Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ich kann mich über VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.
peso
Beste Antwort im Thema
Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ave Phaetonistae!
Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-Werkstätten hören nicht auf, dem Schlendrian und der Gleichgültigkeit Widerstand zu leisten...
Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:
p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM
Ähnliche Themen
442 Antworten
Hier der Beitrag des Moderators NoGolf weiter oben auf dieser Seite:
https://www.motor-talk.de/.../...haeton-werkstaetten-t2144190.html?...
Und hier der Text, die Hervorhebungen in Fettdruck sind von mir.
Zitat:
"Als Hinweis:
Nachdem "Werbung" für gewerbliche Anbieter auf MT unerwünscht ist, bitten wir erneut darum, keine Komplettadressen oder gar Homepageverlinkungen zu posten. Siehe hierzu auch unsere Linkregeln, Beitragsregeln und NUB
Fa. Mustermann in Musterstadt ist somit OK. Den Rest kann jeder selber googeln.
Deswegen werden ab sofort neue Beiträge mit Komplettadressen und/oder Firmenverlinkungen kommentarlos gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation"
Den Namen und die Stadt zu nennen ist somit genau keine Schleichwerbung!
LG
Udo
Sehr gut, Udo!
Schön, dass du es fundiert auf den Punkt zusammengetragen hast.
Viele Grüsse
Jens
Gerne Jens,
aber es ärgert mich schon, wenn ein klarstellender Beitrag eines Moderators, nur wenige Beiträge weiter oben, offensichtlich nicht gelesen wurde und es dadurch mit einem nachfolgenden Kommentar zu Irritationen kommt.
Das geht jetzt ausdrücklich an @uwe1967, meinem guten Kumpel.😉
LG
Udo
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 21. Juni 2020 um 08:44:58 Uhr:
Ich finde es normalerweise auch albern das man seine Erfahrung nicht so offen darlegen kann....
Vor allem geht es um Empfehlungen, also positives Feedback, und keinen rufmord ...
Und es gibt ja immer noch den FAQ-Eintrag, in dem "die eine Werkstatt" vollständig aufgelistet ist, da ist das wohl in Ordnung 😕
Ab jetzt nicht mehr 😉
LG
Udo
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 21. Juni 2020 um 08:52:33 Uhr:
PS:
In dem mittlerweile langem Thread, wurden auch immer wieder namentlich Werkstätten empfohlen, wovon sicher die Werkstattsuchenden, als auch die Werkstätten profitiert haben, ist zumindest anzunehmen 😉
... leider keine Empfehlung für kassler Region. Keine Phaeton-Besitzer hier aus der Umgebung oder vielleicht jemand mit VCDS? Ich brauche Hilfe für Durchführung von Fahrwerk- Grundeinstellung.
habe ich mal ausgeliehen von den Audianern - etwas runter scrollen-
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html
Gruß Wolfgang
Ich möchte mich einmal für das VW Autohaus Arnold in Korbach aussprechen.
Hier habe ich bislang Bremsbeläge hinten (inkl. gangbar machen eines Bremssattels, was ohne Berechnung erfolgte), eine Glühkerze, sowie den Differenzdruckgeber vom DPF machen lassen und alles lief problemlos, zügig und preiswert.
Insbesondere habe ich das Gefühl, dass man dort auch Spaß an so einem Auto hat. Anderswo merkt man halt schnell, dass die keinen Bock auf so eine alte, exotische Karre haben, wo alles anders ist als sonst und wodurch man nur Mehraufwand hat.
Mein lokaler VW Laden in Erlangen wirkte irritiert als ich gefragt habe, ob sie mit einem Phaeton gut zurecht kommen. Er sagte dann, natürlich. Ich weiß nicht ob irritiert weil er gut damit klarkommt oder weil nicht.
Ich wüsste auch nicht wie ich das heraus finde ohne ihm was schwierigeres machen zu lassen
Zitat:
@Karl31 schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:12:00 Uhr:
Mein lokaler VW Laden in Erlangen wirkte irritiert als ich gefragt habe, ob sie mit einem Phaeton gut zurecht kommen. Er sagte dann, natürlich. Ich weiß nicht ob irritiert weil er gut damit klarkommt oder weil nicht.Ich wüsste auch nicht wie ich das heraus finde ohne ihm was schwierigeres machen zu lassen
Hallo Karl31,
oftmals ist es vorab schwierig zu erkennen, ob der Phaeton in guten Händen ist oder nicht. Manchmal kann man aber hinterher sehr schnell sehen, dass man wohl kein zweites Mal dort hin fahren sollte.
Bei den Jungs war kürzlich jemand direkt nach einer VW Inspektion zum „Hallo“ sagen. Sie haben ihm dann erstmal knapp zwei Liter Wasser aus dem Wasserkasten ablaufen lassen. Wenn es schon daran fehlt, diese allgemein bekannte Schwachstelle vernünftig zu warten, möchte ich mir den Rest gar nicht erst ausmalen.
Mir sagte ein Händler mal: „Einen Phaeton zu reparieren ist genauso kompliziert wie einen VW Up.“ 😕 Auch ohne abgeschlossenes Maschinenbau-Studium hatte ich an dieser Aussage meine Zweifel. 😉
Manchmal helfen auch ein paar Markierungen im Motorraum, um später mal zu überprüfen, ob und wenn ja was überhaupt angefasst wurde.
Aber du hast recht, leicht ist es nicht.
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
@Karl31 schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:12:00 Uhr:
Mein lokaler VW Laden in Erlangen wirkte irritiert als ich gefragt habe, ob sie mit einem Phaeton gut zurecht kommen. Er sagte dann, natürlich. Ich weiß nicht ob irritiert weil er gut damit klarkommt oder weil nicht.Ich wüsste auch nicht wie ich das heraus finde ohne ihm was schwierigeres machen zu lassen
dann hast Du es ja theoretisch nicht weit in meine oberfränkische Heimat Oberfranken... in FO in der Servicebetrieb von VW Zolleis. Meines Wissens machen die nur noch Service und Leben davon, keinen Verkauf mehr. Ich war dort mit meinem Dicken in guten Händen, bevor ich nach BaWü "deportiert" wurde.
Danke für den tip. Vielleicht fahre ich zum nächsten Service einfach gleich dort hin in FO
Zitat:
@Karl31 schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:12:00 Uhr:
Mein lokaler VW Laden in Erlangen wirkte irritiert als ich gefragt habe, ob sie mit einem Phaeton gut zurecht kommen. Er sagte dann, natürlich. Ich weiß nicht ob irritiert weil er gut damit klarkommt oder weil nicht.Ich wüsste auch nicht wie ich das heraus finde ohne ihm was schwierigeres machen zu lassen
Im Großraum Nbg hatte ich seiner Zeit leider keinen einzigen brauchbaren VW Händler gefunden, der Phaeton wirklich "lebte". Auch nicht der mitlerweilen alles umfassende Laden mit F, obwohl das Stützpunkt war (damals in der Nopitschstr.).
Das Problem bei so einem Auto ist immer das selbe ... da kann man nicht nur mit der Service-Liste ran gehen, da muss man sich mit beschäftigen. Und daher ist das schwer wen zu finden.
Schön das mal wieder ein Beitrag zur fränkischen Heimat kommt.
Hab langsam Bammel vor nächster Reparatur. Ärgere mich ein halbes Jahr später immer noch über letzte Reparatur.
Hab beim großen F 500 Euro für einen Komfortbatteriewechsel bezahlt!! Nie wieder. Hab mich hilflos ausgeliefert gefühlt da Preise bei 3 VW-Händler der gleiche war. Ja ich verdiene Hohn und Spott für Bezahlung dieses absurden Preises.
Hab noch vor eine Werkstatt in Behringersdorf und Ottensoos auszuprobieren. 1000€ hab ich durch selbstmachen ja dieses Jahr schon gespart.