Positives zum Stilo

Fiat

Hallo,

ich bin neu im Forum. Seht es mir daher bitte nach, wenn ich jetzt einen thread aufmache, den es vielleicht bereits gibt.

Ich fahre seit 56.000 km einen Stilo jtd 115 (Fünftürer) und bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Besonders praktisch finde ich die verschiebbare Rücksitzbank und das daraus bei Bedarf resultierende große Kofferraumvolumen, die erhöhte Sitzposition und den kraftvollen Motor.D er neue Golf Plus scheint mir in weiten Teilen eine Kopie des Stilo-Fünftürers zu sein.

Hier im Forum kommen ja doch des öfteren Probleme beim Stilo zur Sprache. Jetzt wollte ich mal hören, was Ihr an dem Fahrzeug ebenfalls positiv findet. Ich freue mich auf die Beiträge

34 Antworten

Stilo ist super!

ich sag nur, ich bereue den Kauf nix! Keines Falls!

Ein super Auto! Nur heutzutage würd ich lieber nen Diesel holen, da er sich bei mir mehr rechnet - aber bin trotzdem sehr zufrieden. Leistung ist gut - bis auf Verbrauch aber ansonsten tip top.

Kein Knarzen gar nix. Qualität nur vom feinsten! Ich fühl mich richtig wohl darin und freu mich echt immer wenn ich fahren darf. Manchmal fahre ich nur so herum, nur um ihn mal ne Ausfahrt zu gönnen und ihn zu zeigen! Ich finde er sich auch Designtechnisch relativ besser aus als seine Konkurrenz!

Ansonsten hat er viele Extras, die beim Golf Aufpreis kosten wie z.B. Seitenairbags oder verschiebbare Rücksitzbank!

Bis jetzt hatte er ledigleich Wartungskosten von insgesamt ca. 300 € in 3 Jahren, Reparaturkosten von ca. 190 € (Achsmanschette bzw. Anlasser schmieren - Fiat übernahm leider keine Kulanz)

Versicherung ist auch noch vergleichsweise günstig sowie meine Euro4 wird wohl erst nächstes Jahr Steuer kosten!

Nur die verstärkte Reifenabnutzung vorne innen stört mich noch. Aber das kann das Gesamtbild nicht verschlechtern. Mich regt es immer auf, wenn er überhaupt mal getestet wird und dann auch noch in den hinteren Plätzen landet!

Ich würde mir sofort wieder nen Stilo kaufen, falls meiner leider warum auch immer kaputt gehen sollte! Fiat - mich als Kunden habt ihr gewonnen, zumindest (bis ich mir was teueres leisten kann 😁)

Hab ihn als Jahreswagen mit 6 TKM gekauft für 11990 €. Neupreis wäre zwischen 18500 und 19000 € gewesen. Wahnsinn. Hab ihm dann noch die orig. 17" gegönnt, sowie Winterfelgen von Borbet Typ "E"!

Gruß

@ stilo 1985: Freut mich, dass es noch jemanden gibt, dem der Stilo gefällt. Deine niedrigen Wartungskosten überraschen mich: Ich habe jedesmal so um die 400 Euronen für eine Inspektion hingelegt. Ist ein Benziner so deutlich günstiger als mein Diesel oder gehst Du zu einer freien Werktstatt?

Re: Positives zum Stilo

Zitat:

Original geschrieben von stilo115


Der neue Golf Plus scheint mir in weiten Teilen eine Kopie des Stilo-Fünftürers zu sein.

Das scheint nicht nur dir so ;-)

Die Lobby deutscher Autobauer (auch deutsche Autozeitschriften genannt) ist so weit natürlich noch nicht.

Ich rufe euch hiermit dazu auf, an die Autozeitschriften entsprechende Leserbriefe zu schreiben.
Würde darin die Zufriedenheit mit Preis und Qualität des Fiat begründen. Vielleicht auch noch einen Hinweis, dass man auf den Kauf der nämlichen Autozeitschrift in Zukunft verzichten würde, sofern nicht mahr Sachlichkeit einkehrt, weil man sich sonst als Leser veräppelt fühlt. (Nicht Harmloser, aber auch nicht beleidigend)

Bin auch grad dabei, einen nämlichen Brief an AMS und Autozeitung zu schreiben.

Wenn sich einige Leute anschliessen würden, würden sie vielleicht mal nachdenklich werden....

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


.
Ansonsten hat er viele Extras, die beim Golf Aufpreis kosten wie z.B. Seitenairbags oder verschiebbare Rücksitzbank!

Gruß

Verscheibbare Rücksitzbank, kann sein das die bei VW extra kosten.

Aber ein Golf, wo man die Seitenairbags extra zahlen muss????

Beim Golf 3 war das vielleicht so

Aber schon 1998 beim Golf IV waren die Sietenairbags bei allen ausstattunegen SERIE.

Sogar die Kopfairbags waren 2002 schon serie!!!!

Also dieses Argument kannste knicken, tut mir leid aber in einem VW ist man 1000% sicherer unterwegs als in einem Stilo.

Ähnliche Themen

@ stilo115:

Also meine 1. Insp. kostete bei Fiat 140 €, die zweite bei ner Freien günstige 230 €. Nun kommt im Herbst die dritte - wiederum bei Fiat!

Ein Benziner ist in Sachen Wartung eh günstiger, du brauchst ja nicht so gutes Öl oder beim Diesel muss glaub alle 20 TKM der Kraftstofffilter gemacht werden als Beispiel. Ich mach z.B. meine Ölwechsel selber, so entfallen schon die Werkstattkosten Arbeitszeit dafür sowie der mächtige Aufschlag auf den Ölpreis!

@ urchef:

mich regt genau dasselbe auf wie dich, nur ich hab mich inzwischen abgefunden. ich bin Abonnent der Autobild und kaufe auch manchmal die AMS und immer nur wenn überhaupt negatives übern Stilo!

@ indiviual:

Ich meinte die Kopfairbag - sorry. Die waren bestimmt nicht in der Grundausstattung Serie und falls doch - dann lag ich halt falsch. Warum sollte man in nem Golf sicherer sein als im Stilo ? mag ja Tests gegeben haben, nur für den Aufpreis kauf ich mir nie nen Golf. Er mag zwar nicht schlecht sein, der neue Golf V, bin aber mal drin gesehen und hab mich unwohl gefühlt, dagegen im Stilo absolut Wohlfühlfaktor 100 %. Du hast ne Meinung und ich ne eine - und deine wirst du leider im Fiat-Forum schlecht vertreten können 🙂

@ all:

ich glaub, mein Verbrauch hab ich zu hoch eingeschätzt, hab nun mal das ausgerechnet. Also bei verhaltener Fahrweise ca. 7,5 l / 100 km - bei sportlicher Fahrweise inkl. Autobahn ca. 8,5 l / 100 km. Denke, das geht schon in Ordnung!

Gruß

Hallo Individual

kann es sein, daß du einen Golf fährst und deswegen ein Loblied singst. Wieso ist der Golf sicherer als ein Stilo , der ebenfalls Kopfairbags hat. Nur davon alleine hängt die gesamte Sicherheit nicht ab. Ich bezweifle, daß der Golf über ein Pedal Releas System vefügt, bei dem im Falle eines Unfalls die gesamte Pedalerie weg klappt. Oder das beim Unfall sofort die Zündung unterbrochen wird um einen Brand zu verhindern. Die Liste der Sicherheitsausstattung ließe sich fortsetzen , ist aber im Stilo Prospekt nach zu lesen. Derartige Sicherheitsfeatur habe ich beim Golf bisher noch nicht gefunden. selbst gegen Aufpreis, wie bei VW üblich, nicht. Trotzdem 1000% sicherer ? Daß ich nicht lache.

@individual (gewagter Name für einen Golffahrer 🙂 )

Sicher ist der Golf V in einigen Punkten von Crashtests sicherer als der seit 2001 auf dem Markt befindliche Stilo. Aber ich bezweifle, dass diese Nuancen im Crashtestergebnis irgendeinen praktischen Unterschied im realen Unfallergebnis bedeuten. Von "1000% sicherer" zu reden, scheint mir eher ein an den Haaren herbeigezogenen Argument zu sein um den Kauf eines Golfes zu rechtfertigen.. 😉 (wenn man schon gesichtslos in der Masse dümpelt, dann wenigstens 1000% sicherer..)

Falls du es noch nicht gemerkt hast: Fast alle Fiats seit ca. 10 Jahren waren bei Crashergebnissen immer unter den besten ihrer Klasse (die teils auf älteren Plattformen aufbauenden Alfas mal jetzt nicht mit eingeschlossen..). Und ich kann dich beruhigen: Auch italienische Autos bleiben nicht alle 2km liegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


@individual (gewagter Name für einen Golffahrer 🙂 )

Absolut gewagter Name, wahrscheinlich ist sein Golf silber-metallic ;-)

Hier mal ein Link zum Crashtest vom Fiat Stilo aus 2001:
http://www.adac.de/.../Crashtest_Fiat_Stilo.asp?...

Zitat daraus:
" Dieses Resultat ist schon so gut, dass für den Stilo fünf Sterne greifbar nahe scheinen: Er müsste nur an wenigen Stellen technisch verbessert werden."

Anbetrachts der Tatsache, dass das 2001 war, mittlerweile es aber ein Facelift gab, ist durchaus möglich, dass er mittlerweile auch schon 5 Sterne hätte.

Jedes Moderne Auto hat heutzutage ein Pedal Releas System oder eine Zündung die nach dem Unfall unterbrochen wird und noch ne Menge mehr Sicherheitseinrichtungen.Die Sachen haben nicht nur eure Stilos sondern auch der Golf und auch fast alle anderen moderne europäische und japanische Autos. Meinste sonst bekämen die Autos 4 und 5 Sterne in NCAP Crasch Test.

da ich nicht vor habe mit meinen stilo gegen die wand oder baum zu fahren, ist mit scheissegal , ob der vier oder fünf sterne hat. und wenn auf der autobahn ein 40 tonner hinten drauffährt helfen selbst hundert sterne nicht.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von sven_dtm


Jedes Moderne Auto hat heutzutage ein Pedal Releas System oder eine Zündung die nach dem Unfall unterbrochen wird und noch ne Menge mehr Sicherheitseinrichtungen.Die Sachen haben nicht nur eure Stilos sondern auch der Golf und auch fast alle anderen moderne europäische und japanische Autos. Meinste sonst bekämen die Autos 4 und 5 Sterne in NCAP Crasch Test.

Sehr recht eb ich dir....

Aer überaupt mal zu "Thema"
wie kommt ihr darauf, das ich golf fahre??

Ich inde den Stilo besonders als dreitürer sehr schick, jedoch kann ich die "Qualität nur vom feinsten!" nicht wirklich nachvollziehen. bitte verzeiht mir aber da kommt ein Stilo nicht an die "Deutsche" Qualität heran😉.

Ich nehme das mit den 1000% zwar zurück, aber das man sagen kann das crashtest nicht über die Sicherheit im Alltagsbetrieb aussagt is völlig falsch.

Zitat:

Original geschrieben von sylvesterTDI


da ich nicht vor habe mit meinen stilo gegen die wand oder baum zu fahren, ist mit scheissegal , ob der vier oder fünf sterne hat. und wenn auf der autobahn ein 40 tonner hinten drauffährt helfen selbst hundert sterne nicht.

gruss

Absolut richtig!!!

Jedoch möchte ich nicht mit einem Fiat Chinquecento
auf der Autobahn unterwegs sein, obwohl ich ihn nicht kaputt fahren möchte.
Aber es ist doch ein Gutes gefühl wenn man mit einem sicheren auto unterwegs ist.

Und ein Mercedes ist immernoch eine Lebensversicherung!!!!!

So so - kein Golf-fahrer 🙂

Nun gut - man darf eigentlich nicht den Stilo ab Bj. 2001 mit dem neuen Golf vergleichen, wenn ja, dann ist eigentlich klar, dass der neue Golf V immer ein Stückchen vorne liegt. Nur was da ab Bj. 2001 schon als Serie verbaut war wie z.B. zurückknickende Pedale oder kraftstoffunterbrechnung beim Crash war damals keineswegs üblich auch nicht 6 Airbags ab billigster Ausstattungsvariante.

Auch Qualtität des Stilos kann eine jahrelang verwöhnter VW-Fahrer oder so nicht unbedingt neutral vergleiche. Ich sehe bei mir, was ich für mein Geld bekommen habe und das kann sich sehen lassen. Hätte ich nochmal 5000 € drauf gelegt wäre die Qualtiät vielleicht einen Tick besser - nur ob das die 5000 € wert ist?

Ich hab auch nix gegen den Golf, aber stellt mal nen BasisGolf V mit nem BasisStilo nebeneinander und vergleicht nur mal Ausstattung/Motor/Preis und Aussehen. Da kann der Stilo locker mithalten!

Und zum EuroNCAP-CRashtest. Klar gibt es hier ne Punktewertung, und klar ist der Golf V hier besser - nur ob ich jetzt beim Stilo mit 70 km/h gegen nen Baum fahre und beim Golf dafür fürs Überlegen noch 1 km/h schneller fahren könnte - ist mir eigentlich egal. Ich hab mir nie ein Auto nach diesen Kriterien gekauft. Ich denke, man kann die Autos in der kompaktklasse in den Crashtestsverhalten gleichstellen! Da tanzt keiner aus der Reihe!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Individual


Und ein Mercedes ist immernoch eine Lebensversicherung!!!!!

also das glaube ich nicht. den kann man genauso gut um den baum wickeln wie einen cinqecento. leider gibt es sehr viele menschen die so denken. die fahren dann bei glatteis 160 und glauben , dass es nichts passiereren kann ,weil es doch ein mercedes ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen