Postcaddy: Antenne und Mechanik für Radioeinbau

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi Leute,

hab heute meinen Postcaddy 2K abgeholt und möchte mir gern ein Radio einbauen. Nun sehe ich dieses riesige Armaturenbrett vor mir und weiß erst mal nicht so recht weiter.
Klar, ich werde das Radio konventionell verdrahten müssen, da ein Quadlock-Anschluss genau so fehlt wie Lautsprecher.

Die Fragen an die Erfahrenen:
Antenne: Wo hat ein Caddy 2K gemeinhin den Anschluss der Windschutzscheibenantenne (, die Standard sein soll, wie ich las.) und wie schließe ich die an? Muss gelötet werden und wenn ja, wo und was für Anschlüsse dran?
Dauerplus (30) kann ich vom Zigarettenanzünder holen und 15 aus dem Sicherungskasten oder umgekehrt, das werde ich rausmessen. Da kommt dann eine halbstündige Abfallverzögerung zwischen und alles ist gut.
Soweit ist das klar. In die Türen werden Kabel gezogen und Lautsprecher montiert.

Wie demontiere ich verlustfrei die Abdeckungen?
Weitere Frage: Wie ziehe ich am Besten (mechanisch) die Kabel zu den Hochtönern im Armaturenbrett und wie baue ich die unter die Abdeckungen? Wie komme ich da dran?
Ich habe hier 'ne onkelmäßige Explosionszeichnung vom Armaturenbrett, werde aber nicht so recht schlau draus.

Kann mir jemand mit einschlägiger Erfahrung helfen?

Abendgrüße
E.

der Spaß an seinem Postcaddy hat, weil er merkt dass sich in der Autoentwicklung in den letzten 14 Jahren mehr getan hat als in den letzten 40 Jahren vorher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e42b


Zumindest ist schon mal der Beifahrersitz drin auf einem Sockel aus zwei U-Eisen...

Wofür gibt es eigentlich passende und vorgeschriebene Sitzkonsolen?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Tach , kein Problem . Meld dich einfach dann telefonieren wir einfach und ich erzähl dir alles was ich weis !!!!
Es liegen garkeine Kabel !!!

Hallo Caddy Freunde .Bin auch seit 2 Wochen stolzer Postcaddy Fahrer Bj 2006 ,69 PS . Tolles Auto sparsam und praktisch . Leider von der Technik ganz anders wie mein ex T3 Postbus . Meine Frage WO bekomme ich Plus und Minus um ein Radio an zu schliessen . VW Hat mir schon Angst gemacht und mir abgeraten was selber zu machen wegen Elektronik schäden usw . Die wollen für Stromkabel legen ca 150.- Ganz schön heftig ! . wie schauts bei euch aus . Hat das mal einer gemacht ? oder geht nur die teuer Variante beim VW Händler . Gruß Markus

Wenne zwei rechte Hände Hast is dat kein Problem !!!! Plus und minus hab ich direkt von der Batterie geholt , natürlich mit richtig dimensionierten Kabel und Sicherung !!!! Und plus geschaltet von sicherungskasten im motorraum , mein Radio läuft wohl immer ca 5 Sec nach ??????. Kannst natürlich auch im sicherungskasten für den Innenraum anschließen wenne die richtigen Einsätze für den sicherungskasten holst.

hey leute ich seh habt ihr alle postcaddya. ich möchte mir auch einen zum pendeln auf der autobahn zulegen. könnt ihr mir sagen wie weit man mit den teilen kommt =?

Ähnliche Themen

Zitat:

@danvandyk schrieb am 21. Februar 2015 um 13:57:08 Uhr:


hey leute ich seh habt ihr alle postcaddya. ich möchte mir auch einen zum pendeln auf der autobahn zulegen. könnt ihr mir sagen wie weit man mit den teilen kommt =?

Hallo . Wir sind sehr zufrieden mit dem Post Caddy .Haben einen mit 79 000km gekauft Bj 2006. Der läuft wie ein Uhrwerk. Auf bisher 5000km kein Öl oder Wasserverbrauch . den 2 Sitz haben wir beim Händler vor dem kauf einbauen lasssen. Der 69 Ps Motor ist sehr sparsam , und uns reicht die Beschleunigung völlig aus . Ein sehr praktisches kleines Auto ,für kurz und Langstrecken , was wir jederzeit empfehlen können .

Vielen dank fur die schnelle antwort. Woher habt ihr den ? Also sollte ich ihn auch so kaufen um die 70000km runter. Das man noch ne weile spass mot hat. Habt ihr ein Radio einbauen können? Wie weit kommt ihr mit einer tankfullung diesel ? Dank 🙂

Hallo caddy freunde::
Ich fahre seit ca,2month meine gelben guten vw caddy,alles tip top vw halt.nun aus Begeisterung wollte schnell das radio eibauen,klaro ich muss alles installieren,als alte autoschrauber ,kein Ding hab ich gedacht,irgendwann kurz vorm ziel hats beim Radio reinschieben puff gmacht,nix passiert Radio läuft, mache mich fit und rauf aufs Autobahn,arbeit in 200 km dist,nun merkte ich das dass auto nicht schneller als100 fährt &Unruhig läuft,alles elektronische spinnte,ging nicht aus und manchmal wollte nicht anspringen,,totales Chaos mitten im City,jedenfalls musste am abend mit abschleppdienst heim fahren und caddy zu VW Händler,der kurzschluss hat die dieselpumpe im tank abgeschossen+paar realis+eine Steuergerät 600€.nun möchte postcaddy Club sagen,wenn nicht sicher seid?,,!ambesten bei fachman die Zuleitungsdrahts machen lassen oder erst Batterie abklemmen und präzise arbeiten sonst Puffff

Zitat:

@Mazdak schrieb am 20. April 2015 um 07:29:46 Uhr:


Hallo caddy freunde::
Ich fahre seit ca,2month meine gelben guten vw caddy,alles tip top vw halt.nun aus Begeisterung wollte schnell das radio eibauen,klaro ich muss alles installieren,als alte autoschrauber ,kein Ding hab ich gedacht,irgendwann kurz vorm ziel hats beim Radio reinschieben puff gmacht,nix passiert Radio läuft, mache mich fit und rauf aufs Autobahn,arbeit in 200 km dist,nun merkte ich das dass auto nicht schneller als100 fährt &Unruhig läuft,alles elektronische spinnte,ging nicht aus und manchmal wollte nicht anspringen,,totales Chaos mitten im City,jedenfalls musste am abend mit abschleppdienst heim fahren und caddy zu VW Händler,der kurzschluss hat die dieselpumpe im tank abgeschossen+paar realis+eine Steuergerät 600€.nun möchte postcaddy Club sagen,wenn nicht sicher seid?,,!ambesten bei fachman die Zuleitungsdrahts machen lassen oder erst Batterie abklemmen und präzise arbeiten sonst Puffff

Heilige ...

Hier mal ein paar gut gemeinte Tipps:
- Klick
- Klick
- Klick
- Klick

@Windoofer: Dem Namen nach denk ich mal, seine Muttersprache ist nicht Deutsch. Da sollte man ein Bißchen nachsichtig sein. 😉

Zitat:

@1632 Markus schrieb am 18. November 2014 um 19:42:43 Uhr:


Meine Frage WO bekomme ich Plus und Minus um ein Radio an zu schliessen . VW Hat mir schon Angst gemacht und mir abgeraten was selber zu machen wegen Elektronik schäden usw . Die wollen für Stromkabel legen ca 150.- Ganz schön heftig ! . wie schauts bei euch aus . Hat das mal einer gemacht ? oder geht nur die teuer Variante beim VW Händler . Gruß Markus

Hallo,

hier die einfache und schnelle Lösung dieses Problems: Rauchen abgewöhnen und "Plus und Minus" per Stecker direkt aus der Steckdose des Zigarettenanzünders holen (für ganz Vorsichtige: mit zusätzlicher fliegender Sicherung absichern!) Selbst in meinem fortgeschrittenen Alter gelingt es mir noch, das Radio am Ende der Fahrt von Hand abzuschalten...

Gruß an alle "gelben" Caddyfahrer
Pickupforever

Hallo,
kann mir einer erklären wie ich die Leitungen zu den Lautsprechern in die Türen bekomme?

MfG Tim

Duchs Armaturenbrett..........durch die Faltenbälge der Türen..............bis zu den Lautsprechern.
Wo ist das Problem ?

Das Problem ist, wie ich in die Faltenbälge rein komme?

Den Faltenbelag einfach außen an der Karosserie abmachen?

Danach brauchst du die richtigen Einzelleitungen...

Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Aber wie komme ich dann an dem Stecker vorbei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen