- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Positivberichte 1.4 TSI
Positivberichte 1.4 TSI
Hallo,
habe mich nach vielem hin und her für einen Touran 1.4 TSI (140PS) Highline entschieden und diesen vor einer Woche bestellt. Habe hier und in anderen Foren eigentlich nur negatives über den Motor gelesen wie Steuerketten-Problem, Motorschaden, Gedenksekunde bei Vollgas, Twincharger wird eingestellt, usw....... .
Mache dieses Thema bewußt unter dem Titel "Positivberichte" auf und erhoffe hier viele Einträge von zufriedenen 1.4 TSI-Besitzern, oder gibt es die nicht. Werde Euch auf alle Fälle bzgl. meines Fahrzeug auf dem laufenden halten; wenn es dann mal geliefert wird in 4 oder 5 Monaten :-(.
Allseits gute Fahrt.
Bresele
Beste Antwort im Thema
alles verstanden hier, du hast einen Touran geliehen, denselben richtig auf der Autobahn hergetrieben und es nach eigener Aussage richtig drauf ankommen lassen, was den Vebrauch verdoppelt hat, und dich darüber aufgeregt.
Es wurden dann mehrere Begründungen und Ausführungen gegeben warum das durchaus normal ist....
das alles aber interessiert dich nicht die Bohne.
Du hast deine Aussage gemacht, sie wurde relativiert, damit kann man das bewenden lassen.
und wie gesagt,
Du kannst gerne einen negativen 1.4TSI thread aufmachen, oder dich auf einen vorhandenen stürzen, in DIESEM thread aber wollte ein user positive Berichte lesen...
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
... erst 2.000 km gefahren, also keine Langzeitaussage. Immerhin: kein Quietschen ...
Das Quietschen kam bei meinem, glaub ich, bei 3000 km.

(Ähm, ich muß weg!)
Inzwischen 26 Tkm und weiterhin keine Motorprobleme, so wie es sich gehört.
Aber der obligatorische Defekt einer Kennzeichenleuchte. Die Soffitten, welche VW verbaut, sind offenbar von minderer Qualität. Jetzt Bosch statt VW Originalteil.
hallo,
tsi bj.09 euro5 cacv motor.
inzwischen 22000km auf dem buckel und bin immer noch
super zufrieden und glücklich den 1,4er genommen zu haben(und nicht
den 1.6er).ein diesel kam sowieso nicht in frage.
neulich bekam der wagen ein update,und seitdem glaub ich
einen neuen motor zu haben.gefühlte 20ps mehr und volles
drehmoment und im klimabetrieb nicht mehr zugeschnürt von der leistung.
nach fast 2 jahren also super zufrieden.
tolle familien kutsche.
Zitat:
Original geschrieben von TSI THOMAS
neulich bekam der wagen ein update,und seitdem glaub ich
einen neuen motor zu haben.gefühlte 20ps mehr und volles
drehmoment und im klimabetrieb nicht mehr zugeschnürt von der leistung.
Was für ein Update? Hast Du da nähere Infos?
Gruß Bresele
Zitat:
Original geschrieben von Bresele
Zitat:
Original geschrieben von TSI THOMAS
neulich bekam der wagen ein update,und seitdem glaub ich
einen neuen motor zu haben.gefühlte 20ps mehr und volles
drehmoment und im klimabetrieb nicht mehr zugeschnürt von der leistung.
Was für ein Update? Hast Du da nähere Infos?
Gruß Bresele
moin bresele,
die aktion 2S4S hat er bekommen,das update von dem man vieles
schlechtes liest.er hängt nun richtig gut am gas,und macht richtig spass.
seit der abholung ist uns aufgefallen das er sehr zugeschnürt fährt
wenn man im klimabetrieb ist.ich dachte das sei normal,dieses verhalten
ist nun auch ganz anders.
bin total begeistert
Zitat:
Original geschrieben von Bresele
Was für ein Update? Hast Du da nähere Infos?
...betrifft aber nur die EURO-5 TSI Motoren.
...frische Eindruck
Hallo Bresle
ich habe meinen Touran 1,4 TSI Comf. DSG seit frischen 546 km.
Mein Eindruck vom Motor ist bisher positiv.
Es ist kein Supersportler, flottes fahren besonders beim Anfahren ist eine Paradedisziplin. Weitere Eindrücke wie die Autobahnfahrt und Spritverbrauch teile ich gerne mit sobald diese vorliegen.
Alles noch im Einfahrmodus.
Schalter oder DSG bei dir??
Außerdem gibts ungeahnte Features z.B. bei normaler Fahrt mit betriebswarmen Motor.
Einfach mal Anhalten Motorraum öffnen und zwei Eier auf den Metallstücken über den Scheinwerfer braten. Ich habe mich da erschrocken....den mein Grill wirft auch so eine Hitze ab.
So ein Kocher ist ja normalerweise Aufpreispflichtig hier gibts den so dazu. Das ist doch was positives.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von TSI THOMAS
. . . neulich bekam der wagen ein update,und seitdem glaub ich
einen neuen motor zu haben.gefühlte 20ps mehr und volles
drehmoment und im klimabetrieb nicht mehr zugeschnürt von der leistung.
So muß es auch sein. Bei meinem 1.4 TSI 150 PS Tiguan von 04/2011 war von Anfang an nichts zugeschnürt und auch das Zuschalten der Klimaanlage ändert rein garnichts am spritzigen Fahrverhalten. VW scheint mit diesem Motor jetzt ein großes Stück weitergekommen zu sein.
Hoffe nur, daß er inzwischen auch standfest ist und bei pfleglichem Umgang hohe Kilometerleistungen erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von MENA-C
Zitat:
Original geschrieben von TSI THOMAS
. . . neulich bekam der wagen ein update,und seitdem glaub ich
einen neuen motor zu haben.gefühlte 20ps mehr und volles
drehmoment und im klimabetrieb nicht mehr zugeschnürt von der leistung.
So muß es auch sein. Bei meinem 1.4 TSI 150 PS Tiguan von 04/2011 war von Anfang an nichts zugeschnürt und auch das Zuschalten der Klimaanlage ändert rein garnichts am spritzigen Fahrverhalten. VW scheint mit diesem Motor jetzt ein großes Stück weitergekommen zu sein.
Hoffe nur, daß er inzwischen auch standfest ist und bei pfleglichem Umgang hohe Kilometerleistungen erreicht.
Ich habe das Update auch draufbekommen. Effekt: keine Veränderung. Hatte aber auch nie solche Probleme wie berichtet (zugeschnürt bei Klima o.ä.).
Zitat:
Original geschrieben von masterschief
Hallo Bresle
Schalter oder DSG bei dir??
Habe den Schalter und mittlerweile 2300km drauf. Mein Verbrauch liegt so bei 9,5 Liter da wirklich sehr viel Kurzstrecke (<8km). Beim Klimabetrieb habe ich das Gefühl das er etwas zugeschürrt fahrt so wie manche hier auch schreiben. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Gruß Bresele
Hm, keine Positivberichte des 1.4 TSI mit mehr als 65.000km Laufleistung?
Zitat:
Original geschrieben von anacronataff
Hm, keine Positivberichte des 1.4 TSI mit mehr als 65.000km Laufleistung?
Moin,
wer keine Probleme hat, schreibt hier auch wenig. Ich fahre den 1.4. TSI seit knapp 2 Jahren (20000 KM) und bin immer noch begeistert. Mit mehr als 65000 Km kann ich leider noch nicht dienen. Der Spass TSI mit DSG ist aber enorm. Ich hoffe und glaube, es geht so weiter.
Gruß
Opa
Zitat:
(...) Mit mehr als 65000 Km kann ich leider noch nicht dienen. (...)
Und genau das ist meine Befürchtung. Ich finde keine Positivberichte mit mehr als 65000 km beim 1.4 TSI!
Puuuh - dann mal ein Positivbericht von mir mit mehr als 93.000km z.Zt..
S. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/366854.html
Edit: Negativberichte mit mehr als 65.000km werden auch selten sein, mal ganz abgesehen davon, dass das Interesse am Forum aktiv teilzunehmen mit steigender Km-Zahl / mit den Jahren halt abnimmt: man hat möglicherweise schon alles gesagt, was es zu sagen gab.
Es sei denn, es gibt etwas Negatives zu berichten...
Zitat:
Original geschrieben von anacronataff
Zitat:
(...) Mit mehr als 65000 Km kann ich leider noch nicht dienen. (...)
Und genau das ist meine Befürchtung. Ich finde keine Positivberichte mit mehr als 65000 km beim 1.4 TSI!
Als Ergänzung zu Post 2 dieses Threads:
Doch doch,
mittlerweile 77.000 km und weiterhin keine Probleme, läuft wie eine Eins und auch das DSG schaltet weiterhin butterweich.
Motorkennbuchstabe BMY.
Ich werde mich von ihm trennen, schnüff, ein 1T3 ist im Zulauf.