Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ich kann mich über VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.
peso
Beste Antwort im Thema
Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ave Phaetonistae!
Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-Werkstätten hören nicht auf, dem Schlendrian und der Gleichgültigkeit Widerstand zu leisten...
Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:
p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM
442 Antworten
Nein, von einer Pauschale von 10.000 Euro für eine Aufbereitung in der GMD bzw. in Zwickau habe ich hier nix publiziert.
Mein erster Phaeton wurde damals aber in dieser Preisregion in Zwickau runderneuert, das hatte ich in der Tat irgendwann mal im Forum geschrieben.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. März 2021 um 08:27:40 Uhr:
Nein, von einer Pauschale von 10.000 Euro für eine Aufberereitung in der GMD bzw. in Zwickau habe ich hier nix publiziert.Mei erster Phaeton wurde damals aber in dieser Preisregion in Zwickau runderneuert, das hatte ich in der Tat irgendwann mal im Forum geschrieben.
Gut " Uns-Udo,
dann hat 'er' es "etwas" verwechselt bzw. verallgemeinert.
Aber egal, offensichtlich gibt es das so nicht mehr.
Schade.
Viele Grüsse
Jens
Also letztes Jahr standen hier noch eine Menge Phaetons zum aufbereiten. Nächsten Monat tausche ich das Auto, dann schau ich mal genau.
Zitat:
@sachs2 schrieb am 6. März 2021 um 14:20:51 Uhr:
Also letztes Jahr standen hier noch eine Menge Phaetons zum aufbereiten. Nächsten Monat tausche ich das Auto, dann schau ich mal genau.
O.k.
Ist mit "hier" Zwicke gemeint, @sachs2 ?
Viele Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Ja
Danke dir.
Viele Grüsse
Jens
hier ist mal "meine" Liste aus Zwickau vor dem Kauf... dazugehörig ist noch eine Liste mit den verwendeten Teilen, meine gesamte Rep.-Histo liegt mir vor, war zum Zeitpunkt des Kaufes 10 solcher Seiten, incl. Teileliste
Diese Durchsichten wurden gemacht, bevor ein VW-Händler den Wagen aus der Lagerhalde gekauft / abgerufen hat. Es gibt ein Standardprogramm, welches jeder Wagen erhält... und der Rest kommt nach Zustand und Begutachtung der dortigen MA. So erklärte es mir ein MA meines verkaufenden Händlers.
Die Liste ist ja super!
Alle diese pot. Defekte hatte ich schon: Antenne, Becherhalter li. usw.
Die haben wirklich n'en guten Job hingelegt und wußten genau was Phase ist mit dem Dicken...!
Hallo in die Runde!
Nächste Woche hole ich meinen ersten Phaeton beim Händler ab.
Jetzt suche ich eine gute und kompetente Werkstatt in der Nähe von Bayreuth / Nürnberg. Leider kann ich bei deiner Karte keine Anschriften finden.
Kannst du mir evtl. helfen?
VG Stephan
Hallo Stephan. Ich "teste" ab morgen eine kleine, feine 1-Mann-Werkstatt bzgl. des Phaeton. Ich war dort schon früher mit div. Fahrzeugen aus dem Großkonzern und immer sehr zufrieden. Er hat auch gleich zwei "Baustellen" zu beackern... mal sehen, wie er das macht. Ansonsten kann ich aus eingener Erfahrung von der Fa. Zolleis in FO (macht nur Service bei Konzernfahrzeugen) nur Gutes berichten und bzgl. Getriebe würde ich Dich nach 96465 zu Herrn D. Göhring schicken (wenn Du über einen Ölwechsel am Getriebe nachdenkst).
Unabhängig davon ist hier auf MT und gerade im Phaetonbereich immer ein eigener Vorstellungsthread sehr willkommen. Sehr gerne erfahren wir warum du einen Phaeton gekauft hast und wie er aussieht und und und
Zitat:
@keksemann schrieb am 23. März 2021 um 13:33:01 Uhr:
Hallo Stephan. Ich "teste" ab morgen eine kleine, feine 1-Mann-Werkstatt bzgl. des Phaeton. Ich war dort schon früher mit div. Fahrzeugen aus dem Großkonzern und immer sehr zufrieden. Er hat auch gleich zwei "Baustellen" zu beackern... mal sehen, wie er das macht. Ansonsten kann ich aus eingener Erfahrung von der Fa. Zolleis in FO (macht nur Service bei Konzernfahrzeugen) nur Gutes berichten und bzgl. Getriebe würde ich Dich nach 96465 zu Herrn D. Göhring schicken (wenn Du über einen Ölwechsel am Getriebe nachdenkst).Unabhängig davon ist hier auf MT und gerade im Phaetonbereich immer ein eigener Vorstellungsthread sehr willkommen. Sehr gerne erfahren wir warum du einen Phaeton gekauft hast und wie er aussieht und und und
Servus,
Falls es helfen sollte: mein Favorit Rückert in Mellrichstadt. Getriebespülung mit Topergebnis, ansonsten alles gut erledigt.
Leider hat meine Diva an allen 4 Türen Akne bekommen und mussten entsprechend instandgesetzt werden. Sehr ärgerlich bei dem Qualitätsanspruch von VW für den Phaeton, aber so konnten gleich diverse Kampfstellen nach jetzt 365.000 ansonsten vollkommen entspannten Kilometern verschwinden.
Hildesheim einsteigen, eine Kaffeepause und am Attersee entspannt aussteigen, vor Corona fast wöchentlich hin und her, mit der Diva immernoch super komfortabel.
Mit Abstand mein bestes Reisebüro!
V6TDI kurz, schwarz/schwarz, "nackte Mutti", daher auch null Baustellen bislang!
2012 Baujahr
LG Schorsch
Wenn alles klappt will ich nächste Woche auch über Attersee Richtung Wien. Meine Urlaubstage wenigstens mit Berge genießen.
Es sei Dir gegönnt, hat aber nichts mit dem Thema zu tun :-)
Zitat:
@Gleiter01 schrieb am 6. April 2021 um 17:29:58 Uhr:
Wenn alles klappt will ich nächste Woche auch über Attersee Richtung Wien. Meine Urlaubstage wenigstens mit Berge genießen.
Naja, zum Urlaubern ist es aber extrem fad, Gastro nur als Takeaway, Kneipen zu und Wien/NÖ wird wohl auch noch lange nicht öffnen.
Vorteil: in den Museen ist nun mal gar nichts los.. Testen und genießen!
Kommst Du als Tourist überhaupt rein ohne Test und Quarantäne? Pre-Registrierung nicht vergessen!
Linz aufpassen, in der Baustelle ist Sektormessung....
LG Schorsch
Zitat:
@keksemann schrieb am 7. März 2021 um 09:16:01 Uhr:
hier ist mal "meine" Liste aus Zwickau vor dem Kauf... dazugehörig ist noch eine Liste mit den verwendeten Teilen, meine gesamte Rep.-Histo liegt mir vor, war zum Zeitpunkt des Kaufes 10 solcher Seiten, incl. TeilelisteDiese Durchsichten wurden gemacht, bevor ein VW-Händler den Wagen aus der Lagerhalde gekauft / abgerufen hat. Es gibt ein Standardprogramm, welches jeder Wagen erhält... und der Rest kommt nach Zustand und Begutachtung der dortigen MA. So erklärte es mir ein MA meines verkaufenden Händlers.
Traumhaft! Meine Diva kommt von Schmidt Peine, Riesen "Bohei" von wegen geht erst zur GMD. Tatsächlich reparierter Unfallschaden, Kotflügelträger notdürftig gerichtet, Plastikteile geklebt reparier! Scheinwerfer einseitig matt, Innenzierleisten nach 1 Jahr gesplittet, wohl geflissentlich übersehen!
Nach 3 Jahren sind alle 4 Türen durchgerostet, da wurde absolut nichts dran gemacht!
Ist aber wurscht. Ich habe mitten im Dieselskandal Bashing das Auto gekauft.
92.000 km runter, 5 Jahre alt, mit Jahresgarantie für netto 15.200 Euronen.
Billiger und besser bin ich nie gefahren, aber auch nie mehr nach Peine...
LG Schorsch