerspeicher auslesen usw. ...mega gut, hätte ich nicht erwartet. Codieren ging auch problemlos in allen Steuergeräte incl. dem Gateway.

Kann ich empfehlen!

20180627-214217

Kofferdeckel links noch schiefer as bei mir.. :-(

Hab schon den Anschlag-Gummi gekürzt, wird nich besser.. Was gibts noch für Lösungen?

Das habe ich auch ein klein bischen.. auch wenn ich die heckklappe öffne, dan klappt es etwas hard raus und fahrt open... kann das 100% eingestellt werden wie das original gehört?!.. ich habe das gummi komplett demontiert ohne erfolg... auch probieren zu stellen. Hecklappe steht gut aber doch es ist nicht 100%...

Die ist nicht schief, das liegt an der Perspektive. Dass sie generell leicht höher steht ist richtig, liegt aber an der gefederten Anschlägen.

Aber nach welcher Sichtkante will man gehen? Zur oberen Kante passt es, zur der darunter auch...ab Rückleuchten läuft es dann weg. Alle Linien können aufgrund anderer Maße garnicht passen. Scheint wohl gewollt.

Ähnliche Themen

rechts ist bei mir absolut korrekt, links sowohl Leuchteneinheit nicht in einer Flucht und Kante Kofferdeckel zu Kotflügel auch nicht, wobei da nur ein Unterschied beim händisch drüber fahren zu spüren ist.
Das ist warscheinlich was du als genau bündig empfindest.

Unterkante zur Stoßstange, also links kmpl. zwei mm runter, Rechts ist wie gesagt alles perfekt.
Detailbild speziell von der rechten Seite hab ich grade keins zur Hand, reiche ich bei Gelegenheit nach..

20170630-193110

Stell halt das Schloss tiefer wenn dich das stört, die Heckklappe kannste gerade über die Scharniereibstellung einbringen, das ist eigentlich nich das Problem.

Ich lass das leicht erhöhte um dem Heckklappenmotor das erste Hebemoment etwas zu erleichtern, weil es mich optisch auch nicht stört. Klar bei Silber fällt es wesentlich mehr auf.

Zwei Autos, zwanzig Zylinder :-))

20180624-180321

Schönes bilder von dein s8😎

Schade das beim audi mit 5.2L V10 nur 450ps raus kommt, und spater vielleicht noch 410/420 durch fsi probleme, und die Wettbewerb bekommt mit 5.0 uber 500 (507) ps ... es sollte toll sein wenn die 5.2 520ps produziert hatte aus fabriek und die 6.0 w12 600ps 🙂🙂🙂😛😎

Ich denke das da Audi zu gunsten der Standfestigkeit konstruiert hat... als das letzte Quäntchen leistung aus den Motoren raus zu holen.

Weiß einer wie den BMW M5 Motoren sind? sind die gut und standfest oder haben die viele probleme durch die hochzüchtung und hohe drehzahl usw. ?

en Der M5 ist ja "nur" ein 5er, sprich man sollte dann auch den S6 im Vergleich ran ziehen und beim S8 den 7er, wobei es den 7er ja wohl nicht mit V10 gab wenn ich mich nicht täusche.

Der V10 von BMW klingt nochmal kmpl. anders als R8 oder Lambo und nochmal anders als die Viper oder andere V10 aus Amiland, den Sound muß man mögen, ich tu es überhaupt nicht, da gibts kein brabbeln, alles klingt gleichmäßig und eher schreiend und grade im unteren Drehzahlbereich für mein Empfinden einfach nur nervig.
Haltbar soll er aber sein, allerdings gefällt mir BMW innen nicht und als Allrad gab es den wohl auch nicht.

Das Problem mit der Verkokung haben alle Direkteinspritzer, auch die von Mini oder BMW, wobei der V10 ein Saugrohreinspritzer sein müßte und dadurch im Verbrauch über dem FSI liegt.

Die Motorkonstruktion ist auf Drehzahl ausgelegt, das ist schon an den nackten Zahlen zu sehen, ich meine das Verhältnis PS zu Drehmoment und in welchen Bereichen diese PS anliegen.

Wie an anderer Stelle bereits gesagt streuen alle FSI von Audi nach unten, auch der 4,2er V8 im A8, R8, im RS4 usw.

Dem kann nur durch Reinigung und Catchtank entgegengewirkt werden.

Aus dem Motrsteueregrät ist trotz Premiumsprit nicht viel raus zu holen, das gilt auch für den W12.

Wir sind auf dem Prüfstand in einer Einzelabstimmung mit V-Power bis an die Klopfgrenze gefahren..

Von der Konstruktion her ist da noch einiges drin, auch ohne Aufladung. Aber das ist den Konstrukteuren vorbehalten und als Normalbürger nix zu machen ausser wie erwähnt mit einer oder zwei Luftpumpen.
Ich staune schon wenn ich den Drehmomentverlauf des fast gleichen V10 im Lambo oder R8 sehe wie er in meinem S8 aussieht und alles wie gesagt ohne Aufladung.

Und weil wir grade so schön dabei sind.. Wenn man die Entwicklung des Sauger-V12 im Lambo sieht und die Leistungsdaten der Fahrzeuge von den 60er Jahren bis heute ist schon erstaunlich was die Ingenieure geleistet haben und das ohne Aufladung und nur mit relativ geringem Zuwachs des Hubraumes im Laufe der Jahrzehnte.

Zum Thema 12-Zylinder, ich hatte schonmal irgendwo im Forum geschrieben das ich gern mal mit anderen Motoren in unseren D3 fahren möchte und stelle auch meinen zur Verfügung.
Bei einem Treffen ist da sicher mal möglich.

In einem speziellen Forum bzw. Website ist ein A8-Treffen für August geplant, vielleicht könnte man das da mal mit in die Planung einfließen lassen, gern würde ich grade Darkrider sein Schiff mal live betrachten und auch mitfahren.

Ich freue mich auf eure Kommentare dazu.

Image-2017-05-07

ja treffen bin ich auch sofort dabei... schon allein den ein oder anderen auch mal persönlich kennen zu lernen und bisschen fachsimpeln usw.

ich glaube um den 10.08. war ein Treffen geplant bei Kassel, vielleicht gibts noch irgendwo eins oder hier ein kleines von den Stamm-Schreibern oder wie auch immer, wäre auch interessiert und wenn das mit dem fahren der unterschiedlichen Maschinen klappt wäre ich voll happy :-)

Letztes Jahr habe ich natürlich wie zu erwarten auf dem Treffen den Pokal für den besten Auspuffsound bekommen mit meinem S8! ;-)

20170812-201141

Treffen sollte schön sein und hofflich in die Nahe 🙂... wir hatten 2 wochen zuruck hier in Enschede grosse treffen: cars&coffee twente!
Das gibt wieder irgendwo in oktober glaube ich.. vielleicht können wir mit viele audi a8/s8 zusammen gehen?!😎!
@Flexxx hatt mein w12 schon in Live gesiehen 😉... und das w12 mit edelstahl auspuff richtig gehört... doch Denis😛😛

ohh ja... der sound einfach nur geil...

Hier mall etwas bildern... 🙂

Kein ESD... kein MSD... sport VSD.. 😎

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen