Positiver Erfahrungsbericht nach 3 Jahren Vectra C Caravan 1,9 CDTI MJ.2007
Nachdem mich nun mein Vectra C Caravan Sport 1,9CDTI EZ.20.12.2006 seit ca 3 Jahren begleitet, wird es an der Zeit einen kleine zwischen-Erfahrungsbericht zu schreiben, wo ich persönlich nur positives über den 1,9CDTI Vectra einbringen kann.
Ich habe mir das gute Stück am 14.10.2007 als 10Monate alten Werkswagen in Luckenwalde bei Opel Lautsch mit 10.000Km für 22.990€ gekauft!
Für die damaligen Verhältnisse war der Preis sehr gut, der Neupreis laut Liste betrug ca. 37.000€.
Auch wenn es für ein Diesel nicht viel ist, seit dem hat der Vectra 55.500Km hinter sich gebracht, Probleme hatte ich so gut wie keine.
Mir wurde einst auf Garantie der Microschalter der Heckklappenverrieglung getauscht und nach einer Reklamation zwecks polternde Vorderachse einige Achsteile ausgewechselt.
Doch das Poltern wurde durch den Tausch der Achsteile nicht behoben, doch es ist ja bekannt, dass insbesondere das IDS+ Fahrwerk nicht grade das ruhigeste ist. Damit haben ja jetzt die neuen Modell auch ihre Probleme und mit der Zeit hat man sich damit abgefunden.😉
Die typischen 1,9CDTI Probleme wie Drallklappen, AGR, Lichtmaschine, Zweimassenschwungrad blieben mir bis jetzt erspart. Dreimal auf Holz klopf...😉
Gut, seit dem letzten Jahr fahre ich die Phase 1 von EDS mit stillgelegtem AGR, wodurch ich mir erhoffe, dass auch die Drallklappen ewig halten. Ob es zu empfehlen ist den 1,9er zu chippen sei mal dahingestellt, die Serienleistung reicht sicher aus, doch mit der Phase zieht der Motor so schön gleichmäßig hoch, einfach kein Vergleich zur Serienleistung.
Der Verbrauch für so ein großes Auto ist wirklich genial, dazu schaut aber selbst im Spritmonitor. Seit Anfang diesen Jahres gehöre ich auch zu den 2Takt Öl Panscher, es ist sicher auch ein subjektives Empfinden dabei, man hält sich vor Augen, dass man für sein Auto nur das Beste tut.
Jeder der jetzt noch überlegt sich einen Vectra zu kaufen, dem kann ich nur dazu raten!
Man bekommt wirklich so viel Auto für so wenig Geld...
Überwältigend ist einfach das Platzangebot vor allem im Fondbereich und der riesige Kofferraum.
Von der Verarbeitung her gibt es meinerseits nichts einzuwenden, es wirkt alles sehr solide.
Ich freue mich auch nach drei Jahren immer wieder wenn ich in meinem Vectra einsteige und fühle mich einfach sau wohl und habe Dank AFL auch bei Nacht immer vollen Durchblick!😁
Ich wünsche mir, dass mir das Auto auch die nächsten 3 Jahre solch einen Spass macht...
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
Nachdem mich nun mein Vectra C Caravan Sport 1,9CDTI EZ.20.12.2006 seit ca 3 Jahren begleitet, wird es an der Zeit einen kleine zwischen-Erfahrungsbericht zu schreiben, wo ich persönlich nur positives über den 1,9CDTI Vectra einbringen kann.
Ich habe mir das gute Stück am 14.10.2007 als 10Monate alten Werkswagen in Luckenwalde bei Opel Lautsch mit 10.000Km für 22.990€ gekauft!
Für die damaligen Verhältnisse war der Preis sehr gut, der Neupreis laut Liste betrug ca. 37.000€.
Auch wenn es für ein Diesel nicht viel ist, seit dem hat der Vectra 55.500Km hinter sich gebracht, Probleme hatte ich so gut wie keine.
Mir wurde einst auf Garantie der Microschalter der Heckklappenverrieglung getauscht und nach einer Reklamation zwecks polternde Vorderachse einige Achsteile ausgewechselt.
Doch das Poltern wurde durch den Tausch der Achsteile nicht behoben, doch es ist ja bekannt, dass insbesondere das IDS+ Fahrwerk nicht grade das ruhigeste ist. Damit haben ja jetzt die neuen Modell auch ihre Probleme und mit der Zeit hat man sich damit abgefunden.😉
Die typischen 1,9CDTI Probleme wie Drallklappen, AGR, Lichtmaschine, Zweimassenschwungrad blieben mir bis jetzt erspart. Dreimal auf Holz klopf...😉
Gut, seit dem letzten Jahr fahre ich die Phase 1 von EDS mit stillgelegtem AGR, wodurch ich mir erhoffe, dass auch die Drallklappen ewig halten. Ob es zu empfehlen ist den 1,9er zu chippen sei mal dahingestellt, die Serienleistung reicht sicher aus, doch mit der Phase zieht der Motor so schön gleichmäßig hoch, einfach kein Vergleich zur Serienleistung.
Der Verbrauch für so ein großes Auto ist wirklich genial, dazu schaut aber selbst im Spritmonitor. Seit Anfang diesen Jahres gehöre ich auch zu den 2Takt Öl Panscher, es ist sicher auch ein subjektives Empfinden dabei, man hält sich vor Augen, dass man für sein Auto nur das Beste tut.
Jeder der jetzt noch überlegt sich einen Vectra zu kaufen, dem kann ich nur dazu raten!
Man bekommt wirklich so viel Auto für so wenig Geld...
Überwältigend ist einfach das Platzangebot vor allem im Fondbereich und der riesige Kofferraum.
Von der Verarbeitung her gibt es meinerseits nichts einzuwenden, es wirkt alles sehr solide.
Ich freue mich auch nach drei Jahren immer wieder wenn ich in meinem Vectra einsteige und fühle mich einfach sau wohl und habe Dank AFL auch bei Nacht immer vollen Durchblick!😁
Ich wünsche mir, dass mir das Auto auch die nächsten 3 Jahre solch einen Spass macht...
Gruß Jan
30 Antworten
nicht nur Mecker !
tatsächlich schön, dass es auch positive Berichte gibt...signum 1,9 cdti, 75 tkm, nur ein agr., ansonsten inspektionen, das nenne ich eigentlich --- null probleme
also ganz klar: K A U F E M P F E H L U N G
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
So ist es, man kann sich hier aber schon mal auf die kommenden Wehwechen vorbereiten😉Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ach, da gibt´s sicher `ne ganze Menge, aber wer nichts zu meckern hat, treibt sich nicht bei m-t rum. 😁
Gruß....Andi
Das auf jeden Fall, nachdem die Baustelle AGR und Drallklappen durch die noAGR Version von EDS abgeschaltet sind, warte ich leider vergebendes immer noch auf das Versagen der Lichtmaschine und dem Zweimassenschwungrad, oder auch nicht?😁
Ich bin hier auch so gerne unterwegs ohne Probleme zu haben, es ist wie mein zweites zu Hause hier!😁
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
@JanerRück die Recaros raus und zwar flott.....😁
omileg
Ok, Ok... Komme lang und du hast sie!😁
Gruß Jan
Wie lange bzw. Wie viele km bist Du schon mit EDS unterwegs?
Und welche Noagr Version hast Du?
Ich überlege auch, ob ich mir sowas mal gönnen sollte, bin aber doch sehr vorsichtig was die Halbarkeit der Komponenten angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Wie lange bzw. Wie viele km bist Du schon mit EDS unterwegs?
Und welche Noagr Version hast Du?
Ich fahre die 190PS Version NoAGR welche mir wirklich am besten gefällt.
Die Phase habe ich seit ungefähr 13.000Km drauf, bisher habe ich keine Nachteile spüren können.
Ich muss auch dazu sagen, dass sich mein Fahrverhalten überhaupt nicht verändert hat.
Der Motor wird immer brav warm gefahren und auch danach wird dem Motor sehr selten die volle Leistung abgerufen.
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Fast ein Jahr später melde ich mal wieder zurück, hätte natürlich noch ein paar Tage warten können, aber für diesen kleinen Zwischenbericht wollte ich gerne meinen 4000sten Beitrag nutzen!😉
Nun habe ich den Vectra schon fast 4 Jahre, gestern habe ich die 70.000Km Marke geknackt...
Ich bin immer noch rund um zufrieden mit meinem Dicken, so wie ich es im Anfangspost in diesem Thread geschrieben habe, auch wenn ich jetzt mehr oder wenige 1,5 Probleme hatte die ich im obigen Beitrag schon erahnt hatte!😎
Warum 1,5? Den Lichtmaschine Wechsel will ich jetzt nicht für 100% notwendig gehalten haben, aber sicher ist sicher und ich hatte schon ein ungutes Gefühl!😁
Des weiteren wurde vor kurzem das ZMS gewechselt, der Preis hielt sich in Grenzen da es über die verlängerte Anschlussgarantie abgewickelt wurde.
Ich musste selbst nur 185€ dazu bezahlen, was ich für ein ZMS Wechsel wirklich für ein Schnäppchen halte.😛
Den Defekt des Kondensator muss hier eigentlich nicht erwähnt werden, denn der hat nichts mit der Qualität der Marke Opel zu tun. Diesen defekt habe ich einem Stein zu verdanken, aber jetzt habe ich für ein Schutz gesorgt!
Bin gespannt, ob ich noch weitere 4 bis 5 Jahre Freude an dem Wagen haben werde, seit dem ich in diesem Jahr intensive Fahrzeugpflege betreibe sieht der Vectra jedenfalls noch aus als würde er frisch aus dem Werk kommen.
Im Januar wird nun auch noch Nachwuchs erwartet, wenn der Vectra Caravan dafür nicht wie gemacht ist, dann weiß ich auch nicht weiter!🙂
Gruß Jan
Schön, daß Du mit Deinem Caravan immer noch so zufrieden bist. 🙂 Obwohl 70.000 km in 4 Jahren ja nicht sooo viel sind. 😛 😉 Das mit eurem anstehenden Nachwuchs freut mich. 🙂 Das optimale Familienauto hast Du ja schon. 😎
Mein Caravan ist Anfang des Monats 5 Jahre alt geworden, macht nächste Woche die 110.000 km voll und hat mir lange keinen Ärger bereitet. HU/AU vor 3 Wochen ohne Mängel. Die letzten 2 Langstrecken im Juli und vor einer Woche waren ein Vergnügen. Im Juli 2400 km Dänemark hin und zurück und letzte Woche Ungarn hin und zurück mit gesamt 2300 km. Ich bin mit dem Caravan zufriedener denn je.
70.000 km in vier Jahren, kommt da keine Langeweile auf? 😁
Es freut mich, mal die andere Seite des Vielfahrens kennenzulernen.
Mein Signum hat von gestern auf heute die 6. Inspektion bekommen........ 175.000 km in 3 Jahren und 5 Monaten.
Wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute mit dem Nachwuchs.
Jetzt wird der Vectra zum echten Pampersbomber. 😁
mfg
Omega-OPA
Wieder ein Jahr später, es gibt nichts zu klagen und ich bin immer noch glücklich mit dem Z19DTH!
Ich habe mir eben nur einen neues Thermostat bestellt, denn ich glaube meines ist auf einer Position hängen geblieben die für den Betrieb optimal ist, aber er benötigt einfach zu lange um warm zu werden.
Gruß Jan
Hallo Jan,
da steht ja bald das 1. Weihnachten und der erste Geburtstag an 😉
Was isses denn eigentlich geworden ?
Der Vectra ist für Nachwuchs schon ideal, da hast Du Platz ohne Ende. Und ich bin mir sicher , das das Teil (bei Deiner Pflege) noch lange zuverlässig fahren wird.
Bin meinen auch 6 1/2 Jahre gefahren. Lima und Drallklappen habe ich (wie Du) vorsorglich getauscht. So blieben auch die Kosten im Rahmen. Alles andere wie Injektorenstecker usw. hake ich unter "kann mal passieren" ab.
Ich wünsch´ Dir was,
Grüße
Checkup
Fahre zwar den 2.0 T von 2004, jedoch kann ich mich da zwecks Viel Auto wenig Geld vollstens anschließen!
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hallo Jan,da steht ja bald das 1. Weihnachten und der erste Geburtstag an 😉
Was isses denn eigentlich geworden ?
Der Vectra ist für Nachwuchs schon ideal, da hast Du Platz ohne Ende.
Hallo,
ja die zeit die rennt ohne Ende, es ist ein Mädchen geworden!😉
Da wir uns jetzt ein Haus kaufen, wird der gute Vectra noch mindestens 4-5 Jahre durchhalten müssen, ich bin da wirklich guter Dinge.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Fahre zwar den 2.0 T von 2004, jedoch kann ich mich da zwecks Viel Auto wenig Geld vollstens anschließen!
Ich auch den 2.0T. Top Wagen!
Neues Lenkgetriebe auf CAR Garantie 100% im 3. Jahr, neuer Querlenker hi. li. mit 40% Kulanz nach 4,5 Jahren (!), Stützlager vo. re. 90,- Eur.
2x Türfangband - das nervt echt ...
Mitlerweile 111000 km ...
Überholimage ist halt schlecht, einem Opel macht man nur widerwillig Platz 🙁
Km Stand 66tkm
Turbolader auf Garantie neu
Keilriemenspanner samt Riemen neu
Flexrohr neu
Bremsklötze vorne...auf Verdacht...hatte nervlich gequietscht.
Überholimage ist gut....keiner denkt,dass son Opel überhaupt was drunter hat XD
(Kannst mir ja per PN mal schreiben 2.0er Turbofahrer finde ich selten)
Grüße
Ich fahre meinen 1.8 seit 2005 (Bj. 2003 mit insgesamt 97000 Kilometer) und bin mehr als zufrieden. Außer den üblichen Inspektionen hatte ich lediglich einen Thermostat, einen Spurstangenkopf, die hintere Nummernschildbeleuchtung und letztes Jahr die originale Batterie auszutauschen.
Ich hatte bis heute schon verschiedene Autohersteller (Ford, Peugeot, BMW, Renault und nun Opel), bin aber mit dem Opel als Gesamtpaket (Fahrkomfort, Werkstatt (Werkstattpreise), Zuverlässigkeit, Platzverhältnisse sowie Verbrauch) bislang von allen Herstellern am besten gefahren.
Ich habe sogar noch die ersten Bremsbelege drauf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hallo Jan,da steht ja bald das 1. Weihnachten und der erste Geburtstag an 😉
Was isses denn eigentlich geworden ?
Der Vectra ist für Nachwuchs schon ideal, da hast Du Platz ohne Ende.ja die zeit die rennt ohne Ende, es ist ein Mädchen geworden!😉
Da wir uns jetzt ein Haus kaufen, wird der gute Vectra noch mindestens 4-5 Jahre durchhalten müssen, ich bin da wirklich guter Dinge.Gruß Jan
Na dann mal die herzlichsten Glückwünsche zum Nachwuchs.....da haben wir schon zwei gleiche Dinge.......ne Tochter und nen tadellos laufenden und sehr gut ausgestattenden 1.9er Vecci C Caravan 😁😁😁😁
Gruß
Daniel